
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 12:37
- #1
Hab eben ein Video über das Galaxy S geschaut und mir ist dabei aufgefallen das die Reaktion auf den Homebutton ziemlich spät erfolgt.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=1BcvZ4fYBpI&feature=related"]YouTube- Quick Shot - Samsung Galaxy S and the Super AMOLED display[/ame]
Bei ca. 2.38 Min.
Wieso ist das so? Beim Desire gibts da Null Verzögerung.
-
DaiSifu Gast
Da kann man mangels Gerät nur spekulieren, was ich schon oft gelesen habe, die Android Phones werden mit zunehmenden Betriebszeit immer träger, weil der RAM mit anderen Apps belegt ist und erst neubeschrieben werden muss. Ein Phone Neustart lässt es wieder schnell reagieren.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 13:38
- #3
Das kann zumindest teilweiße verhindert werden, in dem man Apps mit der Back Taste schließt, anstatt einfach nur den Home Butten zu benutzen.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 14:59
- #4
Hm Android hin oder her, hab das auf meinem Desire nicht :-/ Muss ich nochmal in anderen Vids schauen ob es dort auch so ist.
-
Stanikki Gast
Nicht ganz unwichtig ist vielleicht, dass das Video schon ein bisschen älter ist und somit ein Preproduction-Model gezeigt wird. In allen neueren Videos inklusive dem von gsmarena (die zwar auch nicht das finale Gerät hatten, aber ein neueres) sieht man deutlich den Performanceschub (zb. beim Laden der Live-Hintergründe) und es kommt zu fast keinen Verzögerungen mehr und zu so langen wie oben gezeigt schon gar nicht
. Denke mal, dass das im finalen Gerät so nicht auftreten wird. Trotzdem bleibt die Geschwindigkeit natürlich davon abhängig, was man mit dem Gerät macht.
Ich bin auf jedenfall ganz zuversichtlich.
Gruß,
Stanikki
-
- 07.06.2010, 04:13
- #6
Man darf auf jeden Fall zuversichtlich sein, denn so ziemlich alle Preproduction Modelle sind noch mit 256 MB RAM ausgestattet gewesen. Das Final Release Product wird 512 MB RAM was die Performance, schon allein wegen des RAM hungrigen TouchWIZ 3.0, nochmal verbessern dürfte
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2010, 05:23
- #7
-
- 07.06.2010, 07:13
- #8
Also GSMArena hat bestätigt das ihr Modell 256 MB RAM hatte und erst auf dringende Nachfrage bei Samsung wurde von Samsung selber estätigt das das Prerelease Gerät nur 256 MB hatte...
In wie fern Android 2.1 mit mehr wie 256 MB klar kommt hab ch eh keinen Plan. Hab gelesen das erst mit 2.2 eine echte Nutzung von mehr als 256 MB RAM möglich sei. Aber kann auch sein, dass ich mich jetzt vertue.. Da ja eh die meisten Android Geräte welche jetzt auf den Markt kamen mit 512 MB oder mehr ausgestattet sind.
Jedenfalls war das Testgerät von GSMArena wirklich ein 256MB Modell... Sofern die einen nicht angekrückt haben
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2010, 09:43
- #9
Initially there was no information about the Galaxy S RAM capacity on the Samsung websites and rumors put it at either 256 MB or 512 MB. After we received our review unit we checked out its system information screen, where it reported a total of 256 MB RAM.
However, after seeing the feedback, where lots of sources were claiming that the phone actually has 512 MB RAM, we decided to investigate into the matter and contacted Samsung. As it turns out our pre-release unit reported its total RAM capacity inaccurately and the market-ready Samsung I9000 Galaxy S will pack 512 MB RAM.
So wie ich das verstehe, hat gsmarena einfach die Hardwareangaben der Software abgeschrieben. Diese waren aber falsch (reported its total RAM capacity inaccurately). Da steht nichts, dass Samsung bestätigt hätte, dass das Prerelease-Gerät nur 256MB RAM gehabt hätte.
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2010, 13:18
- #10
Ich habe das auch so gelesen, dass es falsch von Android ausgelesen wurde.
-
- 07.06.2010, 14:42
- #11
Ups.. woher hab ich das denn dann, dass die Pre-Release Modelle nur 256 MB RAM hatten? Ich bin sicher das irgendwo gelesen zu haben. Aber ich hab mich die letzten 3 Wochen auch schwer überarbeitet... kann auch daran liegen ^^
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2010, 16:10
- #12
Das mag ja sein, dass du das irgendwo gelesen hast - dadurch wird es aber nicht unbedingt Fakt.
Die vollen 512 MB werden erst mit Froyo benutzbar, genauso wie beim Nexus One. Deswegen muss ich auch immer schmunzeln, wenn in manchen Reviews die Rede davon ist, dass es sicher auch an den 512 MB RAM liegen muss, dass alles so flüssig läuft...
-
jdark Gast
Aber beim Desire gelten ja gleiche Speicher-Bedingungen und trotzdem gibt es diese Verzögerungen beim Homescreen schalten nicht (3 Kollegen haben Desire)
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2010, 21:54
- #14
Von welchen Verzögerungen sprichst du denn?
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 22:22
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 22:33
- #16
naja es kommt mir auch vor als gäbe es da eine minimale Verzögerung...
wurde aber andscheindend inzwischen behoben
das oben gepostete Video ist ja schon älter...
http://www.theunwired.net/?item=vide...g-and-hands-on
hier sieht es wieder schön flüssig aus
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2010, 10:02
- #17
Es ist schon etwas besser. Wenn der Typ den Zurück-Button benutzt scheint es keine Verzögerung zu geben. Benutzt er aber wie in der 12:00 min den Homebutton gibts immer noch 1-2 Sekunden Verzögerung.
Vielleicht fällt mir das auch nur so auf, da es bei meinem Desire absolut keine Verzögerung gibt. Da es an der Hardware von Galaxy S nicht liegen dürfte, denke ich mal das TouchWiz für die leichte Verzögerung schuld ist.
-
- 15.12.2010, 10:08
- #18
Hi,
ich habe das Galaxy S bei Amazon gekauft, als ganz neu rauskam. Mir ist damals schon unangenehm aufgefallen, dass sich das Galaxy aus dem Standby 1-2 Sekunden nimmt um sich einzuschalten. Damals dachte ich noch, ok, ist wohl normal. Mittlerweile haben einige Kollegen und Freunde dieses Telefon auch. Bei keinem ist dieser Effekt festzustellen. Selbst nach Firmwareupgrades, re-partitionieren, wipen, etc. laesst sich dieser Effekt nicht abstellen.
Weiss jemand woran das liegt und/oder wie man das beheben kann?
Danke im voraus,
tholle
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2010, 10:11
- #19
Hallo Torsten willkommmen bei pocketpc.ch
was für eine Version hast du auf dem Handy drauf? Hast du sonst was Verändert wie ggf Root ect?
-
- 15.12.2010, 10:34
- #20
Moin Jens0609,
vielen Dank!
Derzeit habe ich 2.2.1 (XXJPU) drauf. Sonst habe ich nichts veraendert. Weder gerootet noch irgendwelche lag-fixes. Wie gesagt, das Problem besteht schon seit anfang an. Selbst mit der damal ausgelieferten Firmware.
Gruß,
tholle
Ähnliche Themen
-
Lockscreen Verzögerung beim Einschalten
Von zplan im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.05.2010, 13:07 -
Verzögerung durch anruf.
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2009, 15:50 -
Verzögerung beim Anzeigen von Terminserien
Von thuemmeli im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.10.2009, 20:30 -
Verzögerung bei Rufannahme
Von ickauch im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2009, 13:08 -
Verzögerung beim fotografieren
Von plan215 im Forum Touch HD MediaAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.02.2009, 17:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...