Mit dem SGS ins Internet via Laptop? Mit dem SGS ins Internet via Laptop?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 26.08.2010, 18:37
    #1
    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, das SGS mit meinen Laptop zu verbinden und dann die Internetverbindung des Laptops zu nutzen, um dann auf dem SGS zu surfen?
    0
     

  2. Warum so kompliziert? würd doch eher das laptop benutzen.
    Sonst musst mit dem laptop n hotspot erzeugen un mit dem sgs
    einloggen.
    0
     

  3. 27.08.2010, 05:04
    #3
    Kann ich denn so Apps auf meinem SGS installieren?
    0
     

  4. Wenn du mit deinem laptop ein hotspot also ein wlan zugangspunkt erstellst und dich mit dem sgs damit ins net vebindest, kannst du dann apps runterladen und installieren.
    0
     

  5. 28.08.2010, 21:55
    #5
    Mmmm, habe das versucht. Bekomme ich aber nicht hin. Habe auf meinem Laptop ein Ad Hoc Netzwerk erstellt. Nur das SGS findet dieses nicht.
    0
     

  6. 28.08.2010, 23:55
    #6
    also ich kann hier oben an meinem arbeitsplatz nicht ins wlan (router steht im eingangsbereich)
    habe also ein lankabel bis zu meinem laptop
    von dem aus würde ich mir gerne wlan ans handy senden
    wenn ich nun eine ad-hoc verbindung erstelle und diese auch das internet freigibt
    dann kann ich dieses netzwerk mit dem galaxy nicht finden

    (am wlan des galaxy liegts nicht)

    was mache ich falsch? würde sehr gerne an meinem handy ebenfalls internet haben wegen emails. (das 3G kommt kaum durch die wände)
    0
     

  7. 29.08.2010, 08:31
    #7
    Habe im Internet gelesen, dass die Internetverbindungsfreigabe mit AdHoc Netzen nicht geht. Die Karte müsste wohl in den Infrastrukturmodus wechseln und dann AccessPoint spielen. Wichtig zu wissen wäre noch welches Betriebssystem du verwendest. Ich nehme mal an Windows. Hier ist eine Möglichkeit für Windows 7 beschrieben. Eventuell klappt es aber auch nicht, weil nicht ganz alle WLAN Adapter den beschriebenen Modus eingebaut haben oder aber der Treiber es nicht erlaubt.
    1
     

  8. 29.08.2010, 08:49
    #8
    Hi,
    hatte das gleiche Problem und wenn dein Laptop Windows 7 hat dann heißt die Lösung Connectify. Damit verwandelst du deinen Laptop ganz einfach in einen Hotspot (natürlich verschlüsselt).

    Wobei bei mir die aktuellste Version nicht funktioniert hatte. Aber mit der Version von der Chip Homepage geht es bei mir ohne Probleme:
    http://www.chip.de/downloads/Connectify_38729233.html

    Runterladen, installieren, Wizard durchklicken. Nicht vergessen Hacken für Internet freigeben setzen und wählen wo dein Internet herkommt (z.B. LAN Verbindung).

    Die Konfiguration ist sonst sehr einfach, denke das muss ich nicht im Detail erklären.

    Hoffe es klappt!
    1
     

  9. 29.08.2010, 09:01
    #9
    Gibt es so etwas für xp auch?
    Danke


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  10. 29.08.2010, 09:36
    #10
    Ist mir damals nicht begegnet. Und adhoc-Netze funktionieren mit dem Galaxy S (wie bereits erwähnt) leider nicht.

    btw: Wechsel auf Windows 7 lohnt sich.
    0
     

  11. User61847 Gast
    Zitat Zitat von cojonii Beitrag anzeigen
    also ich kann hier oben an meinem arbeitsplatz nicht ins wlan (router steht im eingangsbereich)
    habe also ein lankabel bis zu meinem laptop
    von dem aus würde ich mir gerne wlan ans handy senden
    wenn ich nun eine ad-hoc verbindung erstelle und diese auch das internet freigibt
    dann kann ich dieses netzwerk mit dem galaxy nicht finden

    (am wlan des galaxy liegts nicht)

    was mache ich falsch? würde sehr gerne an meinem handy ebenfalls internet haben wegen emails. (das 3G kommt kaum durch die wände)
    Die einfachste Art wäre es einen billiger Wlanrouter für 25€ z.B DI524 zwischen zu schalten.
    Dieser stellt fürs Notebook entweder Lan oder Wlan sowie für weitere Geräte Lan und Wlan.
    Dadurch das eh schon ein Netzwerkkabel liegt, eine Ideale Voraussetzung das Wlan im Haus zu erweitern. Der zweite Router wird "Dumm" gemacht und agiert als Switch und Wlan Access Point .

    Vielleicht findet sich ja einer in der Grabelkiste oder in der Bucht.
    Wen IPTV Tauglichkeit möglich sein soll, wird´s halt bissel Teuerer.
    Auf jeden Fall würde ich die Hardwarelösung einer Softwarefrickellösung vorziehen.
    1
     

  12. 29.08.2010, 12:18
    #12
    Vielen Dank für die Hilfe!

    Ich werd mir wohl einen zusätzlichen router besorgen müssen da die wlan-karte die ich im laptop habe AP nicht unterstüzt.

    doof nur dass heute sonntag ist sonst wäre ich schnell zum media markt geflitzt
    0
     

  13. 29.08.2010, 19:44
    #13
    hatte doch noch einen router
    eine easybox von vodafone

    wie kann ich die denn jetzt "dumm machen" ?

    habe sie schon eingesteckt und fast alles geht

    der laptop ist per kabel im internet (funktioniert einwandfrei)
    das Wlan ist an und das galaxy findet dieses auch aber kann trotzdem nicht auf das internet zugreifen
    naja vielleicht bin ich damit ja eigentlich schon im falschen forum weil am galaxy liegen tuts ja nicht
    wäre trotzdem für die hilfe dankbar (wenn ihr einen link zu einer guten bedienungsanleitung dahabt)
    0
     

  14. User61847 Gast
    Router für den Switch AP betrieb dumm machen.

    - Per Lan am PC anschließen und dem Router eine IP aus dem nicht DHCP – Bereich des anderen Router vergeben. (IP Nötig um auf die Konfiguration zugreifen zu können)
    - DHCP im zweiten Router ausschalten!
    - Lan Kabel von Router 1 in einen LAN-Port vom Router2 stecken. (Nicht der WAN-Port)*
    - Rechner an LAN-Port von Router 2 stöpseln
    - Rechner online
    - Einloggen in Router 2 siehe Punkt 1 IP!
    - Wlan Zugang konfigurieren
    - Andere SSID als Router 1 verwenden. (Erleichtert die Verbindung und gibt besseren Aufschluss über Verfügbarkeit)
    - SSID sichtbar (Viele Client haben hier Probleme)
    - MAC Filter erst mal aus (Brauch eigentlich kein Mensch und ist für Sicherheit nicht relevant)
    - Zum Testen erstmal ohne Schlüssel wen man mag, ansonsten WPA2
    - WLan sollte jetzt laufen.


    Sollte wiedererwartet kein Zugang über Router2 zum Internet und Netzwerk bestehen, mögliche Konfigurationen im Router1 mal checken ob nicht irgendwelche Sperren eingerichtet sind.

    *Der Anschluss Lan an WAN erfordert zusätzliche Einstellungen und ermöglicht ein abgeschlossenes Netzwerk hinter dem ersten Netzwerk. Sollte uns weniger Interessieren.

    Anmerkung: Wen es Probleme gibt auch mal, sofern vorhanden, im Router n abschalten und nur in b/g fahren.Evtl auch mal andere Kanäle testen. Aufgrund der häufig kompakten Bauweise und bedingt ungünstiger Antennenanordnung (oder zu wenige) haben einige Modelle Problem g und n sauber zu verarbeiten. Bei n2,4 und 5 kann das Problem ebenfalls auftreten. Viele Routermodelle beim Kunden haben zudem noch n draft da ist eine Kompatibilität manchmal noch nicht 100% gegeben. Wen Client nur g Unterstützt n eher abschalten.

    Anmerkung : SSID und WPA
    Einige Modelle haben Schwierigkeiten mit Groß und Kleinschreibung im Misch. Umlaute sollten nicht verwendet werden.

    Bei Problemen, z.B neuer Client kommt nicht raus. Hilft manchmal ein Reset vom Router. Manche "frieren" ein.
    Ansonsten mal FW Prüfen ob es eine neue gibt und gegeben falls an den Router -Support wenden. Und hoffen dass das Ping-Pong der Schuldzuweisung nicht zu lange dauert.

    Grüße
    1
     

  15. 31.08.2010, 09:48
    #15
    ging alles gut außer dass ich, nachdem ich den DHCP beim 2. router deaktiviert hatte, ihn nicht mehr anwählen konnte, muss was falsch gemacht haben

    vielen dank für deine anleitung!
    ich werds später nochmal versuchen
    0
     

  16. User61847 Gast
    Du hast vermutlich dem zweiten Router eine falsche IP vergeben.
    -Diese muss aus dem Adresspool vom ersten Router stammen
    -Sie darf nicht aus dem DHCP-Bereich des ersten Router stammen

    Beispiel
    Router 1 IP 192.168.1.1 DHCP 192.168.1.100-200
    Es geht bei Router 2 192.168.1.2-99 oder 192.168.1.201-255

    Sollte dann eigentlich Funktionieren.

    Es kann sein, das dein Router 1 einen sehr großen DHCP-Bereich hat. Mitunter ist es notwendig diesen zu verkleinern.


    Um jetzt auf deinen Router2 zu gelangen, musst du ihn nur wieder direkt mit deinem PC verbinden und ihn über die IP ansprechen.
    1
     

  17. 02.09.2010, 13:44
    #17
    Klasse!
    Jetzt funktioniert es!

    Vielen Dank nochmal!
    0
     

  18. User61847 Gast
    Gerne geschehen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mit Laptop übers Hero ins Internet?
    Von buRn im Forum HTC Hero
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 09:12
  2. Laptop per Wlan verbinden und ins Internet
    Von Unregistriert im Forum HTC Magic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 10:54
  3. Mit dem Laptop übers HD2 ins Internet
    Von sindbad111 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 12:49
  4. mit Hero über Laptop ins Internet
    Von hubel im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 00:53
  5. Qtek als bluetooth modem mit dem Laptop ins Internet
    Von mpx69 im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 22:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s i9000 laptop internet

samsung galaxy s laptop internet

galaxy s laptop internet

samsung galaxy s i9000 ad hoc

Ad-hoc galaxy s

samsung galaxy s mit laptop verbinden

galaxy s i9000 am laptop und inet verbindung sehr schlecht

galaxy s internet laptop

galaxy s ad hoc verbindung

sgs laptop internet

samsung galaxy s mit pc verbinden internet

samsung galaxy s internet am laptop

samsung galaxy s internet laptop

samsung galaxy als router via laptop

Stichworte