MP3 Player startet nach Entfernen des Headsets MP3 Player startet nach Entfernen des Headsets
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo,

    bei mir startet beim Abziehen des Kopfhörers jedesmal der MP3 Player.
    Ich habe nirgens eine Einstellung gefunden um dies zu verhindern.
    Hat jemand dasselbe Problem?
    Meine derzeitige FW ist die I9000XWJM2


    Edit:

    Habe mich entschlossen die FW neu aufzuspielen.
    Das Problem besteht aber leider immer noch.
    Könnte evtl. jemand mal testen ob dies ein Bug ist oder ob dieses Problem nur bei mir auftritt.
    Demnach wäre das gerät ja defekt

    Gruß Pit
    0
     

  2. 14.08.2010, 20:12
    #2
    Gerade mit der JM5 mal gegen getestet, kann das Problem nicht bestätigen
    0
     

  3. Danke für die Rückmeldung.
    Dann ist bei mir entweder der Kopfhöhrer defekt oder die Buchse am Galaxy.

    Gruß Pit
    0
     

  4. 14.08.2010, 20:33
    #4
    Flash doch mal die JM5 und teste ob der Fehler noch immer besteht. Wenn ja notfalls einschicken.
    0
     

  5. Genau das habe ich soeben gemacht.
    Der Fehler besteht weiterhin.
    Was mich bei der JM5 stutzig macht, ist die zusätzliche Abfrage beim Ausschalten des Gerätes.
    Bei der JM2 war diese Abfrage nicht mehr vohanden.
    Ist das korrekt oder ist da etwas beim Flashen schief gelaufen?
    0
     

  6. 14.08.2010, 20:55
    #6
    Abfrage ist definitiv vorhanden bei der JM5, kein Fehler.

    Dann bleibt nur einschicken. Ggf. kannst du ja vorher in einem Laden bei einem Freund mit anderem Headset probieren, dann weißt du wenigstens woran es liegt und bekommst mit etwas Glück nur ein neues Headset zugeschickt.
    0
     

  7. Danke für die Bestätigung, daß es wieder eine Abfrage gibt.
    Da ich das Gerät am 25.06. bei Amazon gekauft habe, bin ich eigendlich guter Dinge bzgl. eines eventuellen Austausches.
    Ich werde am Montag trotzdem mal bei Samsung anrufen.
    Ansonsten funktioniert zum Glück ja alles tadellos.
    0
     

  8. 14.08.2010, 21:10
    #8
    Am 25.06.?, also vor über einem Monat? Warum sollten die das dann noch austauschen? Da gilt jetzt ganz normal die Gewährleistung/Garantie
    0
     

  9. Das ist mir schon klar, daß dies unter Garantie/Gewährleistung fällt.
    Amazon ist in solchen Fällen aber sehr Kundenfreundlich und entgegenkommend. Habe bisher diesbezüglich nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
    0
     

  10. 14.08.2010, 21:37
    #10
    Ich weiß, dass Amazon wirklich sehr kulant und kundenfreundlich ist. Genau aus diesem Grund hab ich mein ja auch dort geholt und kaufe regelmäßig dort ein

    Es klang nur so als wolltest du das Gerät gegen ein Neues tauschen, womit ich nicht rechnen würde. Falls doch so bin ich umso froher, denn dann würde das bei mir mit der Pixelfehlerleiste evtl. auch noch funkionieren

    Hatte mich an sich schon mit dem Einschicken abgefunden, aber ein neues Gerät wäre natürlich besser.
    0
     

  11. Wie schon erwähnt , kläre ich das Ganze am Montag mit Samsung ab.
    Unter Umständen schreibe ich aber Amazon morgen noch eine Mail.
    Vielleicht habe ich ja Glück und es wird umgetauscht.
    Das Ergebnis werde ich hier bekannt geben
    0
     

  12. Ich habe soeben mit Samsung telefoniet.
    Der Service hat mit ein Code für ein Reboot gegeben, was jedoch nichts gebracht hat.
    Könnte jemand von Euch mal folgendes testen und mir das Ergebnis mitteilen?
    Das mitgelieferte Headset einstecken - nach kurzer Zeit rausziehen und einige Sekunden warten.
    Im Feld der aktiven Anwendungen steht jetzt "0".
    Danach den Taskmanager öffnen.
    Dort erscheint bei mir dann der MP3-Player als aktive Anwendung.
    Springt man dann zurück auf den Startbildschirm erscheint im Feld der aktiven Anwendungen eine "1".
    Bevor ich Samsung nochmal anrufe und das Teil einschicke, möchte ich sicher sein, daß dies kein Bug ist.
    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

    Gruß Pit
    0
     

  13. 17.08.2010, 07:47
    #13
    Ist bei mir auch so, sobald ich etwas anstecke (hatte jetzt kein Headset bei der Hand, nur ein Kabel mit Klinke-Klinke) öffnet sich der Music Player, sobald das Kabel wieder ABgesteckt wird.

    Einfach den Task Manager offen lassen und zuschauen, anstecken und wieder abstecken, dann sieht man, daß der Player gestartet wird.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Qualität des mitgelieferten Headsets?
    Von FetterBruder im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 21:41
  2. MP3 Player kann nicht mehr nach Interpreten sortieren
    Von bl00dr4k im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 20:16
  3. MP3-Player / Flac-Player
    Von Hannes123 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 09:16
  4. Qualität des mp3 Player Sounds?
    Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 14:03
  5. anderen mp3 player an orginalstelle vom TF3D PLAYER
    Von Crusador im Forum Touch HD Media
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 14:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Samsung galaxy s mp3 headset

mp3 player startet headset samsung galaxy

aktive Anwendung mp3 player samsung galaxy

android mp3 player startet headset

samsung galaxy s musik startet automatisch headset

mp3 player der automatisch startet

android mp3 player startet automatisch

android musik startet automatisch

galaxy s headset mp3

sony tablet s musik startet automatisch

galaxy s gt-i9000 nach telefonie ist immer mp3 player in aktive anwendungen

warum startet mp3 automatisch Android

android mp 3 player startet selbst

mp3 player startet nach

samsung galaxy s1 mp3 start beim einstecken verhindern

samsung galaxy s media player abschalten

samsung galaxy s plus player startet von alleine

Stichworte