Update auf Froyo ATO Update auf Froyo ATO
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 07.12.2010, 22:01
    #1
    [FONT=Arial Black]oy Hoy[/FONT]

    [FONT=Courier New]So ich habe mir mal gedacht ich update mein Sgs mal über Regestry Hack auf Froyo, da der Anbieter "Drei" anscheinend nicht fähig ist seinen Kunden Froyo anzubieten.[/FONT]Aufjedenfall hab ich mir jetzt den Kies Regestry Patcher V. 1.7.0.0 runtergeladen, Das neueste Samsung Kies & N.E.T.

    Bei den Einstullungen beim Regestry Patcher hab ich nun
    ATO ausgewählt und bekomme nun folgendes in der leiste darunter:
    I9000XWJFC/I9000OXX/I9000XXJF5/I9000XWJFC.

    Kies erkennt auch das ich nun Updaten kann und führt das update auch durch, allerdings wenn mein handy rebootet kommt dann beim entpacken ein Fehler der so ähnlich ist wie: Failed to open system/dre/... (leider ist die fehlermeldung so kurz das man sie nicht wirklich lesen kann)

    Jetzt habe ich statt Froyo, Eclair 2.1 update 1
    Kernel version 2.6.29 @root SE-S603 #2. Jetzt weiß ich leider echt nicht weiter und hoffe auf hilfe!

    Danke
    0
     

  2. 07.12.2010, 22:31
    #2
    Hast du schon versucht Froyo per ODIN zu flashen?
    Bei Handys von Mobilfunkprovidern auf das Branding achten!
    0
     

  3. 07.12.2010, 23:00
    #3
    Naja das mit Odin verstehe ich nicht ganz
    1. Soweit ich verstanden hab kann ich nach Odin kies nicht mehr nutzen.
    2. Was ist das aktuelle Froyo für österreich und wo bekomm ich es für Odin her?
    3. Kann man dabei sein handy nicht schrotten?
    0
     

  4. 07.12.2010, 23:39
    #4
    1. totaler quatsch
    2. samfirmware.com
    3. die Gefahr das Handy zu schrotten ist ähnlich gering wie beim flashen über Kies (natürlich nur wenn man sich genau an die Anleitungen auf samfirmware und hier im Forum hält).
    0
     

  5. 07.12.2010, 23:41
    #5
    So. ich hab es jetzt irgendwie geschafft Froyo zu installieren weiß aber nicht obs die aktuellste version ist

    2.2
    I9000XXJPP
    2.2.32.9
    root@set-35 #1
    Froyo XXJPO

    DANKE für Antworten

    EDIT: Wie mach ich einen Hardreset?oder bzw factory rest.. hab gelesen das man das nach dem update machen sollen?
    0
     

  6. einstellungen - datenschutz-auf werkszustand zurücksetzen!

    bei ausgeschaltenem gerät die 3 tasten kombi. +von der lautstärke, homebutton und einschaltknopf.
    dann sollt was hochfahren und du kannst ein paar dinge auswählen mit der laut/leisetaste. dort am besten beide wipe´s durchführen.
    möglichkeit zwei geht aber nicht bei jedem gerät. musst du probieren.

    hab froyo offiziell über kies vor einigen tagen installiert und bei mir zeigt er mir ab kernel version was ganz anderes an als bei dir.
    aber bitte frag mich nicht was du dir da für zeugs installiert hast.
    0
     

  7. 08.12.2010, 01:02
    #7
    ja habs über die 3 tasten kombi gemacht danke

    mhh. Ich habs ja jz eig auch über Kies gemacht.Komisch geht aber trotzdem echt super, außerdem möchte ich mir dann in 3 monaten sowieso die "echte" Version von 3 Holen (:

    BTW: ist das normal das ein Taskmanager schon im System integriert ist oder liegt das an meiner Version?
    0
     

  8. ich würde aber beide wipes machen die mir die drei tasten kombi anzeigt.
    ja ist normal dass der taskmanager schon dabei ist.
    ich glaub auch nicht dass zwischen meiner und deiner version welten sind. solangs einigermaßen flutscht wirds schon passen
    in 3 monaten die echte von drei? dann hol ich mir in drei monaten schon android 2.3.....träum
    ein drama mit den netzanbietern...drei hat zwar den besten tarif um die 20 euro wo auch unbegrenzt datenvolumen dabei ist, trotzdem bin ich froh dass ich es schon von a1 hatte als es erst zu drei kam. ich glaub bei 3 sind sie noch unkompetenter. meine erfahung jedenfalls....
    0
     

  9. 08.12.2010, 01:25
    #9
    ok thx gemacht
    Aber ich dachte immer google mag taskmanager nicht

    Ja hoffe, weißt du aber ob es trz einen lagfix für 2.2 gibt.
    Der Voodolagfix geht ja nicht ):

    Ist schon bekann ob 2.3 für das Sgs kommt?
    Ja was die updates oder die verfügbarkeit von Handys bei 3 angeht, lieber kein kommentar(hab 2 monate auf ein reservierts sgs gewartet^^)Dafür hab ich einen vertrag um 12€ mit unendlich datenvolumen
    0
     

  10. 08.12.2010, 11:38
    #10
    Also zum einen kannst du Voodoo nehmen
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...upercurio.html
    der wurde angepasst oder aber den

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-harcore.html
    0
     

  11. 08.12.2010, 12:23
    #11
    welcher ist empfehlenswerter? und brauch ich für beide odin :s?
    --
    Ok wer lesen kann ist klar im Vorteil habs mir auf der Voodo homepage durchgelesen
    0
     

  12. 08.12.2010, 13:09
    #12
    Tja das ist im Moment echt eine schwierige Frage welcher zu Empfehlen ist. Der Voodoo scheint in der Final Version wirklich gut zu sein.
    0
     

  13. 08.12.2010, 13:49
    #13
    Der Vodoo lagfix meldet immer E:signature verification failed ... weiß jemand weiter :S
    0
     

  14. 08.12.2010, 15:18
    #14
    Wie machst du den Voodoo den drauf per Odin oder per Update zip?
    0
     

  15. 08.12.2010, 16:24
    #15
    Ich hab die dort beschriebene Update variante genommen
    0
     

  16. 08.12.2010, 16:35
    #16
    Wenn du meine Anleitung verwendest, und beim Productcode Deutschland wählst sollte es wie bei allen anderen auch bei dir klappen!

    Post #208
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-froyo-11.html
    1
     

  17. 08.12.2010, 18:26
    #17
    Hey vielen Dank
    Ist kein unterschied zwischen ATO und DBT?
    0
     

  18. 08.12.2010, 21:10
    #18
    Zitat Zitat von isonik Beitrag anzeigen
    Hey vielen Dank
    Ist kein unterschied zwischen ATO und DBT?
    Die Software ist Deutsch, GPS funktioniert bei mir besser denn je, und auch sonst keine Fehler in der Software... Mit dem SpeedMod dann noch die Leistung quasi verdoppelt (lt. Benchmark) und schon ist das Galaxy S das wohl beste Handy das ich/du je hatte/hattest
    1
     

  19. 09.12.2010, 08:34
    #19
    Bietet der Speedmod keine gefahr fürs Sgs? Ist der ausreichend getestet?
    Möchte mein Sgs nicht unbedingt schrotten
    Jetzt hab ich mein handy nach deiner Anleitung über Kies upgadetet (DBT)
    und jetzt zeigt es mir folgendes an :
    2.2
    I9000XXJPP
    2.6.32.9
    root@sep-35 #1
    Froyo.XXJPO
    Passt da jz alles?Weil es zeigt mir in Kies an das ich es immer wieder nochmal updaten kann o.O!

    Trz danke für deine tolle anleitung
    0
     

  20. 09.12.2010, 08:46
    #20
    NIEMAND WILL sein Gerät schrotten... Restrisiko besteht immer. Aber wenn man sich entsprechend informiert und die Beiträge genau liest, und nicht nur alles überfliegt, wird man sehen, dass es meist "stable" und "in work" Software/Lagfixes usw gibt. Ich verwende zb den Speedmod Kernel K9 mit 256Hz (steht sogar dabei - recommended). Ist also nicht übertrieben schnell, aber dafür stabil und ausreichend getestet. Die Leute die diese Mods machen, wissen was sie tun
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach update auf Froyo nur version 2.1 update 1
    Von Apu9mm im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 16:35
  2. Froyo Update
    Von Alprausch im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 08:33
  3. Update auf 2.2 Froyo durch o2 Update?
    Von verschleisser im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ato samsung

samsung ato

Galaxy S ATO 2.3

galaxy s ato

was bedeutet die ato galaxy s

Samung galaxy s android 2.3 ato

i9000ato

galaxy s wird mit miui nicht mehr von kies erkannt

drei galaxy s ato

galaxy s 2.3 ATO

froyo (ATO)

ato android

samsung galaxy 2.3 ato

2.2 froyo ATO

galaxy s ato update

samsung galaxy S ATO zu DBT

samsung galaxy s i9000 ATO auf DBT

(ATO) froyo

(ato) android

was tun bei ATO galaxy

samsung i9000ato firmware

galaxy s ato version

samsung galaxy kies ato

ato nicht zu dbt

miui rom galaxy s 2.1 eclair

Stichworte