
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 01.11.2010, 17:30
- #1
Ich habe ein Problem, Umlaute auf dem SGS zu erzeugen. Am Wortanfang (z. B. überlegen) kein Problem. Ich bleibe etwas länger auf dem Buchstaben (a, u, o) und erhalte in einer separaten Anzeige den Umlaut. Will ich ihn aber innerhalb des Wortes erzeugen, hilft mir längeres Verweilen auf dem Buchstaben nicht. Ich habe es dann ohne den Umlaut zu Ende geschrieben und dann den Buchstaben (z. B. u) gelöscht und dann wie oben beschrieben, den Umlaut erzeugt. Die Nachteile: Es ist umständlich, es entsteht zwischen dem gelöschten und dem folgenden Buchstaben ein Leerraum, den man dann auch erst wieder löschen muss und das System merkt sich das Wort bei dieser Methode nicht. Das kann doch nicht das Samsung-System sein, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2010, 17:42
- #2
hast du das problem bei swype oder gibts du es manuell ein?
-
Bin neu hier
- 01.11.2010, 18:10
- #3
Ich habe bisher nur manuell eingegeben. Mit Swype habe ich es noch nicht probiert.
-
Bin neu hier
- 03.11.2010, 15:22
- #4
Für alle, die Probleme mit der Erzeugung von Umlauten haben, hier die Lösung des Problems:
Bei "Einstellungen" auf "Gebietsschema und Text" gehen, dann auf "Samsung Tastatur". Bei "Tastaturtypen" sollte "Quertz-Tastenfeld" ausgewählt sein. "Schreibsprache" sollte auf "Automatisch" stehen (nicht Deutsch!). Dann habe ich mit Hilfe des Samsung Supports noch bei "Tastaturwechsel" und "Automatische Grosschreibung" einen Haken gesetzt.
Seither kann ich problemlos einen Umlaut generieren, indem ich auf dem Buchstaben etwas verweile und dann den Umlaut wähle. Bisher war es bei mir so, dass ich einen alleinstehenden Umlaut auf die gleiche Weise erzeugen konnte. Sollte er aber nach einem vorangehenden Grossbuchstaben kommen (z. B. Würde), dann hat es nicht funktioniert. Ich hatte die Schreibsprache auf "Deutsch" eingestellt.
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2010, 21:15
- #5
Hast Du T9 deaktiviert? Mit T9 funzt der Tip bei mir leider nicht.
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 08:44
- #6
Hallo Sagal, da hast du leider Recht. Das habe ich inzwischen auch festgestellt. DAs hat meine ursprüngliche Freude ein wenig getrübt.
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 10:00
- #7
Also ich swype ja normalerweise, aber jetzt habe ich das für euch mal ausprobiert.
Ich kann ohne Probleme "Würde" schreiben, auch mit T9.
Bin aber auch auf jp6. Sprache ist bei mir auf deutsch eingestellt.
Bin übrigens echt positiv überrascht! Hätte nie gedacht dass diese Tastatu mit T9 so gut funktioniert. Die fehlerkorrektur finde ich super.
Aber muss ich das Komma echt so umständlich tippen?!
Vielleicht kann das mit den umlauten ja noch jemand testen der auf jm1 ist (oder was habt ihr drauf?)
Ähnliche Themen
-
Verbesserte Eingabe von Umlauten
Von a-v-a-t-a-r im Forum Sony Ericsson AspenAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:56 -
Fehlerhafte Anzeige von Umlauten in Sense Email
Von bgun1975 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2010, 16:45 -
Tastatur mit Umlauten verschwunden
Von nostromo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2010, 16:35 -
Probleme mit Umlauten
Von Halil43 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 30.11.2009, 23:27 -
QWERTY Tastatur, umlauten.
Von patroxette im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.12.2008, 09:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...