Wie sind eure Erfahrungen mit dem "Skandinavischen" Froyo? Wie sind eure Erfahrungen mit dem "Skandinavischen" Froyo?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 24.10.2010, 14:29
    #1
    Mich würde interessieren, wie bei den anderen die Erfahrungen mit dem einigermaßen offiziellen, per Reg-Hack upgedateten "skandinavischen" Froyo (JP6) sind; meine in der letzten Woche sind diese:

    - Updateprozess (von der offiziellen JM1, kein Root, kein Lagfix oder sonstiges) ging reibungslos vonstatten. Apps & Userdaten blieben erhalten, Homescreen musste neu bestückt werden. Market war da, Usersprache blieb Deutsch, Kennung "DBT" blieb erhalten.

    - GPS so lala; JM1 war besser als JF3, JP6 zeigt sich wieder ein wenig besser ("ruhiger", weniger Sprünge in den Tracks), aber bei Autonavigation nach wie vor Sprünge neben die Autobahn und häufige Routenneuberechnungen. Aber naja, war vorher brauchbar, ist es immer noch. Wunderdinge sind da m.E. jedenfalls nicht geschehen.

    - FCs deutlich häufiger als vorher, aber insgesamt mit abnehmender Häufigkeit. Ein paar Reboots und Cache-Löschungen (keine Wipes!) haben hier geholfen.

    - Lags: Läuft angenehm flüssig insgesamt, aber auch hier keine wundersamen Verbesserungen im Vergleich zur JM1. Insgesamt aber in Ordnung.

    - Features: Sehr nützliche Verbesserungen, die das Leben wirklich angenehmer machen, u.a. der Einfügecursor beim Bearbeiten von Texten, die verbesserte Tastatur, das Update mehrerer Apps auf einen Schlag (läuft insgesamt viel schneller als auf 2.1). Kann gar nicht alles aufzählen (ist ja bekannt), aber gerade die kleinen Änderungen sind die hilfreichen!

    - Hochfahr-Problem: Ein einziges "echtes" Problem habe ich noch - wenn ich das SGS komplett runterfahre, muss ich es danach fast immer zwei mal hochfahren - beim ersten Hochfahren werden die Homescreens und die Apps nicht geladen, egal wie lange man wartet - beim zweiten, unmittelbar daran anschließenden Hochfahren ist dann alles wieder da, als wär nix geschehen. Merkwürdig - haben das andere auch?

    Bis auf das Hochfahr-Problem bin ich summa summarum ziemlich zufrieden mit dem "Skandi-Froyo", und warte jetzt erstmal in aller Ruhe ab, was die nächste per Kies updatebare Version bringt ... Wie seht ihr das?

    PhilZ
    0
     

  2. ... mich nerven noch die Lags innerhalb der Telefon-funktion; in der Regel beim Erstaufruf. z. b beimWechsel von Telefon-tastatur zu Favoriten oder Anrufliste. auch beim schnellen Scrollen durch die Anrufliste rauf/runter hakt es zeitweise gewaltig. Der Aufruf der SMS-funktion benötigt zu lange zum aufstarten...
    0
     

  3. 25.10.2010, 06:16
    #3
    das Problem mit dem fehlerhaften Homescreen beim Booten hab ich auch .. hat da schon jemand herausgefunden woran das liegt?

    Zuerst werden alle Widgets etc. geladen, man sieht auch kurz alles, danach sind plötzlich alle Homescreen-Seiten leer/widgets weg.
    0
     

  4. 25.10.2010, 12:25
    #4
    Zitat Zitat von rudiratlos Beitrag anzeigen
    ... mich nerven noch die Lags innerhalb der Telefon-funktion; in der Regel beim Erstaufruf. z. b beimWechsel von Telefon-tastatur zu Favoriten oder Anrufliste. auch beim schnellen Scrollen durch die Anrufliste rauf/runter hakt es zeitweise gewaltig. Der Aufruf der SMS-funktion benötigt zu lange zum aufstarten...
    ... hmm, das ist mir noch nicht so aufgefallen. Aber ich habe auch nicht sooo viele Kontakte im Adressbuch, vielleicht liegt's daran. Ich hab ein vergleichbares Problem dann, wenn ich längere Wikipedia-Artikel mit der Wapedia-App aufrufe - Scrollen durch den Artikel (wenn er denn mal geladen ist) geht auch erst nach einem mehrsekündigen Lag (war aber mit Eclair / 2.1 genau so). Hat also vielleicht was mit dem Umfang der abgerufenen Infos zu tun.
    0
     

  5. 25.10.2010, 12:31
    #5
    Zitat Zitat von Abe3 Beitrag anzeigen
    das Problem mit dem fehlerhaften Homescreen beim Booten hab ich auch .. hat da schon jemand herausgefunden woran das liegt?
    Das würde mich auch interessieren. Hatte jetzt auch ein Problem mit dem Market (Downloads wollten nicht starten), was ich erst durch einen Reboot reparieren wollte. Den musste ich dann gleich viermal wiederholen, um wieder an Homescreen und Apps ranzukommen - Homescreen blieb immer leer, die App-Liste zeigte nur das kreisende Wartezeichen - minutenlang. Beim vierten Reboot war dann alles wieder da. Ob das mit dem Market zusammenhängt? Habe da jetzt die Anwendungs-Daten gelöscht, Downloads gehen wieder - Reboot habe ich seitdem aber noch nicht versucht (man wird vorsichtig ... )


    Zitat Zitat von Abe3 Beitrag anzeigen
    Zuerst werden alle Widgets etc. geladen, man sieht auch kurz alles, danach sind plötzlich alle Homescreen-Seiten leer/widgets weg
    Bei mir sieht's ein wenig anders aus - Homescreens sind und bleiben blank, nix tut sich. Prozesse werden aber gestartet und laufen - auch auch von Homescreen-Widgets. Und das alles beim Standard-Launcher, keine Alternativ-Launcher installiert .... Wenn ich die Widgets beim Booten mal kurz zu sehen kriege, verschwinden sie schon mal, sind dann aber zuverlässig irgendwann wieder da. Nur wenn sich am Anfang gar nichts tut, hilft auch alles Warten nichts - sie bleiben weg, und die App-Liste wird auch nicht angezeigt.
    0
     

  6. 25.10.2010, 13:07
    #6
    Das ominöse Problem "Keine Icons auf Homescreen und App Ordner" hatte ich mit der JPK auch gehabt. Dann habe ich aber JPM und danach auf JP6 installiert und habe das Problem seither nicht mehr. Habe aber zwischenzeitlich das Handy komplett platt gemacht, d.h. auch die interne SD Formatiert, also nicht nur Wipe und Cache Clear.

    Ansonsten ganz brauchbar. Hatte noch keine FC's und mit sztupy Lagfix (JFS) ist das Arbeiten erträglich, auch wenn mich der "initial scroll lag" des App Drawer (twlauncher) ein wenig nervt.
    0
     

  7. 25.10.2010, 15:29
    #7
    Das Homescreen Problem hatte ich bis ich komplett neu angefangen habe und sztupy Lagfix (JFS overkill) habe. Seither habe ich keine Probleme mehr. Davor hat es mir sogar einmal ziemlich alle Apps deinstalliert bei dem fehlerhaften booten (auch z.B. stock Apps wie Google Maps)!
    0
     

  8. kann nicht klagen läuft 1A
    ob bis zur finalen noch ein paar änderungen eingebaut werden? laut twittermeldungen schon
    0
     

  9. 25.10.2010, 20:31
    #9
    Zitat Zitat von philz Beitrag anzeigen
    (...)das Update mehrerer Apps auf einen Schlag (läuft insgesamt viel schneller als auf 2.1). (...)
    Der Market hat übrigens nach einer automatischen Aktualisierung auch auf 2.1 diese Funktionalität.
    0
     

  10. 26.10.2010, 10:15
    #10
    Habe heute mit Schrecken festgestellt, dass ich seit dem Update oder seit dem universal Lagfix (kann ich leider nicht genauer nachvollziehen) meine eh schon nur durchschnittliche Empfangsleistung extrem gesunken ist! Das heisst konkret an Orten wo ich letzte Woche noch VOLLEN HSDPA Empfang hatte, habe ich jetzt noch MITTLEREN EDGE Empfang! X( Geht z.T. nach kurzer Zeit wieder hoch, aber auch dann nur maximal bis zu einem Strich HSDPA! EPIC FAIL!
    Das tragische daran: Ich habe mich unter anderem für das SGS und gegen das iPhone 4 entschieden, wegen dessen eventuellen Empfangsproblemen! X(
    0
     

  11. 26.10.2010, 12:21
    #11
    Zitat Zitat von sarge Beitrag anzeigen
    Habe heute mit Schrecken festgestellt, dass ich seit dem Update oder seit dem universal Lagfix (kann ich leider nicht genauer nachvollziehen) meine eh schon nur durchschnittliche Empfangsleistung extrem gesunken ist!(
    Glaube nicht, dass es an der JP6 liegt - denn mit der hat sich bei mir in dieser Beziehung nichts verändert. Ich bin mir da ziemlich sicher, da ich zu Hause immer schon lausigen Empfang hatte (egal mit welchem Handy), wobei sich das SGS vergleichsweise wacker schlägt. Und das ist nach dem Froyo-Update auch so geblieben ...
    0
     

  12. Könnt ihr noch ein bischen mehr über das GPS mit dem Froyo Update schreiben. Ich hab 2.1 drauf, fast nichts verändert an dem Telefon seit dem Kauf, aber das GPS ist unbrauchbar, es macht viele Sprünge, sucht lange ein GPS Signal, zeigt mich ganz wo anders an, ist so wie es läuft völlig unbrauchbar. Habe mir Besserung erhofft mit dem Froyo Update
    0
     

  13. 27.10.2010, 19:49
    #13
    Zitat Zitat von sarge Beitrag anzeigen
    ....an Orten wo ich letzte Woche noch VOLLEN HSDPA Empfang hatte, habe ich jetzt noch MITTLEREN EDGE Empfang! X( Geht z.T. nach kurzer Zeit wieder hoch, aber auch dann nur maximal bis zu einem Strich HSDPA! EPIC FAIL!
    (
    Was bitte ist "Mittlerer Edge Empfang! X"? Und wo hast du eine "Strichanzeige" für HSDPA oder "VOLLEN HSDPA Empfang"?
    Entweder hast du eine besondere Firmware oder ein anderes Telefon.
    Mein Galaxy hat nur eine Anzeige für den Datenmodus und da sehe ich meistens nur H oder ganz selten 3G und danaeben eine Balkenanzeig für die GSM-Empfangsstärke.
    0
     

  14. 28.10.2010, 10:41
    #14
    Zitat Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Was bitte ist "Mittlerer Edge Empfang! X"? Und wo hast du eine "Strichanzeige" für HSDPA oder "VOLLEN HSDPA Empfang"?
    Entweder hast du eine besondere Firmware oder ein anderes Telefon.
    Mein Galaxy hat nur eine Anzeige für den Datenmodus und da sehe ich meistens nur H oder ganz selten 3G und danaeben eine Balkenanzeig für die GSM-Empfangsstärke.
    Mittlerer EDGE Empfang heisst 2-3 Striche EDGE (als das "E"). Dein "H" ist die Abkürzung für HSDPA und "3G" sollte klar sein (in unseren Gefilden auch als "UMTS" bekannt).
    Das "Phänomen" ist ziemlich Orts unabhängig bei mir. Z.B. auf dem Weg zur Arbeit, wo ich bis letzte Woche immer super HSDPA ("H") Empfang hatte, habe ich jetzt nur noch EDGE ("E"). Fühlt sich beim surfen etwa so an wie mit einer Mig-31 ( ca. 3 466 km/h) unterwegs zu sein, die sich urplötzlich in eine Fokker E1 (ca. 130 km/h) verwandelt!
    0
     

  15. 28.10.2010, 11:08
    #15
    Zitat Zitat von sarge Beitrag anzeigen
    Mittlerer EDGE Empfang heisst 2-3 Striche EDGE (als das "E"). Dein "H" ist die Abkürzung für HSDPA und "3G" sollte klar sein (in unseren Gefilden auch als "UMTS" bekannt).
    Das "Phänomen" ist ziemlich Orts unabhängig bei mir. Z.B. auf dem Weg zur Arbeit, wo ich bis letzte Woche immer super HSDPA ("H") Empfang hatte, habe ich jetzt nur noch EDGE ("E"). Fühlt sich beim surfen etwa so an wie mit einer Mig-31 ( ca. 3 466 km/h) unterwegs zu sein, die sich urplötzlich in eine Fokker E1 (ca. 130 km/h) verwandelt!
    Ich glaube was Manfred meinte ist, woher du die Information hast wie gut dein EDGE oder HDSPA Empfang is, denn der Strichbalken daneben ist ja lediglich der GSM-Empfang!
    0
     

  16. 28.10.2010, 14:48
    #16
    das wäre mir aber neu! Hab sogar extra kurz im Handbuch nachgeschaut Der Buchstaben gibt über die Art des Signals auskunft und der Balken zeigt die Stärke des Signals an (siehe Bild) GPRS und EDGE basieren auf GSM. Wenn dein Telefon nur GSM könnte würdest du aber ziemlich schnell fluchen!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Global_...lungen_von_GSM

    0
     

Ähnliche Themen

  1. Auf "nur" Vibra, ohne Klingelton einstellen (mit Froyo)
    Von blaze10 im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 20:33
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 20:51
  3. Eure Erfahrungen mit dem "Knueppel" in der Hose? :-)
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:43
  4. Wie TouchFLO Home Menüpunkte "Telefon" und "Programme" ändern?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:12
  5. Erfahrungen mit Autohalterung "Herbert Richter"
    Von nettZwerg im Forum HTC P4350
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 17:31

Stichworte