Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 28.07.2010, 16:05
- #1
Ich habe mittlerweile ein paar Apps installiert und deinstalliert.
nun wird zwar nicht für jede App ein Ordner angelegt, aber dennoch sinds mitterweile ziemlich viele, das ich den Überblick etwas verliere.
1. Zum einen die Frage: Kann ich ein Unterordner erstellen und dem Handy angeben, das alle Apps dort gespeichert werden sollen.
2. Kann ich einfach die Ornder im Betrieb löschen oder schmiert dann das handy ab ? ( Viele ordner sind auch leer)
3. Ich meine bei Auslieferung waren bereits ordner (Samsung, Medien, usw..) bereits installiert. Kann ich die theoretisch löschen (wenn ich zum beispiel meine Medien auf der extenen habe).
4. Oder gibt es Ornder die auf gar keinen Fall gelöscht werden dürfen. (ZB. der "SD" ordner, der ja die extrene SD Card ist, wenn das überhaupt möglich ist.
Ich würde am liebsten vor dem nächsten FW Update alles löschen, oder wird dann automatisch das Betriebssystem mitgelöscht. Oder ist das BS garnicht im Handy-Explorer ersichtlich und somit nicht löschbar ?
Ach noch etwas: nach der Partitionierung der ext SD-Card (w/Speedfix 1. ext4 und 2. fat32) kann ich zwar auf die Karte mit dem handy schreiben/kopieren, aber unter WIN 7 wird diese nach USB Anschluss und unmounten der Card zwar als Laufwerk angezeigt, aber ich kann nicht zugreifen. Auf die interne schon. Muss ich diese jetzt nochmals in WIN partitionieren. Hatte damals nach dieser Anleitung mit Paragon den Laufwerksbuchstaben G: bekommen/genommen. Vor der Part. wurde immer die interne zuerst und dann die exteren in Win angezeigt. Jetzt ist dies ungekehrt und die extern vor der interen. Liegt der Nichtzugriff am Buchstaben oder evtl fehlerhafter Partitionierung (was ich ehr nicht glaube)
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2010, 21:59
- #2
Auf der internen SD-Karte liegen an sich nur Daten und Cache der Apps, die originalen Klingentöne, Kamerabilder etc. und prinzipiell könnte man einfach alles löschen, Android sollte normal weiterlaufen. Es kann aber gut sein, dass einige Apps dann nicht mehr in vollem Umfang funktionieren oder Probleme machen, weil ihnen Daten fehlen.
Ab der JP2 wirds wohl auch in der Recovery eine Option geben um die interne SD-Karte zu formatieren.
Ordner verlinken wird nur möglich sein, falls die App das in den Einstellungen anbietet.
-
- 29.07.2010, 08:26
- #3
ok heisst so viel wie löschen auf eingene Gefahr und das die Klingeltöne usw nicht mit dem Flash wieder aufgespielt werden.
Sollten die apps dann kurzzeitig nicht mehr funktionieren, wäre mir das egal, da ich ja danach sowieso flashen würde.
mit der externen Karte hast du kein tipp?
muss heute abend nochmals probieren warum das nicht geht
-
- 29.07.2010, 22:08
- #4
So hab die Externe Karte nochmals unter WIN mit FAT 32 formatiert.
Dann wurde sie im Handy bei dem Medienscanner nicht erkannt und ich wurde automatisch gefragt ob ich sie formatieren will. Habe das gemacht und nun läuft sie wieder über all.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2010, 01:10
- #5
Sorry, hatte ich vergessen zu schrieben
Hättest du sie in Windows mit der Einstellung "Standardgröße" nochmal formatiert hätte sie es sogar auch direkt im Handy funktioniert, aber so gehts natürlich auch
Was das Verlinken angeht: natürlich kannst du wie beim ext4 bspw. den Medieordner verschieben und dann neu verlinken, selbes Prinzip. So geht das auch nachträglich bei jeder App, nur eine allgemeine Einstellung, in der man quasi den Standard anpasst, kenn ich auch nicht.
Kannst ja mal App2SD testen, weiß aber nicht genau wie das arbeitet, da ich es ja nie nutzen musste
Es kann aber sein, dass deine ganzen Dateien wie Originalkingeltöne etc. nach dem Verschieben im Mp3-Player und der Galerie landen, denn eine .nomedia kannst du da nicht rein knallen, daher hat das Verzeichnis die Spezialiät nicht gefunden zu werden davon.
-
Bin neu hier
- 17.10.2010, 12:18
- #6
Kann man den ursprünglichen Inhalt der internen SD-Card nicht irgendwo runterladen?
Ich komm nun garnicht mehr klar. Es lassen sich keine Apps mehr runterladen und installieren.
*verzweifeltsei*
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 22:31
- #7
Jetzt habe ich auch mal ne Frage:
Ich habe die neue XXJPU installiert.
Dann den SuperOneClick in der V.1.5.5.
Hat soweit alles funktioniert - ABER:
Ich kann seitdem die interne SD-Card nicht mehr deinstallieren. Wenn ich über das Recovery Menue gehe, bekomme ich keine Fehlermeldung, und nur die Android Dateien sind noch da, aber der Mediascanner ignoriert seitdem meine interne Karte.
Alles geht soweit, ob unter USB-Verbdingung am Rechner als Massenspeicher, ob beim booten, überall wird die interne Karte erkannt und es könne nDaten auf und von der Karte kopiert werden.
Wenn ich versuche, die interne Karte zu formatieren, dann meldet das Formatprogramm: formatiere "externe" SD Card, macht er dann aber doch nicht - alle Karten auf der externen Karte sind noch da.
Habt Ihr ne Idee, was man machen kann?
Danke vorab.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 06:45
- #8
Noch mal anschieb
-
Bin neu hier
- 15.12.2010, 09:53
- #9
Dumme Frage aber wie Formatiere ich de Interne SD Card? Nach Neuflash und Wipe und allem sind ja die Ordner der alten Apps alle noch vorhanden?
Edit: Habs gefunden unter Settings -> SD card and phone storage
eigentlich logisch^^
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2010, 10:12
- #10
Genau entweder da oder übers Recovery Menü kannst du es auch machen.
Ähnliche Themen
-
CleanTemp vs. SD-Card
Von inselgraf im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.05.2011, 07:40 -
Interne SD Karte weg bei einlegen einer Externen SD?
Von giantroxx im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.02.2011, 10:12 -
SD-Card
Von Matias im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2006, 18:28 -
sd card
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.07.2003, 11:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...