SGS - BuglessBeast /CyanogenMod, Froyo und der Speedfix SGS - BuglessBeast /CyanogenMod, Froyo und der Speedfix
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. So erstmal Schönen Nachmittag zusammen,
    also erstmal vorweg, seit ca 2 Wochen habe ich nun mein SGS bei
    Vodafone mit Android 2.1 und bin dabei mich etwas einzulesen.
    Ich habe Grundkentnisse aber hatte vorher halt nochnie Kontankt mit Android und allgemein Smartphones.

    Mein Ziel wäre auf Android 2.2 zu flashen, einem SpeedFix wäre ich nicht abgeneigt gerade weil ich OC sowieso immer sehr erstrebenswert finde.

    Ich bin nun auf den SpeedFix v3/v4 gestoßen und die, wie ich es verstanden habe, Custom Android Versionen BuglessBeast V2.2 und CyanogenMod V6 gestoßen.

    So meine erste Frage wäre nun, und davon gehe ich aus:
    Ob es lokrativer ist eine dieser Beiden "Custom OS's" zu verwerden oder auf das Firmwareupdate Seitens Samsugn zu warten(was ja vermutlich Jahre dauernd wird).

    Meine zweite Frage ist dann:
    In wie weit dan der SpeedFix mit dem Flashen auf eine andere OS Version zu tun, geschieht das Unabhängig voneinander.

    Drittens:
    Ich habe gelesen das bei CyanogenMod auch schon overclocked wird, sind dann dort schon div. SpeedFixes eingebunden ?

    Viertens:
    Ich habe was von Kernel flashen gelesen, was hat es damit auf sich ?
    Also ich hatte das beim stöbern gefunden und erst Gedacht das so durch änderungen am Kernel übertaktet wird aber dann hab ich wiedersprüchliches gelesen/oder etwas falsch interpretiert und nun bin ich stark verwirrt.

    Also erstmal Danke, muss ja auch keiner direkt auf alles Antworten -
    ich hab die SuFu benutzt und es wäre kuhl wenn jemand lust hätte mir das hier zu erläutern
    0
     

  2. 29.07.2010, 16:28
    #2
    1. Achte mal bitte bisschen auf deine Rechtschreibung. Das tut wirklich weh.

    2. Speedfix hat nichts mit dem OS zu tun. Ist auch an sich kein OC, weil beim aktuellen Speedfix im Endeffekt nur zwei Partitionen auf der externen Micro SDHC aufgesetzt werden, die als externer Arbeitsspeicher benutzt werden (soweit ich das verstanden habe).

    3. Update von Samsung auf Froyo soll (angeblich) irgendwann zwischen August und September kommen, wenn mich nicht alles täuscht; Anfang August soll wohl ein FW Update kommen, allerdings noch mit 2.1
    1
     

  3. Ah ok, dann hab ich das mit dem Speedfix nun auch verstanden.
    Mit der Rechtschreibung haperts bei mir schonmal öfters ich geb mir Mühe^^

    Gut, wie siehts denn nun mit diesem BuglessBeast und CyanogenMod aus,vlt auch mal ganz allgemein ?!

    Also Froyo seitens Samsung dauert ja dann noch eine ganze Weile... da würde es sich ja lohnen eine alternative zu wählen.
    0
     

  4. Naja vlt sollte ich das mal anders Formulieren.

    Also da ich gerne Froyo jetzt schon benutzen würde, würde ich mich dann für BuglessBeast oder CyanogenMod entscheiden, sobald diese wirklich stable drausen sind.

    hier zB hat jmd BB auf seinem SGS:
    http://www.droidforums.net/forum/bug...-bb-v-4-a.html

    Nungut, was würdet ihr empflenen ? CM oder BB
    und nochmal zu den beiden allgemein, was hats da mit dem OverClocking auf sich.
    0
     

  5. Ich glaub du verwechselst da was. Das Droid ist NICHT das Galaxy S!
    0
     

  6. Dann erklärs mir doch kurz kann gut sein^^
    Also gibt es das BB so nur für das Moto Droid ?
    weil in dem Link sieht es ja so aus als hätte er es für sein Galaxy gemacht
    0
     

  7. Achso, nu isses bei mir auch durch das war n Motorola Forum Ok Ok
    Also was benutzt ihr denn nun für Roms für euer SGS?
    Wenn diese beiden Projekte dann jetzt flach fallen.
    0
     

  8. 30.07.2010, 17:31
    #8
    Wie wärs, wenn du auch mal anfängst deine Posts zu editieren? Doppelposts sind nicht gerne gesehen

    Was du meintest waren Roms für den Stein und BB hat einfach ein SGS-Theme.

    Richtige Roms in der Form gibts noch nicht fürs SGS, auf Basis der JM2 und JP2 (beiden Originalbetafirmwares) gibt es SamSet, das ein paar leichte Optimierungen und ein Theme mitbringt. Ansonsten hat Paul von Modaco noch eine Kitchen auf Basis der JG1 und JG5 rausgebrachtet, aber besonders viel optimiert ist aktuell noch keinem der Roms.

    Du solltest dich wirklich wesentlich mehr in die Thematik einlesen (z.B. hier in unserer Rom-Sektion) bevor du auf alle mögliche Ideen kommst und flashst was das zeugt häl, ohne zu wissen was du wirklich machst
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 23:32
  2. Kurzvergleich HD2 und SGS
    Von Androidenmensch im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 12:33
  3. SGS und USB Datenkabel
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 06:48
  4. Cyanogenmod 6 (Froyo)
    Von schuerschuh im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 16:51
  5. AppToSD und CyanogenMod v1.4 + JF
    Von Fraqq im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 14:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cyanogenmod sgs 2

sgs 2 cyanogenmod

cyanogenmod SGS2 welche Theme

lohnt update auf cyanogen mod für sgs

cyanogenmod designs sgs

cyanogenmod flashen sgs

galaxy s cyanogenmod overclock

cyanogenmod sgs 2 themes

cyanogenmod galaxy s overclock

sgs 2 android os fix

cyanogenmod sgs 2 flashen

cyanogen headset samsung galaxy

kernel sgs cyanogenmod

cyanogenmod sgs übertakten

welcher kernel für cyanogenmod sgs2

speedfix kernel cyanogenmod

android speedfix cyanogenmod

buglessbeast

cyanogenmod sgs 2 5

kernel cyanogen sgs

samsung galaxy miui no videos

cyanogenmod speedfix

cyanogenmod sgs 2 welcher kernel

kernel for cynogenmod sgs2

cyanogenmod sgs flashen

Stichworte