Medienscanner und microSDHC-Karten: Langsam! Medienscanner und microSDHC-Karten: Langsam!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 06.08.2010, 12:01
    #1
    Liebe Galaxy-JüngerInnen,

    ich bin grad am Verzweifeln: Mein Galaxy scannt nach dem Neustart (jeden Morgen [EDIT:] Da ich nicht nur nicht erreichbar sein, sondern auch Akku sparen will! ) immer minutenlang die microSDHC-Karte. Bei meiner ersten (SanDisk 4GB, Class 2) ging das noch, aber seit ich auf eine (teure!) Transcend 16GB, Class 6, welche ja massiv schneller sein soll umgesattelt habe, dauert das Scannen immer ewig!

    Meine Freundin hat eine SanDisk 16GB Class 2 drin, und die ist VIEL schneller, das verstehe ich einfach nicht. Obwohl sie ihre Karte fast voll hat. Meine hat gerade mal 8.4 GB voll. Wir haben beide die offizielle Firmware drauf (JF3). Der einzige Unterschied ist, sie hat das 16GB-SGS, ich die 8GB-Version.

    Meine Fragen:
    > Kennt jemand diese Probleme (ich finde keinen Thread, welcher sich mit dem langsamen Medienscan auseinandersetzt, geschweige denn das Scannen ohne Veränderungen auf der Karte, in Frage stellt!)
    > Hat jemand auch schlechte Erfahrungen mit grossen SD-Karten gemacht?
    > Hat jemand vielleicht sogar schlechte Erfahrungen mit Transcend gemacht?

    Oder weiss jemand, wie man das automatische Scannen unterbinden kann? Ich verstehe nicht, warum das SGS diese sch*** Karte jedes Mal scannen will. Das hat mein Nokia z.B. nie gemacht, v.a. nicht, wenn nix geändert hat.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    p.s. off-topic: weiss einer, warum mein neues Profil-Bild nicht angezeigt wird?
    [EDIT:] Danke @spline: Profilbild und Benutzerbild sind zweierlei Dinge. Versteh's zwar nicht, wofür, aber hauptsache, es wird nun angezeigt

    UPDATE 1:
    Habe den "SD card Speed Test" aus dem Market installiert und durchgeführt.
    1. Test: 6Mb read vs. 6Mb write
    2. Test: 4Mb read vs. 8Mb write
    3. Test: 10Mb read vs. 7Mb write
    4. - 6. Test: 11Mb read vs. 8Mb write

    HINWEIS: App reagiert auf Bildschirm-Sperrung. Wenn man während dem Test "künstlich" den Bildschirm aktiv hält, beschleunigt das den Speed, bzw. läuft's sauber durch! Meine Karte ist also auf dem "Blatt" ziemlich fix!


    Jetzt muss ich das nur noch beim SGS meiner Freundin durchführen. Hätte früher darauf kommen können
    0
     

  2. Das Scannen kann mann sicherlich abstellen, wie alles im Android.
    Wo weiss ich auch nicht, da wären die Linuxguru's gefragt.

    Kann es sein, dass Du eine billige SD Karte hast?
    Es gibt bei www.heise.de (irgendwo) einen SD Karten Test, da weisst Du dann ob Deine Karte wirklich das bringt, was drauf steht.

    Weitere Möglichkeit ist nicht die grösse der Auslastung, sondern die Menge der Dateien.
    Also 3 Filme à 3 GB dauert nur einen Augenblick, dagegen aber 120.000 Dateien mit 9 GB Minuten.

    Letzte Möglichkeit, stell Dein Handy in der Nacht auf Flugzeugmodus, Du verlierst nur 1-2% Akku und musst es nicht jeden Tag neu Starten.

    P.S.
    zum Bild ... es gibt ein Profilbild und ein Benutzerbild (weiter unten), schon beides Probiert?
    0
     

  3. 06.08.2010, 12:28
    #3
    @spline:
    Danke für den Hinweis. Hab den Karten-Test leider nicht finden können. Die Karte bekam aber "gute Noten" bei Kaufportalen. Ist ja wie erwähnt eine "Class 6", welche garantierte Durchsatz-Raten haben sollen. Die war teuer, wie ich im Beitrag erwähnt habe (ca. 70EUR via Amazon, in CH Webshops ab 135 CHF erhältlich).
    Die Auslastung kann's auch nicht sein. Wir haben beide nur Kamera-Bilder und den Rest MP3-Dateien drauf.
    Auf Flugzeug-Modus schalten ist für mich keine Option, habe aber auch schon daran gedacht. Wäre sicherlich die Notlösung, danke.

    Weitere Ideen? Stört sich keiner an diesem unnötigen Scannen? Das erstaunt mich echt...
    0
     

  4. 06.08.2010, 12:31
    #4
    Zitat Zitat von Munggel Beitrag anzeigen
    Liebe Galaxy-JüngerInnen,

    ich bin grad am Verzweifeln: Mein Galaxy scannt nach dem Neustart (jeden Morgen) immer minutenlang die sdHC-Karte
    Was stört dich daran? Musst du dabei mithelfen oder wie?
    Das läuft doch im Hintergrund und kann doch egal sein.
    Du brauchst doch nicht minutenlang zuschauen und auch nicht aktiv werden dabei.
    Erkläre doch bitte, welche Problematik du da hast?

    Die Karte deiner Freundin mag schneller sein beim Schreiben, aber nicht beim Lesen.
    0
     

  5. 06.08.2010, 12:32
    #5
    Die heise Seite ist ja zum Kotzen. Haben wir noch 1998? Schrecklich.

    http://www.chip.de/news/microSD-Kart..._44070358.html
    0
     

  6. 06.08.2010, 12:47
    #6
    @Manfred:
    Man kann während dem Scannen weder die Galerie öffnen, noch MP3's hören. Letzteres ist aber meine erste "Amtshandlung", wenn ich am Morgen aus dem Haus geh. Darum.

    @captainLAGER:
    Danke! Ist zwar ein wenig unübersichtlich, und man sieht nicht auf Anhieb, welche Class die jeweiligen Karten haben. Aber meine Transcend dürfte sich auf jeden Fall nicht so stark von der SanDisk unterscheiden gemäss Ranking
    0
     

  7. res1999 Gast
    schau Dir mal die App Sweet Dreams an; damit kannst Du konfigurieren, wie sich das Handy zu gewissen Zeiten verhalten soll. Bei mir schaltet z.B. jeden Abend um 0.00 Uhr Rufton auf leise, Wifi/Bluetooth/Daten auf aus, und um 07.00 Uhr schaltet alles wieder ein. Vollautomatisch, und gratis. Gibt auch noch weitere Einstellungen (Standortbezogen, etc.). Damit fällt die Handy-Ein und Ausschalterei weg, und man braucht sich nicht darum zu kümmern. Ev. eine Alternative.
    0
     

  8. 06.08.2010, 16:53
    #8
    @res1999: Siehe mein Edit im Ursprungsposting: Ich WILL mein Handy abschalten, da ich auch Akku sparen will. Aber danke für den Hinweis auf die App. Ist interessant, aber leider keine Lösung für mich.

    @all: Hat niemand eine Lösung für die Medienscanner-Geschichte? Ich find's echt fraglich, warum Samsung jedesmal beim Start die Karte "abfragt". Schon alte Handies "bemerkten" selbst, wenn sich etwas an der Karte geändert hat, oder zumindest konnte man es manuell updaten (da man ja in der Regel WEISS, wann sich was an der Karte ändert). Aber dieses Top-Gerät kann es nicht? Das selbe gilt eig. für den internen Speicher. Da geht's wenigstens schneller...

    anybody?
    0
     

  9. Mit der App Autostarts kann man den Mediascan unterdrücken. Aber der Scan stört doch nicht, der läuft gemütlich im Hintergrund, das Handy kann trotzdem benutzt werden. Ich habe ne 32 GB, das dauert auch ein bischen.

    fdem-verein.de
    0
     

  10. 06.08.2010, 18:13
    #10
    @thomkat: Danke! Leider habe ich mein SGS nicht gerootet

    Wie ich schon eingangs erklärt habe, möchte ich MP3's hören, nachdem ich am Morgen das SGS gestartet habe. Daher muss ich widersprechen, es läuft eben nur bedingt im Hintergrund ab.

    gibt keine App, welche das ohne Root-Rechte ermöglicht?
    0
     

  11. 06.08.2010, 23:15
    #11
    Zitat Zitat von Munggel Beitrag anzeigen
    (...)Stört sich keiner an diesem unnötigen Scannen? Das erstaunt mich echt...
    Nervt mich auch, insbesondere das mehrfache Scannen (obwohl ich keine externe Karte habe), das wahrscheinlich durch verschiedene Apps hervorgerufen wird. Erst danach ist das Ding wirklich bedienbar.
    0
     

  12. Also ich hab mir von Amazon eine Kingston 8GB SDHC Class 4 gekauft.
    Und da läuft alles einwandfrei. SInd Videos drauf und Mp3.
    Und das scannen am Anfang geht ca 20 sec.
    Gebrandet mit A1 und ungeflasht.
    Ich glaub es liegt an der Karte. Welche Marke ist es denn.
    Ich hab gelesen die Sandisc macht Probleme. Drum hab ich auch ne Kingston gekauft.!
    0
     

  13. 07.08.2010, 10:17
    #13
    Zitat Zitat von thomkat Beitrag anzeigen
    Mit Aber der Scan stört doch nicht, der läuft gemütlich im Hintergrund, das Handy kann trotzdem benutzt werden. Ich habe ne 32 GB, das dauert auch ein bischen.

    fdem-verein.de
    Ich habe eine 16 GB Scandisc Class 4 drin. Drauf habe ich etwas 2GB Filme (2 Stück) und ca. 350 MB MP3s.
    Bis mein SGS nach dem Einschalten startklar ist (habe Laucher Pro und Widget Locker installiert), dauert das gut und gerne 3 Minuten und mehr.
    Solange der Medienscanner aktiv ist, ist ein Arbeiten mit dem Handy unmöglich, das alles hängt selbst der Lockscreen.
    Eine Möglichkeit den Medienscanner abzuschalten und nur per Hand zu starten, falls neue Medien hinzukommen, wäre eine gute Sache.
    Gruß.
    0
     

  14. 08.08.2010, 03:51
    #14
    Dauert bei mir auch ein Weilchen bis das Handy komplett gestartet ist inkl. allem, aber der Scan hält sich allgemein in Grenzen trotz fast voller 16GB Sandisk (Class 2), waren zeitweise auch extrem viele kleine Dateien drauf (Karten von Navigon und Sicherungsordner von Titanium Backup)

    Ich verstehe auch ganz ehrlich nicht wo das Problem am Flugzeugmodus liegt, das zieht nicht wirklich mehr Strom als die ganze Rechenarbeit des Handys zum Runter- und vollständigem Hochfahren und das Handy ist direkt einsatzbereit. (Strahlung hat man auch keine falls es daran liegt) Oder man hängt es nachts einfach an die Dose ... schadet ja nicht und egal was man mit dem Gerät am nächsten Tag anstellt, man kann sicher sein, dass der Akku reicht. Ich würde im Normalfall nie mit z.B. nur 50% Akku in den Tag starten außer zu Testzwecken.

    Übrigens bringt dir deine Testapp wohl rein gar nichts, denn sofern da nicht ein großes Update gekommen ist, scannt die immer nur die interne SD, da andere Handys gar keinen großen internen Speicher und zusätl. die MicroSD wie das SGS haben


    Edit: Gerade mal die Zeit gestoppt: Trotz LauncherPro und zahlreicher Widgets braucht man SGS nur 2:15 bis alles gestartet ist und alle Scans abgeschlossen sind. Die Scans selbst (intern und extern) haben insgesamt gerade mal 40 Sekunden gedauert, allerdings ist die Karte aktuell auch nur noch rund halb voll.
    0
     

  15. Ich benutze Autostarts, da kann man Einstellen, welche Aktionen beim Starten ausgeführt werden sollen.

    fdem-verein.de
    0
     

  16. 09.08.2010, 10:04
    #16
    @Drax: Ist das effektiv so?? D.h. diese Apps misst eig. nur die Performance des internen Speichers? Kannst du das "belegen", oder wie soll ich jetzt die Performance-Unterschiede zwischen dem 16er SGS meiner Freundin und meinem 8er SGS interpretieren? D.h. dass ihre interne Karte schneller ist?? Bei mir kommt nämlich nach einigem Testen, ich hätte wohl eine Class 4 Karte drin (obwohl Class 6!). Bei ihr kommt eine Class 10 Karte raus, obwohl sie nur eine Class 2 drinhat! Langsam dämmert mir, wieso ich Performance-Probleme habe Habe vorhin separat noch einen weiteren Thread aufgemacht, weil ich es für ein App-Problem gehalten habe. (http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...langsamen.html) Aber evtl. ist's was anderes und hat mit dem internen Speicher zu tun...

    [EDIT:] Hab die SD-Karte entfernt, und die App testet fröhlich weiter...Danke @Drax, du scheinst Recht zu haben Ich muss meine Performance-Probleme woanders suchen...

    [EDIT II:] Kursiv statt rot, sorry Drax, passe mich gerne den "Gepflogenheiten" an
    0
     

  17. 09.08.2010, 11:43
    #17
    Ok, du warst schneller mit deinem Edit

    Ich habe es ähnlich getestet:

    - Externe SD raus Test läuft trotzdem, ziemlich gleiches Ergebnis
    - Interne SD übers Menü "deinstalliert" (unmounted) Tool läuft nicht

    Auch wenn du damit sicher nur deine Posts etwas übersichtlicher gestalten willst, würde ich dich bitten mit dem Rot etwas sparsamer umzugehen, das ist eher eine Signalfarbe für wichtige Warnungen etc.
    Um ein Edit etwas deutlicher zu machen sollte auch z.B. kursive Schrift ausreichen. Danke.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. 16 Gb Sdhc Klasse 2 zu langsam ?
    Von gucki51 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 14:09
  2. 32Gb micro SDHC Karten kommen
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 17:58
  3. Probleme mit SDHC Karten?
    Von kniffo80 im Forum Touch HD Media
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 20:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 medien werden gescannt

medienscanner android

medien werden gescannt

samsung galaxy s i9000 medienscanner

android medien werden gescannt

samsung medienscanner

medien werden gescannt android

samsung galaxy s medienscanner

galaxy S medienscanner deaktivieren

android medienscanner deaktivieren

Samsung galaxy s Medienscanner deaktivieren

android medienscanner langsam

samsung galaxy s micro sdhc

galaxy s medienscanner

samsung galaxy medienscanning

galaxy s micro sdhc

medienscanning samsung galaxy

medienscanner abschalten

android medienscanner konfigurierengalaxy s microsdhc

Stichworte