Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2011, 15:04
- #1
seit dem update auf 2.2.1 verliert mein akku sehr viel mehr strom es gibt bei akkuverbrauch ein neues option " Akku bei Standby" dort steht, duch radio verbrauchte akkuleistung was hat das den zu bedeuten wieso verliere ich mehr akku wie kann ich es abstellen
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2011, 15:10
- #2
Wenn du nicht mit vollem Akku das Update gemacht hast dann kann es auch nur ein falscher Alarm sein, und zwar etwas spinnende Akku-Anzeige. Das normalisiert sich dann mit der Zeit.
"Akku bei Standby" zeit Energie, die eben durch Standby von GSM/UMTS verbraucht wird. Normalerweise sind es einige wenige %. Oder auch mehr, wenn das Netz vor Ort schwach ist und das Handy ständig Verbindung verliert.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2011, 15:55
- #3
Wie hast du geflasht über welchen Weg ? Wie lange ist das her und war der Akku voll wie Vygi schon schreibt. Wie lange hält der Akku ab der 2.2.1 ist das GPS von hause aus eingeschalten das mal bitte prüfen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2011, 17:32
- #4
also
1.ich hab mit odin geflasht hatte keine wahl
2.der akku war so um die 80% und es war gestern abend so um 8 uhr
3.der akku hält sehr wenig z.b wenn es 94% hat hat es nach 8 stunden nur noch 47% vorher war es nicht so
4.nein Gps hatte ich bisher noch nicht an aber wlan trotzdem hat es vor dem update bisschen so um die 2 stunden länger gehalten
Danke für eure Antworten
Cyman1
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2011, 17:40
- #5
Also dann ist es wohl so wie vygi schreibt. Zum einen sollte man Flashen wenn der Akku zu 100% geladen ist steht auch hier überall. Ist aber jetzt nicht weiter dramatisch, da sich der Akku meist nach ein paar Tagen wieder regeneriert. Es ist zum Teil auch so das der Akku nach dem Flashen schneller abnimmt was sich aber wieder einpendelt.
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2011, 20:47
- #6
Ich habe ein ähnliches Problem:
Seit dem Update auf 2.2.1 schaltet sich mein W-Lan bei ausgeschaltetem Bildschirm nicht mehr ab, obwohl ich dies im entsprechendem Untermenü extra so eingestellt habe. Dadurch habe ich einen sehr hohen Akkuverbrauch. Erst seitdem ich das W-Lan komplett abschalte ist der Energieverbrauch wieder im Normalbereich. Womöglich liegt es auch bei cyman1 an einem "defektem" W-Lan.
Könnte jemand von euch mal testen, ob ihr auch dieses Problem habt? Ich hatte vorher hardcores Kernel benutzt. Evtl. kommt das Problem daher. Es kann aber auch ein Bug sein, weil die Voreinstellung auf "Niemals", also niemals abschalten, stand. Womöglich wird die Änderung der Einstellung nicht übernommen.
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 14:25
- #7
Mein Akkuverbrauch ist seit dem 2.2.1er Update auch sehr angestiegen. Früher bin ich ohne Probleme 2,5 Tage mit einer Ladung ausgekommen, inzwischen hält er nicht mal mehr 20 Stunden.
(Akku war geladen beim flashen, keine anderen Apps installiert/aktiv als zuvor und Wipe wurde auch durchgeführt. BT etc. ist ausgeschalten)
Ich hoffe das pendelt sich jetzt schnell wieder ein oder wird mit einem kommenden Update behoben.
-
- 13.03.2011, 14:34
- #8
Ladet den Akku voll auf, lasst ihn einmal leer laufen und ladet ihn wieder auf. Dann sollte sich das Problem erübrigt haben.
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 18:19
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2011, 07:33
- #10
@Mike wenn du in 1 Stunde ohne Nutzung 8% verlierst. Dann zieht da meiner Meinung an was anderes. Das liegt nicht an der 2.2.1 ich hab da keine Probleme.
-
Bin neu hier
- 16.03.2011, 17:52
- #11
@Jens
Ne, da lief nichts weiter.
Jetzt nach ein paar Tagen hat sichs weitgehend normalisiert. Es war scheinbar doch eine fehlerhafte Akkuanzeige nach dem Update (trotz voll geladenem Akku). Nur doof, dass sich das SGS bei "angeblich" leerem Akku ausgeschalten hat, obwohl dieser dann vermutlich noch 50+ % voll war.
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2011, 19:53
- #12
Den Effekt kenne ich - wie hast du denn geupdated? Ich hab mir die 2.2.1 per ROM-Kitchen drauf gemacht und hatte dann auch sehr hohen Verbrauch. Mit Wipe-Version und brav nach Anleitung. Half aber nix. Habe dann mal per ODIN die offizielle JQ3 mit Repartion geflashed und dann nochmal das Kitchen-Rom drüber --- seitdem ist der Akku wieder perfekt. Also wenn es sich nicht ganz gibt vielleicht nochmal komplett neu aufsetzten.
-
Bin neu hier
- 16.03.2011, 20:37
- #13
Erst mal Hallo Forum,
ich lese hier schon länger mit und konnte schon von vielen nützlichen Tips profitieren. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Seit dem Update via Kies auf die Version 2.2.1 kann ich den (vermeintlich?) hohen Akkuverbrauch auch beobachten. Akku-Stand beim flashen ca. 80%. Der Akku hält bei meinem Nutzungsverhalten nun nur noch ca. 20 Stunden. Vorher waren es ca. 36 Stunden.
Ebenso kann ich bestätigen, dass sich das W-Lan bei ausgeschaltetem Bildschirm nicht mehr abschaltet, obwohl die Option in den WLAN-Stanby-Richlinien entsprechend gesetzt ist. Dies scheint allerdings nicht der Grund für den hohen Verbrauch zu sein, da ich heute das WLAN komplett abgeschaltet hatte und sich dadurch am Verbrauch nichts wesentlich geändert hat.
Seit dem Update ist der Akku bereits 2 mal komplett leer gelaufen. Bisher hat sich aber nichts geändert. Da ich erst mal ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen vermeiden will, werde ich den Akku nun einmal komplett aufladen und diesen dann mal für einige Minuten rausnehmen und nach dem erneuten Einsetzen schauen ob noch mal "nachgeladen" wird.
Da ich mein privates SGS auch beruflich nutze (Firmen-Exchange-Anbindung) will ich erstmal versuchen ohne "Odin" auszukommen, da ich bereits die Erfahrung machen musste, dass nach einem flashen mein Gerät von den Admins in der Firma neu eingetragen werden mussste (diesmal allerdings nicht).
Grüße, toshco
-
- 17.03.2011, 06:29
- #14
Willkommen bei PocketPC!
Such mal nach dem Stichwort "Batterystats.bin", dann findest du eine Anleitung, wie sich das Energiemanagement neu kalibrieren lässt. Bei mir hat's geholfen. Ich glaube aber, dafür muss das Phone gerootet sein.
Frage: Hast du von 2.1 oder von 2.2 auf 2.2.1 geupdatet? Eigentlich ist 2.2 als Stromfresser bekannt.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2011, 07:06
- #15
Also im Normalfall regeneriert sich der Akku wieder nach ein bis zwei Tagen. Hast du mal geschaut ob bei Dir vielleicht ein App für den Hohen Verbrauch verantwortlich ist. Man könnte zwar auch mal die Batterystats.bin löschen aber ich denke eher das bringt nicht wirklich viel.
-
Bin neu hier
- 17.03.2011, 17:37
- #16
@MadMike 1961
Ich hab von 2.2 auf 2.2.1 aktuallisiert und war mit dem Verbrauch von 2.2 eigentlich zufrieden. Ich benutze allerdings keinerlei Lagfix oder Ähnliches.
Zum Akku:
Aber der Akku scheint sich nun auch bei meinem Gerät zu regenerieren. Ich habe gestern Abend den Akku noch mal voll geladen und den Akku dann für ca. 20 Minuten rausgenommen. Danach wieder eingesetzt und die ganze Nacht am Ladekabel gelassen. Hierbei war das SGS ausgeschaltet.
Heute Morgen ist der Akkustand zwar binnen 90 Minuten auf 85% gefallen. Danach ist er dann aber 10 Stunden mit 25% Verbrauch ausgekommen. Wenn das nun so bleibt, kann ich damit gut leben. Ob dass nun an der "Ladeaktion" lag oder sich einfach von selbst wieder eingependelt hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Zum W-Lan bei ausgeschaltetem Bildschirm muss ich meine Ausage allerdings relativieren. Wenn sich der Bildschirm ausschaltet, wird das WLAN nun wohl (also seit Version 2.2.1) mit einer Zeitverzögerung von 15 Minuten abgeschaltet. Das sagt jedenfalls das Router-Protokoll.
-
- 17.03.2011, 22:20
- #17
Das klingt nach einem suboptimalen Energiemanagement. Wie gesagt, ich würde die Batterystats.bin löschen und neu anlegen lassen (nach Anleitung!). Nach dem Einsetzen des neuen 1650 mAh-Akkus hatte ich nach dem ersten Laden über Nacht einen Verlust von ca. 40%, so viel wie nie zuvor. Nach dem Neuanlegen zeigte es wieder normal an.
-
Bin neu hier
- 18.03.2011, 09:00
- #18
Ich konnte den erhöhten Akkuverbrauch nach dem Update (über KIES, Akku war bei 100%) auch beobachten. Die ersten 2-3 Tage hat sich das SGS abends abgeschaltet oder zumindest damit gedroht.
Nach 5 Tagen war aber wieder alles normal, Akku am Abend bei meiner üblichen Nutzung noch bei 30-50%.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2011, 10:01
- #19
@grege was Bestätigt das sich der Akku nach dem Flash meist erst wieder Erholen muss. Ich kenne das von meinem garnicht anders.
-
- 29.03.2011, 15:41
- #20
Also ich habe das gleiche "Problem", mit 2.2 habe ich bei normaler Nutzung (Datennetzmodus, WLAN und BT aus) nur 1-2% verbraucht und der Akku hat bis zu vier Tagen gehalten, jetzt mit 2.2.1 sind es maximal zwei Tage.
Ich werde das weiter beobachten und erstmal ohne Neuanlegung der batterystats.bin auskommen, wahrscheinlich hat es sich nach einigen Ladezyklen erledigt
Ähnliche Themen
-
Akkuverbrauch!
Von Felix.Hummert im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.12.2010, 22:16 -
extremer Akkuverbrauch nach Update
Von zarco55 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2010, 00:26 -
Akkuverbrauch
Von dEx im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2010, 19:47 -
Akkuverbrauch
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.02.2010, 16:00 -
Einstellungen Akkuverbrauch...
Von patolo im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2010, 19:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...