Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
Hab mir heute das Samsung I9000 geholt und wollte es soeben per USB-Anschluss an mein MacBook Pro anschliessen. Habe danach "Massenspeicher" als Option ausgewählt, da KIES ja noch nicht Mac OS X kompatibel ist. Jedoch war ich doch recht verwundert, wieso keine Verbindung aufgebaut wird. Das Mobiltelefon wird nicht angezeigt. Hat jemand das gleiche Problem oder weiss jemand Bescheid, wie ich doch noch eine Verbindung hergestellt bekomme?
Bin für jede Antwort dankbar.
-
Bin neu hier
- 25.06.2010, 21:40
- #2
Du könntest dir auch Missing Sync für Android runterladen. Selbst wenn du es nicht kaufen willst kannst du erstmal 14 Tage kostenlos synchronisieren.
-
Unregistriert Gast
Ja, wäre eine Idee. Probiere ich mal aus. Danke.
Hoffe aber dennoch auf ein baldiges Update von Samsung.
-
Unregistriert Gast
Ein Programm, welches ich zum Syncen meines I8000 Omnia II mit OS 10.6 verwende, heisst Syncmate. Klappt einwandfrei. Gibts ebenfalls gratis zum Testen. Wahrscheinlich klappt es auch mit dem Galaxy S.
-
- 28.06.2010, 13:50
- #5
Also unter Linux geht es ganz wunderbar. Du musst ggf. noch die Statuszeile runterziehen und einmal auf die USB-Verbindung tippen. Erst dann wird das Laufwerk eingehängt.
-
Unregistriert Gast
Habe auch das i9000 und kann zwar wunderbar über The missing sync syncen.. Problem ist nur, dass ich sonst gerne per USB auf das Handy zugreifen würde. Z.B. um bestimmte Dinge auf die MiniSD Karte zu werfen etc.
Sprich Sync tut, aber Zugriff per USB bisher keine Chance... hat wer schon was herausgefunden?
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 06:33
- #7
du musst das galaxy auf usb-debugging stellen
1.telefon info>usb-einstellungen-massenspeicher
2. anwendungen>entwicklung>usb debugging
-
Unregistriert Gast
nun nach den tipps hier habe ich auch missing sync einmal runtergeladen, um es zu testen. meine kontakte habe ich über einen kumpel mit windows rübergespielt. nun wollte ich sie auf meinem rechner sichern. aber er synct irgendwie nur vom rechner zum handy. ich habe auch schon eingestellt, dass er vom handy auf den rechner überschreiben soll, aber es klappt irgendwie nicht. erfahrung dies bezüglich?
vielen dank
-
dawiz Gast
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 18:34
- #11
Hallo zusammen, bei mir funktioniert der debugging-trick leider nicht, mein mac erkennt das telefon nicht... habe noch keine externe sd-karte drin. kann das der grund sein oder woran kann's sonst noch liegen? ich habe OS 10.4.11 -
gibt es sync-programme, welche mit dieser "uralt-version" kompatibel sind? vielen Dank für eure hilfe!
hat sich erledigt
taskbar runterziehen und dort usb-verbindung aktivieren.
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 18:23
- #12
-
- 27.12.2010, 13:08
- #13
über Einstellung auf Drahtlos und Netzwerke gehen,dann auf USB Einstellung, dort Massenspeicher auswählen.
Problem gelöst
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 und Mac OS X
Von Mike-AT im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.02.2011, 21:46 -
Mac OS X und HTC HD2 = <3 ?
Von Pexe im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.03.2010, 12:18 -
Mac OS X und Windows Mobile
Von Odin im Forum HTC Touch DualAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.08.2008, 21:21 -
QTEK 8310 UND MAC OS X
Von philpro im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2006, 17:03 -
QTEK 8310 UND MAC OS X
Von philpro im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.04.2006, 10:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...