
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 17:47
- #1
Hallo,
habe das Problem, dass nach der Installtation von 2.2.1 über Kies und anschließendem Wipe und Neustart meine bezahlten Apps bis auf wenige Ausnahmen nicht im Market unter Downloads zu finden sind. Ich kann die Apps theoretisch neu downloaden, aber dann werde ich zum erneuten Bezahlen aufgefordert. Bei Checkout sind die Apps aber vermerkt.
Was kann ich machen?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2010, 17:49
- #2
Munro lesen lesen und noch mal Lesen sorry. Das hab ich schon tausendmal geschrieben. Versuch bitte mal Eris Market Fix damit sollte es wieder gehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 18:06
- #3
Dafür braucht man root. Hab ich aber nicht und hatte das Handy nie!
Ich habe gelesen, gelesen und gelesen, aber keine Lösung gefunden. Deswegen habe ich hier geschrieben (einaml, nicht tausendmal).
Andere Vorschläge?
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2010, 18:26
- #4
Ach über kies geht in DE jetzt? Sorry für dein problem hab ich keine antwort
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 18:28
- #5
Ja, ich hab am Samstag mit Regpatch über Kies auf 2.2.1 updaten können.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2010, 18:30
- #6
Achso reghack... Danke für die antwort und nun back2topic
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 18:31
- #7
Mmm, bei mir will er über Kies nix updaten und ich hab die ganz normal über Kies bezogene JPO. Naja, wie wär es mal mit einem one-click-root-tool à la z4root. Oder funktionieren die ale nicht mehr unter 2.21?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 18:35
- #8
Ich will nicht rooten, nur weil die bezahlten Apps nicht angezeigt werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2010, 18:41
- #9
Aber eine andere Möglichkeit wird es wohl nicht geben außer ein fix zu verwenden. Zumindest kenne ich keinen anderen. Und nicht gleich so Agro
so war das nun auch nicht gemeint. Du kannst aber wenn das noch geht auch über OLCf den Root dan wieder Rückgängig machen, wenn es dir darum geht, wenn es noch geht nutze OLCF schon lange nicht mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 18:45
- #10
Ich will mein phone auch nicht dauerhaft gerootet haben. Mache das immer nur bei Bedarf und für die paar Minuten. Solltest du dir mal überlegen.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 18:46
- #11
Das kann ja nicht sein, dass das nicht ohne Fix geht. Was macht denn dann der normale User? Ich will ja nichts weltbewegendes machen, sondern nur, dass das Gerät so funktioniert, wie es gedacht ist.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2010, 18:47
- #12
Aber flashst dir über nen Reghack eine Firmware die in Deutschland noch nicht veröffentlicht wurde? ...
Du wirst nicht um das Rooten herumkommen, das ist doch Mittlerweile auch überhaupt kein Problem mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2010, 18:53
- #13
Da hat Timborland recht. Wenn du das alles nicht willst hättest auch warten können bis es über Kies normal rein kommt ohne Tricks.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2010, 18:56
- #14
Jap,da gebe ich auch Recht
und zu deinem Problem Versuche mal mit "Werkeinstelungen zurücksetzen"
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2010, 19:04
- #15
In meinem allerersten Post hatte ich geschrieben, dass das Handy auch gewipet wurde
Hm, das hört sich interessant an. Kann ich das komplett rückgängig machen (der Market Fix soll dann natürlich bestehen bleiben!) und das Handy wie ein ungerootetes nutzen (also ohne Probleme bei offiziellen Updates über Kies oder sonstige Geschichten)? Kann ich auch ohne großen Aufwand den Root rückstandslos entfernen?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 08:04
- #16
Rooten hat absolut keinen Auswirkungen auf Updates oder die Funktionalität!
-
Bin neu hier
- 21.12.2010, 10:37
- #17
Nach jeder neuen Flash-Version das gleiche Thema!!
Die Lösung - (schon oft besprochen) - heisst abwarten!!
Nach ca. 2 bis 7 Tagen stellen sich die Programme von selbst wieder ein.
Funktionierte bisher immer so- die Programme sind eben für neue Flah-Versionen noch nicht freigegeben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2010, 11:34
- #18
-
Bin neu hier
- 21.12.2010, 15:05
- #19
Hab noch nie den Market Fix benützt.
Am längsten hat beim Flash auf JPU das Warten auf Navigon gedauert - 7 Tage.
Aber irgendwann waren sie alle wieder da.
Ab und zu ein Prog in-/deinstallieren beschleunigt die Synchronisation.
- Der Market Fix gaukelt dem Market ja nur eine alte, freigegebene Flash-Version vor, deshalb erscheinen die Progs auch wieder, auch wenn sie für die neue Flash Version eventuell nie freigegeben (angepasst) werden.
Ähnliche Themen
-
Apps die nicht auffindbar sind
Von stefano850 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.11.2010, 18:39 -
Gekaufte Apps nicht auf neuem Gerät
Von filpet im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2010, 21:44 -
Gehen nach einem Hard-Reset gekaufte Marketplace Apps flöten?
Von adriano8157 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2010, 21:07 -
Gekaufte Apps nach Firmware Update weg!!!?
Von Cobain80 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 09.09.2010, 22:49 -
Manche Apps im Markt nicht auffindbar
Von tombond im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2010, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...