
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 17.08.2010, 19:40
- #1
Ich habe Internet und MMS von Hand gemäss der Anleitung in diesem Forum konfiguriert. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ist "nur 2G benützen" aktiviert, habe ich eine konstante Datenverbindung. (G)
Will ich auf schnelles Internet nicht verzichten und deaktiviere diese Option, wechselt das SGS im ca. 5s Takt zwischen 3G und HSPA. Das Problem ist, dass nur HSPA (H) funktioniert und solange es auf 3G versucht ich einen "lag" habe. Hoffe ihr könnt mir da helfen.
G lukas
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 17:33
- #2
Habe genau das selbe Problem. Provider: Orange, APN usw. gem Angaben von Digitec eingestellt. Wechselt ständig zwischen 3G/H/G....????
Ich dachte, dass sei evtl. normal, aber wenn ich das hier lese....?
Danke für etwaige Tipps.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2010, 13:20
- #3
Lustig: IT erfahren und IT Management
Im PC Netzwerk benutzt man auch eher kein auto-sensing, weil das zu
vielen und hohen Schwankungen führt.
Stellt automatische Suche aus und wählt das schneller Netz. Dann habt ihr
nur noch das Problem der Abdeckung. Nicht überall bekommt man genug Netz
mit UMTS/3G damit es auch Konstant bleibt.
Wobei bei mir wechselt es auch dauernd und ich hab keine lags. Mal muss
ich ein bisschen länger warten bis eine Seite aufgebaut wurde oder er etwas
im Market geladen hat. Vielleicht ist es aber auch besser schon in meiner
beta-Firmware-Version. Keine Ahnung, bin aber auch nicht bei Orange.
-
- 19.08.2010, 19:08
- #4
@mutosan
Das Problem ist nicht der Wechsel zwischen GPRS (G) und 3G/HSPA sondern der Wechsel zwischen 3G UND HSPA. Will heissen der Empfang ist gut genug für alle Verbindungen, jedoch wechselt er zwischen 3G und H. Er versucht auch via 3G daten zu senden, bekommt aber einfach keine Antwort (salop formuliert).
Und wo genau ist diese Einstellung von der du sprichst?
Und btw. IT erfahren heisst nicht, dass man auf alle IT Fragen eine Antwort hat.
-
Bin neu hier
- 19.08.2010, 19:38
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 07:35
- #6
Klar, hat ich vergessen oder dachte du weisst es schon:
Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Mobile Netzwerke > Netzmodus
Nicht Böse sein hab einfach schlechte Erfahrungen gemacht mit Leuten
die sich IT Management schimpfen. War ja eher als anzünden gemeint
Wollte nicht deine Erfahrungen untergraben ^^
Und btw. IT erfahren heisst nicht, dass man auf alle IT Fragen eine Antwort hat.
-
- 20.08.2010, 10:33
- #7
Wollte nicht deine Erfahrungen untergraben
Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Mobile Netzwerke > Netzmoduslogisch konnte ich sie nicht finden. Welche Version hast du drauf?
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 12:46
- #8
-
- 20.08.2010, 14:05
- #9
Pda: I9000xxjf3
phone: I9000xxjf3
csc: I9000oxajf3
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 14:28
- #10
Okey. du hast nicht zufällig vor eine neuere firmware drauf zu spielen?
weil die JF3 ist noch aus Mai und mittlerweile gibts es vom July schon eine
offizielle. Glaub ist die JM1.
Oder du siehst dir das mal an:
JM1 Offiziell VS. JM5 + HackEclair + CFLagFix 1.80
-
- 20.08.2010, 14:48
- #11
Ich hab mich da voll auf das Kies verlassen, welches mir sagt, dass ich meines nicht update kann. Dann mach ich mal JP3 drauf.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 14:56
- #12
-
- 20.08.2010, 15:04
- #13
Ja ich mach mal die JM1 drauf, das sollte ja eigentlich schon was bringen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 15:11
- #14
backup nicht vergessen ^^
-
- 20.08.2010, 15:43
- #15
Alles was ich als Backup brauche hat google auf seinen Servern.
Jetzt habe ich die Option "Network Mode" und kann zwischen GSM und WCDMA wählen. Dumm nur, dass 3G und HSPA in diese Kategorie fallen... Daher bin ich immer noch gleich weit.
PDA: I9000XWJM1
PHONE: I9000XXJF3
CSC: I9000XXJG7
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 15:49
- #16
Hab auch nicht behauptet oder geschrieben, dass man dort im Menu zwischen
3G und HSPA umschalten kann. Es wäre viel interessanter, ob dein Grund-
problem jetzt immer noch gleich ist. Das automatische hin und her switchen.
Weiter glaube ich auch, dass du nicht weisst was WCDMA ist.
Hier noch Infos dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Wideband_CDMA
So wie ich es verstehe, deckt es 3G und HSDPA ab. Blick aber bei den
Mobiledatenverbindungen nicht durch, weils nicht mein Fachgebiet ist.
-
- 20.08.2010, 16:49
- #17
War nicht als Vorwurf gemeint. Sorry sollte das so rübergekommen sein. Das Problem ist noch das gleiche.
Wieso? Das 3G und HSPA WCDMA Technologien sind, habe ich ja geschrieben. Deshalb hilft mir das Switchen zwischen GPS und WCDMA ja auch leider nichts.Da ich ja ein Wechseln zwischen 3G und HSPA habe.
Aber schau mal hier, da scheint was echt nicht zu stimmen: http://www.pocketpc.ch/htc-hero/9917...e-schweiz.html
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 16:57
- #18
nein nein gar nicht. habs nur gerne wenn sachen oder meinungen gleich klargestellt werden.
okey sieht wirklich danach aus. ich selber bin bei sunrise und wenn ich gute verbindung habe bleibt es die ganze zeit auf H. dachte dass sei bei allen gleich.
cheers und schönes wochenende
Ähnliche Themen
-
Wechsel zwischen ActiveSync- und Festplattenmodus per Software?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2011, 11:08 -
Probleme beim Wechsel von HSPA auf EDGE
Von Holzbrett im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 07:32 -
Unterschied Geschwindigkeit GPRS, EDGE, HSPA, WCDMA, UMTS und 3G
Von tuzu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:06 -
orange hspa 7.2?
Von suisse im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2010, 13:14 -
Wechsel zwischen HSPA und GPRS
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.10.2009, 23:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...