AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Zitat:
Zitat von
One
Wobei mich das oft ins stutzen bringt wie man mit einem 3GS Performaceprobleme gegenüber anderen Multiplattformgeräten kommen kann. Nur aus Interesse halber. Ich hab das Galaxy S hier jetzt seit 2,5 Wochen liegen, samt Taskkiller und Speedfix und ich hab nichtmal ansatzweise die Performance meines 3GS mit iOS4... Das ganze wird wohl mit iPhone 4 nochmal anders aussehen... Wenns denn endlich mal ankommt O_o
Daher kann ich mich ben im Grundsatz nur anschließen "Da gehen die Meinungen aber stark auseinander" Oder eben das gefühl für Performance? Wer weiß ^^
Shit happens! Hätte ich mit dem iPhone keine massiven Probleme gehabt, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen mich nach einem anderen Gerät umzusehen. Und nein ich habe am iPhone nicht rumgeflasht - immer nur brav Originalupdates etc. Und nein, es waren auch nicht böse Apps aus Asien, die die Crashs verursachten. Sondern Safari, Mailprogramm etc.
Also mein Galaxy ohne Taskkiller, Speedfix und Flashing ist im Alltagsgebrauch ein deutliches besseres Gerät als es mein 3GS (mit 3er Software) war.
Kommt sicherlich sehr stark drauf an, was man will, was man laufen lässt und wie man die Dinger benutzt :)
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Für mich ist klar, ohne beta-Firmware JM2 inkl. ROOT und Launcher Pro und Ext4-SpeedFix ist das Galaxy S keinen Rappen wert. Zu gross ist der Nerv-Faktor... Mit diesen jedoch ist es so etwa das beste Gerät das erhältlich ist. Schneller als IPhone 3GS und HTC Desire (selbst getestet... ;-))... Für geübte Android-Bastler ein Traum! :-D
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Zitat:
Zitat von
Loeffle
Shit happens! Hätte ich mit dem iPhone keine massiven Probleme gehabt, wäre ich nie auf den Gedanken gekommen mich nach einem anderen Gerät umzusehen. Und nein ich habe am iPhone nicht rumgeflasht - immer nur brav Originalupdates etc. Und nein, es waren auch nicht böse Apps aus Asien, die die Crashs verursachten. Sondern Safari, Mailprogramm etc.
Also mein Galaxy ohne Taskkiller, Speedfix und Flashing ist im Alltagsgebrauch ein deutliches besseres Gerät als es mein 3GS (mit 3er Software) war.
Kommt sicherlich sehr stark drauf an, was man will, was man laufen lässt und wie man die Dinger benutzt :)
Ohja definitiv Shit Happens :D
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Zitat:
Zitat von
Loeffle
Shit happens! Hätte ich mit dem iPhone keine massiven Probleme gehabt
ich will hier für's iPhone keine Lanze brechen (ganz im Gegenteil - bin aktiver iPhone-Hasser). Allerdings muss ich hier schon sagen, dass ich mit meinem ehemaligen 3GS absolut nie auch nur das geringste Problem hatte. Die Firmware war um Längen ausgereifter als jene des SGS. Wobei auch die aktuelle Desire FW um Welten stabiler und schneller läuft als jene des Galaxy :-/
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
das ist ja hier wirklich ein durcheinander an verschiedensten meinungen, echt interessant!!
bei mir wars grade andersrum, das desire liegt in der ecke, das sgs ist zurzeit mein alltäglicher begleiter und das 3gs sowieso wieder verkauft....
um längen ausgereifter ist natürlich die firmware vom iphone, ist ja klar, die bleiben stur bei der einzigen ui, die schon etliche jahre das iphone langweilen lässt, da kann man ja nix falsch machen.....
daß die fw des desire so besser läuft als das sgs, kann ich überhaupt nicht bestätigen....
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Bekomme mein Gerät morgen. Wenn man hier so mitliest kommt irgendwie das Gefühl auf, dass das SGS ohne Flashen fast nicht zu gebrauchen ist.
Ist dies wirklich der fall? Wollte diesmal eigentlich nicht großartig flashen usw...?
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Probier es aus, es gibt scheinbar auch Leute, die sogar mit der Originalfirmware zufrieden sind.
Wenn es dir zu lahm ist und du nicht flashen willst, lass es einfach zurück gehen. Internetforen sind gut um einen Eindruck zu bekommen, aber das selbst testen und entscheiden ersetzt es eben nicht, gerade, da jeder andere Ansprüche/Präferenzen hat
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Hab seit gestern den Speed Fix drauf. Damit läuft das SGS butterweich. Wie der iPod von meiner Freundin oder wie mein 6303 :-D. Ohne Speedfix mit Stock, JM1, JM2 und JG5 war es teilweise nicht zu gebrauchen (zumindest ohne Task Killer...)
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Hi.
Ich hab die AUJF1 drauf.
Orginal von A1.
Und halt den Ad. Task Killer für gelegentliches aufräumen. Kein Autokill.!!
Und mein Galaxy hat noch nie geruckelt. Naja. Ganz selten mal.
Aber es läuft so was von stabil ohne Flashen und modden.
Ganz grosse Klasse.
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Zitat:
Zitat von
gonzo2345
Bekomme mein Gerät morgen. Wenn man hier so mitliest kommt irgendwie das Gefühl auf, dass das SGS ohne Flashen fast nicht zu gebrauchen ist.
Ist dies wirklich der fall? Wollte diesmal eigentlich nicht großartig flashen usw...?
ich denk mal, daß es sich hier um nuancen handelt, also keine groben unterschiede......
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Zitat:
Zitat von
gonzo2345
Bekomme mein Gerät morgen. Wenn man hier so mitliest kommt irgendwie das Gefühl auf, dass das SGS ohne Flashen fast nicht zu gebrauchen ist.
Ist dies wirklich der fall? Wollte diesmal eigentlich nicht großartig flashen usw...?
keine Angst, habe es tagelang mit der Originalsoftware benutzt, ging einwandfrei. Dem Forscherdrang zuliebe habe ich es geflasht.
AW: Ist es möglich das Galaxy S verzögerungsfrei und komplett ruckelfrei zu betreiben
Folgende Nachricht habe ich im Sinne des Threaderstellers per Mail an Samsung geschickt:
Starke Lags und Ruckeln bei Samsung Galaxy S GT-i9000
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einigen Tagen besitze ich ein Samsung Galaxy S GT-i9000 Smartphone.
Leider habe ich starke Probleme mit der flüssigen Bedienung des Gerätes.
Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit läuft, lässt es zuhmehmend schlechter bedienen. Auf Eingaben reagiert das GT-i9000 nur sehr verzögert (3-15 Sek!). Teilweise wird der Bildschirm sekundenlang schwarz, die Sensortasten blinken rhytmisch, ein Neustart des Gerätes bringt nur kurzfristig Abhiilfe.
Diese Probleme werden in diversen Internetforen (z.B. PocketPC.ch) ähnlich beschrieben, somit scheint es sich nicht um einen Hardwaredefekt des Gerätes zu handeln.
Gibt es in absehbarer Zeit eine nachhaltige Lösung für dieses Problem oder muss ich mich wieder mit meinem Apple iPhone zufrieden geben und das GT-i9000 an den Händler retournieren?
Danke für Ihre Antwort,
mit freundlichen Grüßen
Das ist die Antwort von Samsung:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte überprüfen Sie, ob alle Programme im Hintergrund geschlossen sind. Sie können mit einem Task-Manager alle Programme auf einmal beenden. Dies beschleunigt natürlich auch das Telefon. Task Manager können Sie kostenfrei unter "Market" herunterladen. Mit einem Zukünftigen Update der Telefonsoftware, wird ein Task Manager von Samsung hinzugefügt werden. Dieses Upgrade ist zur Zeit nur über unsere Servicepartner erhältlich und demnächst auch über "Kies"
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Na das ist doch mal aufschlussreich :rolleyes:.
Genau von der angebotenen Lösung wird hier im Forum immer wieder abgeraten...