Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64
  1. 16.08.2010, 21:26
    #41
    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Dann will ich nicht wissen wie du deine Handys lädst ^^ Denn sobald du den Akku auf 0% schickst und das Gerät sich Notabschaltet um Restladung zu behalten, tust du dem Teil schon nichts gutes. Klar das eine tiefenentladung noch mehr Schaden anrichtet. Aber Einen Lio-Akku dauerhaft an seine Grenzen zu bringen ist nicht förderlich und du hast spätestens nach 3-6 Monaten (je nach Modell) Leistungseinbußen...
    Diese Aussage entspricht aber wirklich nicht der Realität und kann in keiner Weise auf ein Handy(Smartphone) übertragen werden!

    Ich hab mich vor einiger Zeit interessehalber mal genauer mit den Akkus beschäftigt und immer wieder mit Fachleuten auf dem Gebiet gesprochen(geschrieben) und niemand würde deine Aussage bestätigen!

    Wenn sich dein Handy abschaltet heißt das noch nicht annähernd, dass dein Akku technisch gesehen leer ist bzw. 0% erreicht!
    Hier kann man nicht von der Handyanzeige ausgehen...

    Die reale Akkukapazität beträgt beim selbständigen ausschalten deines Telefons noch "mindestens" 20% und somit wird dem von dir angesprochenen Effekt vorgebeugt!

    Im Gegenteil man sollte ein neues Handy erstmal locker 10h laden lassen(Erstladung) und die ersten Ladezyklen so gestalten, dass das Handy erst wieder geladen wird, wenn es sich ausgeschaltet hat und dann wieder voll aufladen.... Das betrifft aber wie gesagt die ersten 6-10 Ladezyklen!

    Danach ist es von Vorteil den Akku vereinzelt mal wieder komplett zu entleeren, bevor man ihn dann wieder voll läd.

    Aber mit dem Thema "Akkuladung" könnte man einen Thread ohne Probleme füllen, da hier sehr viele Faktoren einwirken...

    Jedenfalls sorgt die Abschaltautomatik bei den Telefonen dafür, dass keine Tiefendladung und Überladung(in dem Sinne wie es hier beschrieben wurde) möglich ist!

    mfg
    0
     

  2. Zitat Zitat von Cr4nK Beitrag anzeigen
    Diese Aussage entspricht aber wirklich nicht der Realität und kann in keiner Weise auf ein Handy(Smartphone) übertragen werden!

    Ich hab mich vor einiger Zeit interessehalber mal genauer mit den Akkus beschäftigt und immer wieder mit Fachleuten auf dem Gebiet gesprochen(geschrieben) und niemand würde deine Aussage bestätigen!

    Wenn sich dein Handy abschaltet heißt das noch nicht annähernd, dass dein Akku technisch gesehen leer ist bzw. 0% erreicht!
    Hier kann man nicht von der Handyanzeige ausgehen...

    Die reale Akkukapazität beträgt beim selbständigen ausschalten deines Telefons noch "mindestens" 20% und somit wird dem von dir angesprochenen Effekt vorgebeugt!

    Im Gegenteil man sollte ein neues Handy erstmal locker 10h laden lassen(Erstladung) und die ersten Ladezyklen so gestalten, dass das Handy erst wieder geladen wird, wenn es sich ausgeschaltet hat und dann wieder voll aufladen.... Das betrifft aber wie gesagt die ersten 6-10 Ladezyklen!

    Danach ist es von Vorteil den Akku vereinzelt mal wieder komplett zu entleeren, bevor man ihn dann wieder voll läd.

    Aber mit dem Thema "Akkuladung" könnte man einen Thread ohne Probleme füllen, da hier sehr viele Faktoren einwirken...

    Jedenfalls sorgt die Abschaltautomatik bei den Telefonen dafür, dass keine Tiefendladung und Überladung(in dem Sinne wie es hier beschrieben wurde) möglich ist!

    mfg
    Ich hab ja auch gesagt das es mit Restladung zur Notabschaltung kommt... Sorry aber mein damaliges HD2 und auch Touch HD hatten nach 3 Monaten arge Probleme mit der Akkukapazität und das deutlich, bei intensiver Nutzung bis in die niedrigen Prozentraten. Daher habe ich auch NIE behauptet, dass es bei der Notabschaltung direkt zur Tiefenentladung kommt. Ich habe den ersten Post von dem der geschrieben hatte das er sein Handy komplett entlädt für eine Tiefentladung gehalten. Kann sein das daher aus meinem Post weiter oben nicht richtig ersichtlich war was genau ich nun gemeint habe.

    Ob das jetzt einer unterstreicht oder nicht ist mir da weitaus weniger egal ^^ Die einen sagen das es zu Problemen führen kann die anderen nicht. Die Meinungen und Aussagen der User gehen da stark auseinander. Ich hab meine Erfahrungen kundgetan, welche ich mit unterschiedlichen Smartphones der Jahre über gesammelt habe und diese waren der Bank durch weg negativ.

    Kann aber auch sein das ich einfach nur Opfer schlechter Akku-Montagsmodelle war wie der andere da mit seinen 4 iPhone Modellen ^^ Kann ja alles sein...

    Aber dennoch danke für den ausführlichen Beitrag ^^
    0
     

  3. das mit dem kompletten entladen und aufladen um die maximale kapazität zu erreichen ist urbaner legenden bs.

    zwar erreichen die lipolymer akkus erst nach einigen ladezyklen die volle kapazität, aber das ist unabhängig vom entladungszustand.
    0
     

  4. 16.08.2010, 21:52
    #44
    Bin mit der SGS Akkulaufzeit auf der Firmware JM5 auch recht zufrieden. Bei wenig bis mittlerer Nutzung 2-2,5 Tage.
    0
     

  5. Zitat Zitat von ninjafox Beitrag anzeigen
    das mit dem kompletten entladen und aufladen um die maximale kapazität zu erreichen ist urbaner legenden bs.

    zwar erreichen die lipolymer akkus erst nach einigen ladezyklen die volle kapazität, aber das ist unabhängig vom entladungszustand.
    Genau das mein ich... jeder sagt was anderes, darum halt ich mich ausschließlich an meine Erfahrungen...
    0
     

  6. Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Genau das mein ich... jeder sagt was anderes, darum halt ich mich ausschließlich an meine Erfahrungen...
    Tja aber Erfahrungen sind nun mal keine allgemein gültigen Tatsachen...
    Tatsache ist aber das nen LiIo Akku nur ne Tiefentladung wirklich schaden kann.
    Ok Feuer, n Hammer etc würden ihn auch übern Jordan jagen...
    Aber lassen wir das.
    Und zum Thema Quark bzw Mist. Es nützt leider niemanden hier wenn jeder seine Binsenweisheiten preis gibt. Nur Fakten zählen. Ansonsten verunsichert man die Leute nur. Das sieht man an den 10 täglichen "Wie soll ich meinen Akku pflegen" - Threads hier im Forum gut.
    0
     

  7. @Mag
    Es geht mir da defintiv nicht um Binsenweisheiten-Verbreitung sondern um einen gepflegten Umgangston in einem Forum. Diskutieren schön und gut, aber dann bitte auf einem Niveau mit anderen Leuten und anstatt sie schon im ersten Satz unterzubuttern reicht auch eine normale Art der Übermittlung Ich gestehe selber auch Fehler ein und lass mich auch immer gern eines besseren belehren, sofern ich irgendwo falsch liegen sollte.

    Und wieder zum Thema:
    Komisch, dann versteh ich nicht was all die Jahre darüber schief gelaufen sein sollte. Dann muss ich ja de facto immer nen Akku mit schlechter Lebenslaufzeit im Gerät gehabt haben. Und genau hier liegt der Schuh begraben... Mir bringen irgendwelche Tatsachen oder Fakten gar nichts wenn ich das absolute Gegenteil erlebe.

    Interessant aber das ninjafox selber sagt es wäre ne Legende nen Akku durch "bestimmte" Ladezyklen zur Bestform zu verhelfen, wo Crank mit seinen unterstreichenden Experten (und wer sind die genau?) meint das es eben so ist.

    Das Problem an der Geschichte ist einfach das man zu keinem Zeitpunkt und in keinem mir bekannten Forum, zu einem wissensfüllendem Ergebnis kommt. Absolut jeder schreibt was anderes. Und vor allem wenn einfach irgendjemand schreibt "es sind Tatsachen" "es sind Fakten" etc.. Dann hätt ich die gerne gesehen, damit auch ich eines höheren Erleuchtet werde und mir weniger Gedanken um meinen Akku machen muss...
    0
     

  8. sagt auch keiner das es schadet den akku zu "entladen", durch die selbstabschaltung wird ja wie gesagt schon einer beschädigung vorgebeugt.

    allerdings bringts auch garnichts.

    und von erfahrung kann man erst sprechen wenn man 200 akkus kauft, 100 komplett entlädt und die andern 100 nicht.

    dann die ergebnisse erfasst und auswertet.

    oder kaufst du jeden tag n neues handy mit neuem akku und machst gegenproben mit einem zweiten neugerät mit neuem akku?
    0
     

  9. Ich will Erfahrungen vermitteln und keine Statistiken aufstellen. Erfahrungen sind Erlebnise verbunden mit Gedanken die man erlebt hat und keine Wirtschaftsanalysen

    Hier erzählen immer alle von Fakten... Ich hab keine Fakten ok, aber ich hab meine über die Jahre gesammelte Erfahrung. Und das Problem an Fakten ist einfach das man was vorlegen muss das haltbar ist. Das tut nie irgendeiner in nem Forum.

    Ich geh heute mal bissel auf Suche im Inzernet und versuche die hier genannenten Fakten selber zu finden. Vorlegen tut ja hier keiner


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  10. z.b. hier:

    http://www.tomshardware.de/Li-Ionen-...-239772-5.html

    Doch gibt es für jede Regel auch eine Ausnahme. Es wird empfohlen, den Akku bei den ersten Verwendungen voll aufzuladen und dann das Notebook, ohne den Akku zwischendurch aufzuladen, bis zur kritischen Schwelle (5 % Ladung) zu benutzen, aber ohne diese zu unterschreiten. Ist die Schwelle erreicht, lädt man den Akku vollständig wieder auf. Anders als viele heute meinen, dient dieser Vorgang nicht dazu, den Akku zu formatieren und seine Kapazität zu steigern, sondern lediglich dazu, die Systeme, die das Ladungsniveau messen, zu justieren. Dies nennt man Kalibration, denn so kann man das Messsystem kalibrieren, damit es eine genauere Einschätzung der restlichen Energie erzielt. Im Schnitt ist es empfehlenswert, den Akku jeden Monat zu kalibrieren, besonders, wenn man in der Regel nur kleinere Aufladungen vornimmt.
    0
     

  11. Ich finde es aber durchaus gut, wenn jemand seine Erfahrungen postet, ohne daß sie wissenschaftlich fundiert sind. Solange er es dazu schreibt und man es selber einordnen kann. Wer kann sich schon 200 Akkus leisten, nur um mal zu testen...?!
    0
     

  12. @fox
    Das ist wenigstens schonmal ein Bericht ja, und hab ich vorhin auch schon gefunden


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  13. @One
    Um eines klar zu stellen. Ich wollte dich nicht diskriminieren.Sollte das so rübergekommen sein dann "Sorry" von meiner Seite aus.

    Anonsten kann ich einfach nur sagen das moderne LiIo bzw LiPo Akkus recht unempfindlich sind. Man kann sie laden wie man will.
    Nur Tiefentladen oder Überhitzen schadet ihnen.
    Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen in den letzten Jahren.

    Ich habe meine Iphones jeden Abend geladen über Nacht egal wie der Ladestand war. Hat der Laufzeit in keinster Weise geschadet.

    Ich hab mir Anfang des Jahres ein Notebook besorgt und die Akkus regelmäßig voll und dann komplett bis sich das Gerät auschgeschaltet hat entladen. Hat auch nicht geschadet. Eher im Gegenteil. Die Laufzeit ist gestiegen.

    Das Galaxy S habe ich anfangs voll geladen und wieder komplett entladen. Mittlerweile lade ich es wie ich will. Hat weder positive noch negative Auswirkungen gehabt.

    Man muss nur zwischen Tiefentladung und Entladung im Gerät unterscheiden. Nur weil es nen Akkustand von 0% anzeigt ist der Akku nicht tiefentladen.

    Zum Thema Iphone4 vs SGS Akkulaufzeiten kann ich nur sagen das es mich gar nicht wundert das das Iphone länger durch hält. Was macht das schon gleichzeitig im Vergleich zu nem Durchsnittsandroidphone. Wohl eher nichts außer PushMail bzw andere PushEvents.
    Wenn ich dann mal mein Galaxy ansehe wo PushMail, Newsfeeds, Twitter, Wetter etc gleichzeitig im Hintergrund laufen und lustig die Daten saugen dann wundert es mich nicht das die Akkulaufzeit kürzer ist. Nein das ist mir sogar bewußt. Dafür werde ich vollautomatisch mit den neuesten Infos, Daten etc versorgt.
    Hat alles Vor- und Nachteile.
    0
     

  14. Ja es kam so rüber und danke für die Entschuldigung

    Naja ich guck mal wie sich das bei meinem SGS entwickelt. Mein 3GS hat schon ne kleine Akku-Macke.

    Ich hab aber auch nie behauptet, dass bei der Notabschaltung eine Tiefenentladung stattgefunden hat Also auch nicht falsch verstehen

    Ich bin dank Push aber auch sehr aktuell, egal ob Twitter, abonierte Threads, Facebook oder andere Dienste, alles wissenswerte wird mir mitgeteilt. Und bei bedarf guck ich nach. Jetzt hat man mit Android den Vorteil, dass man es auf dem Homescreen direkt lesen kann und nicht erst ne App. aufmachen muss. Wobei mich das eher weniger stört... ^^ Aber all zu viele Dienste laufen bei mir aufm SGS im Hintergrund auch nicht.. Bin eher der Typ der die App startet. Mein Homescreen ist recht übersichtlich dafür ^^

    Das Samsung aber erst mit dem SAMOLED um sich schlägt und dann mit 1500 mha nicht in der Lage ist sogar deutlich besser da zu stehen als mein älteres HD2... Ich finds echt schade. Mein iPhone 4 bleibt bis Froyo erstmal mein Hauptgerät. Das Galaxy S kommt dann mit Froyo wieder aus dem Karton und wenn sich nichts ändert... Geht das große Smartphoneverkaufen los (HD2, SGS, Legend, Desire...)


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  15. Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Geht das große Smartphoneverkaufen los (HD2, SGS, Legend, Desire...)
    Dann ist das SGS schon mal meins
    0
     

  16. Zitat Zitat von minju95 Beitrag anzeigen
    Dann ist das SGS schon mal meins
    Gerne Um so schneller mans dann weg hat um so besser ^^
    0
     

  17. 18.08.2010, 18:08
    #57
    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Geht das große Smartphoneverkaufen los (HD2, SGS, Legend, Desire...)
    Das Problem hätte ich gerne =)
    0
     

  18. ich net, dafür gibs glaub nen fachbegriff... Oniomanie glaub ich
    0
     

  19. Oder einfach nur Informatiker in den richtigen Firmen sein Als Softwareentwickler mobiler Endgeräte samelt sich nach und nach was an Ich brauch mir jedenfalls oft keine Gedanken um den "Einkauf" machen


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  20. könnte ich dann schon mal über den zustand des galaxy s erfahren?
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkulaufzeit bei Galaxy S
    Von S3rus im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 09:17
  2. Iphone 4 und samsung galaxy s
    Von hamburger76 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 350
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 14:42
  3. Samsung Galaxy S vs. Iphone 3gs
    Von nik73040 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 00:12
  4. iPhone vs Galaxy S - Display auf Engadget
    Von Nobby im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 23:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akkulaufzeit galaxy s

galaxy s akkulaufzeit

samsung galaxy s akkulaufzeit

galaxy s oder iphone 4

akku iphone samsung galaxy

akkulaufzeit iphone 4 vs galaxy s

akkulaufzeit samsung galaxy s

iphone oder galaxy s

akkulaufzeit iphone 4 galaxy s

iphone galaxy akku

samsung i9000 akkulaufzeit

akkulaufzeit iphone 4 vs android

galaxy s vs iphone 4 akku

akkulaufzeit iphone vs android

akkulaufzeit iphone samsung

samsung galaxy i9000 schlechter akku

akkulaufzeit samsung galaxy i9000

ist die akkulaufzeit vom iphobe 4 schlechter als die des galaxy s

akku leistung galaxy s vs iphone 4

akku iphone 4 vs samsung galaxy s

akkulaufzeit i9000 verbessern

reale akkulaufzeit iphone 4

akkulaufzeit galaxy s iphone 4

iphone 4 vs galaxy s akku

galaxy s vs iphone

Stichworte