Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 07.01.2011, 08:45
- #1
Hi *all
Nach einer Weile Betrieb mit dem Galaxy S ist fast nur Positives zu berichten.
Mich stoeren momentan 2 Sachen:
- neuerdings kommt ein OHRENBETAEUBENDER Alarm wenn die Batterie voll geladen ist.
Diesen schrillen Ton hab ich bestimmt nie ausgewaehlt.
Hatte eine App "Batterie-Monitor" in Verdacht.... aber auch nach Deinistallation kommt der Alarm.
Wo kann dieser Alarm DEAKTIVIERT werden ?
- WLAN verbindet nicht automatisch
Bewege mich in 3 verschiedenen WLAN-Netzen.
Das Geraet verbindet sich leider nicht automatisch. Muss jedes Mal manuell verbinden.
Eine entsprechende Einstellung wie z.B. bei Windows habe ich nicht gefunden.
So bald das Netz gewechselt wird ist keine Verbindung da.
Besten Dank fuer Eure Hilfe.
Gruss
Markus
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 08:59
- #2
Was für eine Firmware hast du auf dem Gerät. Das mit dem Akku ist normal das dieser ein Signal abgibt wenn er voll ist. Läst sich meines Wissens auch nicht Deaktivieren.
-
- 07.01.2011, 10:07
- #3
Besten Dank Jens0609
Habe Firmware 2.2, I9000XXJPP, 2.6.32.9, FROYO.XXJPO
Das mit dem Batteriealarm hat ploetzlich angefangen und der Ton ist viel zu laut
-
- 07.01.2011, 10:11
- #4
Hat mich auch mal aus dem Tiefschlaf gerissen...
Einzige Lösung die ich gefunden habe: Sounds > Volume > System Alerts > AUS (Weiss nicht wie das auf Deutsch heisst, ist der 3. von 4 Slider)
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 10:30
- #5
-
- 07.01.2011, 10:37
- #6
Ich hatte unter 2.2 auch einen sehr lauten "Akku-fertig-Ton", mit 2.2.1. ist er sehr viel leiser und angenehmer.
-
- 07.01.2011, 12:28
- #7
DANKE
SystemVolume war am Anschlag..., heisst ja auch voll ume .....
Mal sehen, obs besser ist. Test gestaltet sich etwas muehsam.
Hat noch jemand von Euch eine Idee wegen dem automatischen WLAN verbinden ?
Gruss
Markus
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 12:52
- #8
Also wegen dem WLAN kann ich mir nur Vorstellen wenn du mehrere Unterschiedliche netze hast das er dann fragt welchen Netz. Aber die Einstllungne für das Netz sollten dann auch gespeichert bleiben.
-
- 07.01.2011, 13:12
- #9
@Jens0609
Nein, gefragt wurde noch nie.
Nehme jeweils das Widget von WifiManager und waehle z.B. das Netz zu Hause aus.
Dann ist so weit gut.
Im Buero muss aber wieder das Widget betaetigt werden, ein automatisches Verbinden funzte noch nie.
Die Einstellungen der Netze (Passwort etc.) bleiben erhalten, es wird nur nicht automatisch verbunden.
Uebrigens:
Der Battery-Full Ton ist jetzt gaaaaanz leise..... DANKE.
Fuer mich bisschen zu viel des Guten. Ein BatterieIcon reicht vollkommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 14:30
- #10
Also das mit dem Battery Full Ton stört viele kann man wohl nichts machen.
Lass mal bitte das App weg. Bei mir ist es mit Wlan so ich schalte es an wo ich gerade bin Zuhause oder Arbeit. Hier zeigt er mir die WLAN Netze an geh ich dann nur rauf und bin in dem Wlan Netz wenn ich vorher den Schlüssel schon mal eingegeben habe. Oder wir reden aneinander vorbei.
-
- 07.01.2011, 14:40
- #11
Schon moeglich, dass wir "aneinander vorbeireden".
Suche eine Moeglichkeit, dass AUTOMATISCH mit einem bekannten WLAN-Netz verbunden wird. So wie beim PC. Dort kann konfiguriert werden, dass automatisch verbunden wird wenn das Netz erkannt wird.
Die Anzeige der WLAN-Netze interessiert mich zu Hause und im Buero nicht, ist ja klar womit verbunden werden soll, naemlich mit dem zuvor mit Passwort hinterlegtem Netz. Waehle an einem bekannten Standort normalerweise immer das gleiche Netz aus.
Muesste so gehen:
- aus dem Buero raus
- nach Hause fahren
- beim Erkennen des "heimischen" WLAN's automatisches Verbinden ohne irgendwas zu tun
Ev. will ich zu viel ??
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 15:01
- #12
Schau dir das mal an
http://www.androidpit.de/de/android/...-battery-saver
hab es aber selber nicht getestet.
Oder das
Auto WiFi Toggle
von Hideki Kato
Du kannst es auch mal so versuchen
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > WLAN-Einstellungen > WLAN (aktivieren) > Netz eintragen und Daten (IP & PW) speichern
Einstellungen > Standort und Sicherheit > Drathlosnetzwerke verwenden aktivieren
Dann sollte er im Regelfall, sobald Du in die Funkreichweite Deines Routers kommst WLAN aktivieren.
-
- 07.01.2011, 15:34
- #13
Merci
Die Netzwerke sind eingetragen mit PW.
Hab jetzt mal vor der Heimfahrt das zweite auch aktiviert, mal sehen ob's klappt.
-
- 07.01.2011, 18:20
- #14
Hat nichts gebracht. Musste manuell verbinden
-
- 07.01.2011, 18:43
- #15
Auch Auto Wifi Toggle loest das Problem nicht. Automatisch wird nach wie vor nicht verbunden.
-
Bin neu hier
- 08.01.2011, 09:35
- #16
Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstanden haben, welches Ziel du verfolgst.
Aber schau dir mal das kostenlose App Y5 - Battery Saver an. Hier wird (nach einem Lernprozess) automatisch das WLAN aktiviert bzw. deaktiviert, je nachdem in welcher Funkzelle man sich befindet.
Gruß
Knarf
-
- 08.01.2011, 12:00
- #17
@knarf72
Besten Dank
Ziel ist ganz einfach:
- automatisches Verbinden bekannter WLANs ohne manuellen Eingriff
selbst Wind0w$-PCs koennen das !
Werde mir die App mal ansehen. Moechte aber keineswegs WLAN DEaktivieren sonder automatisch AKTIVIEREN.
Gruss
Markus
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 21:48
- #18
@ polarbear101
wie schon beschrieben geht die automatische Aktivierung/Deaktivierung des WLAN je nach Zelle. Hierbei meldet sich mein SGS auch automatisch an dem jeweiligen WLAN an. (Habe vorher manuell das WLAN beim SGS hinzugefügt.)
Dies funktioniert reibungslos und das auch bei verschiedenen WLAN je nach Aufenthaltsort. (Zuhause, Büro, etc.)
Ansonsten müsste das reine Verbinden an WLAN auch ohne dieses App gehen, (dann nur nicht Akku schonend) indem du WLAN einfach an lässt und sobald eine Verbindung zu einem bekannten WLAN möglich ist, wird diese Hergestellt. (macht mein SGS jedenfalls so/habe FroYo 2.2.1 (JPY) drauf, weiß nicht mehr, ob es bei Eclair (2.1) auch so funktionierte)
Gruß
Knarf
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 23:58
- #19
@polarbaer
Da stimmt etwas nicht bei dir. Mein SGS logt sich automatisch in ein bekanntes WLAN ein, wenn es in Reichweite ist. Aber woran das liegt...kein Plan sorry.
Das tat es übrigens schon mit allen Firmwares die ich so über die Zeit geflasht hatte von Eclair bis jetzt 2.2.1.
-
- 10.01.2011, 08:49
- #20
Besten Dank
Kriege das nicht hin. Muss immer manuell verbinden. Auch mit dem Y5. Mal weiter beobachten.....
Ähnliche Themen
-
Automatisch mit WLAN verbinden
Von euphoria im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2010, 14:28 -
WeFi - Automatisch zu offenem/besten WLAN verbinden (Freeware)
Von streamer86 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.02.2010, 10:41 -
Automatisch Verbinden sperren
Von sharky im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2009, 17:17 -
WeFi - Automatisch zu offenem/besten WLAN verbinden (Freeware)
Von streamer86 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2009, 23:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...