
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Mich gibt's schon länger
- 19.09.2010, 23:58
- #1
Hi Leute!
Wollt mal wissen wie man es schaffen kann dass der internetzugriff nur abgerufen wird, wenn man auf aktualisieren klickt...
danke
-
Bin hier zuhause
- 20.09.2010, 00:04
- #2
Hallo,
mir ist leider bis jetzt kein Weg bekannt, dass das so passiert (bei windows mobile gehts so...).
Allerdings gibts ne App (APNDroid), mit der man die Internetverbindungen deaktivieren kann. Das Programm kommt auch mit einem Widget, dass man auf den Homescreens platzieren kann.
Das klickst du an und es werden die Verbindungen ein- oder ausgeschaltet. Dass müsstest du halt jedes mal vorher machen, bevor du was aktualisierst!
schwarz-weiße-Grüße Zange
-
- 20.09.2010, 05:19
- #3
Wieso willst du die deaktivieren? Du hast ein Google smartphone die sind halt immer online. Man sollte schon einen ausreichenden Daten Tarif haben!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 20.09.2010, 06:56
- #4
Nimm "Quicksettings"
Da kannst du dein Internet immer an/ausschalten.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2010, 12:35
- #5
hey leute also das apndroid tool hat genau das gemacht was es sollte... danke dafür nur ist mir aufgefallen, dass es den vpn zugang änderd. ich hatte sonst immer web.vodafone.de und es wurde geändert in web.vodafone.deapndorid, das finde ich sehr komisch. wisst ihr, ob das immernoch der selbe zugang ist??? und nur anders heißt damit das tool funzt. außerdem hab ich ne flatrate das problem ist nur der akku der runtergeht wie sonst was wenn man inet nicht deaktiviert. hab den zugang geändert aber bei jeder benutzung von apndroid ändert er es wieder.. also hab ich es erstmal runtergehauen, um sicherzugehen dass die nächste telrechnung nicht extrem hoch wird..
-
Bin neu hier
- 21.09.2010, 12:43
- #6
Ja, das ist normal, damit werden die Zugangsdaten unbrauchbar und es kann keine Verbindung mehr aufgebaut werden.
Ein bisschen googeln oder einfach die Beschreibung der App lesen hilft da auch:
-
- 21.09.2010, 12:53
- #7
Das ist ja der "Trick" mit dem APNDroid. Er verändert den Zugangspunkt, sodass er nicht mehr benutzt werden kann. Wenn Du über APNDroid wieder Internet haben willst, stellt er den korrekten Namen wieder her und alles funzt (im Idealfall).
Nochwas, wenn Du Internet angeschaltet lässt, macht sich das mMn nicht so sehr bemerkbar beim Akku-Verbrauch. Wichtiger: schalte einfach die automatische Synchronisierung Deiner Konten aus, schau, welche Widgets/Apps permanent in's Netz wollen und nutz die nicht mehr und - auch wichtig - stell Dein Netz um auf "nur GSM".
Ich habe auch eine Flat, bim permanent im Internet, aber nur mit Edge, und ich würde behaupten, dass, wenn ich mein Telefon einfach nur im Standby liegen lassen würde, ich auf mindestens 5 Tage komme. Das finde ich absolut ok. Mit permanentem Internet wohlgemerkt. Hier im Forum findest Du genug Tipps und Threads, die sich mit der Optimierung der Akkulaufzeit beschäftigen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2010, 13:16
- #8
achso ok na dann kann ich den app ja wieder draufhaun. wenn ich jetzt auf gsm stelle kann ich dann nur noch das ganz langsame inet benutze oder wie läuft das? und dadurch spar ich jede menge akku? aber das brauch ich doch nicht mehr wenn ich das app habe, ich versteh da jetzt den unterschied nciht...
-
- 21.09.2010, 14:18
- #9
Aahhhllso, APNDroid macht das Internet komplett zu, dann geht da gar nichts mehr. Kannste ja prüfen, dann kriegste Du keine Seite mehr auf mit dem Browser. Ist sicher die Akku-schonendste Variante, aber ebe nicht sehr nutzerfreundlich, zumal es immer wieder Probleme gibt, wenn man den Zugangspunkt wieder aufmachen will mit APNDroid.
Läßt Du Deine Internet-Verbindung bestehen (und verzichtest auf APNDroid), kannst Du normal das Internet nutzen. Wenn Du dabei allerdings Dein Netz von 3G auf "nur GSM" umstellst, werden keine UMTS-Verbindungen (und schnellere) aufgebaut, sondern eben nur EDGE- und wenn die nicht verfügbar sind, GPRS-Verbindungen hergestellt. Die sind langsamer, klar, verbrauchen aber deutlich weniger Strom.
Ich kann mit Edge locker mal kurz was im Internet nachschauen, Mails checken, Wetter anschauen und all das, was man unterwegs so macht. Und wenn ich doch mal eine schnellere Verbindung brauche, dann stell ich eben fix mal wieder auf 3G um, das dauert so vielleicht 15 Sekunden mit einem Widget (z.B. Extended Controls).
-
Bin neu hier
- 26.09.2010, 17:13
- #10
wenn du nur internet auf dem samsung galaxy anhaben willst wenn du es brauchst kannst du bei APn einfach ein APN einrichten mit egal was für daten..dieses APN funktioniert dann nicht..du kannst also wenn du internet brauchst auf das richtige APN zugreifen..wenn dus nicht brauchst wählst du dein spass APN und schon hast du nur noch über wlan internetzugang
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2010, 17:20
- #11
mit SMODA Widget Android Apps. Klappt super!
Gruß!
-
Bin neu hier
- 26.09.2010, 17:23
- #12
was ist den SMODA?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2010, 17:37
- #13
[FONT=Times New Roman]Mit Hilfe dieses kleinen Widgets könnt ihr das mobiles Netzwerk (2G/3G) einfach an-/ und ausschalten.[/FONT]
-
Bin neu hier
- 26.09.2010, 17:38
- #14
ah ok muss ich mal anschauen
-
Bin neu hier
- 26.09.2010, 18:47
- #15
ich brauche einen apps um auf die anrufumleitung ganz schnell zugreifen zu können.gibt es so was?
danke
-
- 04.10.2010, 09:29
- #16
Hey kleine frage... Ich hab 7 Fenster LAUT widges aber ich brauch nur 2... Bei dem Samsung Wave gingen sie Leicht weg.. Bei dem Galaxy finde ich das Menu nicht. Wo ist das??
-
- 04.10.2010, 10:58
- #17
Da hast du aber nicht lange gesucht
-> <Menü-Taste> -> "Bearbeiten" -> jedes Fenster hat oben Rechts ein ein rotes Minus und unten gibts noch 'nen Plus-Button.
-
- 10.10.2010, 08:12
- #18
Hallo zusammen,
Ich möchte mir demnächt ein neues Smartphone kaufen und schwanke zwischen SGS und Desire. Ich hatte bis jetzt das HTC Touch Diamond 2 und habe folgende frage dazu:
Kann man bei den Android Smartphones das Internet deaktivieren, damit ich telefonieren kann und NUR über WLan ins Internet kann? Bei meinem Diamond 2 konnte ich die Einstellung einfach löschen und ich konnte nur noch per WLan ins internet.
Ich habe schon die SuFu benutzt aber da steht meistens ich sollte APNDroid downloaden,...
DAS Wäre für mich der grösste grund auf Android umzusteigen.
Ich danke euch schon mal im vorraus.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2010, 15:49
- #19
Bei einem (vor allem Android) Smartphone ist ein Datentarif in meinen Augen schon quasi Pflicht, sonst braucht man so ein Gerät wohl auch gar nicht.
Es gibt, wie schon oft genannt, viele Apps die das wirklich richtig können und daher besser sind als APNdroid (damit gibts regelmäßig Probleme, oder es geht mal gar nicht), wie z.B. QuickSettings, SwitchPro etc.
Mit Froyo ist das sowieso bereits im System integriert und benötigt keinerlei App.
Ich denke mal, wenn man Hintergrunddaten, Lokalisierung durch mobile Netze und Synchronisierung deaktviert, dann sollte das Handy es aber an sich auch nicht ins mobile Datennetz gehen (höchstens bei der Anmeldung zum Google-Account)
Den APN zu löschen sollte prinzipiell aber auch reichen um die Verbindung dauerhaft (also nicht auf auf die schnelle schaltbar) zu kappen.
Ein Shortcut zur Anrufumleitung sollte z.B. in LauchnerPro möglich sein, aber natürlich auch mit speziellen Apps wie QuickCut (oder einfach nach Shortcut im Market suchen)
Da es das Thema hier schon wirklich zahlreich gab, mache ich den Thread hier aber auch mal zu.
Ähnliche Themen
-
samsung galaxy s I9000
Von sir_rimex im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2010, 19:20 -
Samsung I9000 Galaxy S Testberichte
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.08.2010, 16:12 -
[Verkaufe] Verkaufe Samsung Galaxy S i9000
Von jurib im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.07.2010, 21:03 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy S (GT-I9000)
Von Michael1983 im Forum MarktplatzAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2010, 14:59 -
Samsung Galaxy S i9000 in Deutschland
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 43Letzter Beitrag: 02.07.2010, 03:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...