
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 11:40
- #1
Hallo Leute
Mein Verzweiflungsgrad ist Relativ hoch...darum erhoffe ich mir Hilfe hier.
Seit ein paar Tagen kann ich mein SGS nicht mehr mittels USB an den Notebook anbinden. Sowohl via Kies als auch Massen speicher funktioniert das nicht mehr. Treiber auf dem Notebook ist wohl nicht das Problem. Alle PC in meiner Umgebung hab ich schon vergeblich aus probiert. Ja und eben auch die klassischen Probleme mir dem vergessen der Bestätigung der Verbindung ist es nicht. Beim zusammen stiefeln der geräte meldet Windows XP das das Gerät nicht erkannt wurde. Selbstverständlich hab ich gegoogelt und darum auch schon ein anderes Usb Kabel probiert -alles ohne Erfolg. Gestern hahn ich nun auch einen Factory reset gemacht.Keine Veränderung bei der Verbindungsproblematik.
Ich habe ein originales JM1 gerootet. Eigentlich ist die Usb Verbindung ja nicht sooo wichtig aber nun wuerde ich eigentlich auch gerne die Froyo Firmware flashen -ohne Usb Verbindung duerfte das aber unmöglich sein.
Hat jemand irgend eine Idee/Ratschlag ?
Danke fuer Euren Support !
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
res1999 Gast
hatte gestern dasselbe Problem. Bei mir hat es heute schlussendlich nur mit dem Original-Samsung-Kabel dann doch noch geklappt. Hatte auch Treiber und Kies und etc. mehrere Male de- und neuinstalliert, aber es war offensichtlich nur das Kabel dran schuld.
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 19:57
- #3
Danke res1999 - leider ist es nicht so einfach. Hab es mit zwei verschiedenen Original Samsung Kabeln probiert... erfolglos.
Was kann ich wohl noch tun ? Ein neues Rom könnte ev. die Erlösung bringen. Doch wie soll ich das drauf kriegen ohne USB Verbindung ?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2010, 21:02
- #4
Hast du schon mal versucht dein Handy als Massenspeicher an einen anderen PC anzuschliessen? Irgenxwie kann ich nicht so ganz glauben, dass es auch nach dem Zurücksetzen nicht funktioniert. Ich glaube eher, dass es an deinem PC liegt.
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 21:58
- #5
ja hab ich - einerseits an meinem privaten Notebook und auch am Geschäftsnotebook. Zudem hab ich es bei einem Mitarbeiter von mir probiert.
Nach all den Versuchen dachte ich auch schon an einen Hardware defekt. Dachte die USB Buchse am SGS habe vielleicht einen Wackelkontakt und wegen dem wird das USB Gerät nicht erkannt. Dagegen spricht, dass der Akku weiterhin problemlos aufgeladen wird.
Zum Händler zu gehen mag ich nicht so recht, weil die werden ja wohl sagen, geht doch... ok ok wir schicken es ein und ich kann dann 14 Tage ohne Handy sein (brauche es geschäftlich).
Hat diesbezüglich jemand erfahrung mit Digitec.ch ?
-
res1999 Gast
Firewall und Virenprogramme auch schon alles mal ausgeschaltet?
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 20:31
- #7
hallo res1999 - hatte ich nicht gemacht. nun nachgeholt - aber... leider auch kein erfolg. was kann ich noch tun ? kann ich irgendwie flashen nur vom handy heraus. oder irgendwie ein update file am pc downloaden und per microSD flashen ? irgendwie hab ich das gefühl nur über ein neues rom wieder an die usb verbindung zu kommen...
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 22:00
- #8
Versuche doch mal den massenspeichermodus an ner liveLinux. (z.b. Ubuntu oder knoppix) wenn es da auch nicht erkannt wird ist es wohl wirklich ein hardwaredefekt.
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 22:08
- #9
hm. kannst dus auch an nem mac versuchen?
...da windows zumindest erkennt, dass ein gerät angeschlossen ist, würde ich an deiner stelle auf ein treiber-problem hoffen.
versuch mal diese Treiber >hier< - damit braucht man zumindest kein kies.
Versuchs erst über die exe-datei der treiber.
Wenn das nicht hilft kannst du auch noch im geräte-manager (oder in der systemsteuerung unter hardware?) manuell die treiber für das "unbekannte gerät" vergeben.
Ausserdem würde ich mal versuchen unter einstellungen>anwendungen>entwicklung>usb debugging anzuschalten. vielleicht aktiviert man damit ja irgendwie die usb-funktion wieder. (das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber nen versuch ist es wert...)
Falls das nichts hilft würde ich es einschicken/zum händler gehen.
-
res1999 Gast
Kannst auch nochmal probieren, alles von Samsung komplett zu deinstallieren und neu anzufangen. D.h. Kies deinstallieren (ich empfehle mit CCleaner, findest du via google), dann unter "C
rogramme" die Samsung-Ordner löschen, mit CCleaner die Registry bereinigen, damit auch da die Samsung-Einträge verschwinden, und dann nochmal Neuinstallation. Mach nach den Deinstallationen einen Neustart (nutzts nix, schadets nix!
).
Ob's eine Möglichkeit zum Flashen mittels SD-Card gibt, weiss ich nicht... da müsstest Du mal bei den Flash-Spezialisten nachfragen.
-
Bin neu hier
- 23.08.2013, 10:54
- #11
Moin zusammen,
besitze auch ein SGS mit obigem Problem...
Ich bin vor kurzem vom Cyanogen Mod 10.1.0 via Odin und flash auf 10.1.1 umgestiegen, tags drauf erschien dann das update auf 10.1.2 eine Woche später habe ich dann einfach via Recovery upgedated.
Seit dieser Zeit (entweder seit dem Flash via Odin oder seit dem Update via die Recovery, kann ich nicht mehr genau sagen) bekomme ich keine Verbindung mehr zum Pc
Fehlermeldung USB- Gerät wurde nicht erkannt…bla bla….
Auch Odin erkennt das Gerät nicht mehr, auch nicht im Downloadmodus.
Ich habe verschiedene USB-Ports und Kabel, an 3 Pc`s und auf 2 Betriebssystemem (Windows 7 und Xp) ausprobiert.
Es ist die neuste Kiesversion drauf installiert und Kies wurde nicht gestartet.
Es wird aber aufgeladen, die Ladebuchse kann es also nicht sein.
Das S3 von meiner Freundin wird erkannt…
Ich hatte früher schon mal Probleme mit dem Handy auf Stockrom 2.3.6 z.B. hat es sich hin und wieder selbst neu gestartet, deswegen bin ich auch auf Cyanogen Mod umgestiegen.
Hier gab es nur dass Problem wenn ich z.B. Motorrad gefahren bin und das SGS in der Hosentasche hatte, musste ich oft die Pin der Simkarte neu eingeben
Ausserdem hatte ich mal ne Bootschleife aus dem Nichts (whatsapp Nachricht gelesen und tschüß)
Da war ich auf 10.0.0, damals konnte ich es via Odin mit ner 3 teiligen und 512er Pit wieder auf Stock Rom flashen
Hat jemand ne Idee hierzu?
Ähnliche Themen
-
USB-Verbindungen gehen nicht mehr, Gerät wird nicht mehr erkannt
Von candy-men im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.11.2010, 16:11 -
HTC Touch HD wird nicht als USB Gerät erkannt
Von Atrus im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.08.2010, 21:00 -
Desire wird nur als USB 1.1 Gerät erkannt
Von Cake im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2010, 17:11 -
USB-Gerät wird nicht erkannt // Diamond 2
Von eddy_G im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 25.09.2009, 08:34 -
Gerät wird nicht erkannt
Von Baluliloe im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 21.09.2009, 08:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...