Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
Bin neu hier
- 13.09.2010, 00:07
- #21
hab grade mal versucht meine logitech dinovo edge an mein SGS mit JPC firmware angemeldet und funktioniert astrein, maus zeiger gabs, lautstärke tasten funktionieren, suchtaste, f1 als options taste, ende als power taste etc etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2010, 12:35
- #22
Ahhh is ja cool ... hat schon wer versucht nen Wii Controller zu verbinden?
Werd aber noch warten bis froyo final is ....
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2010, 18:11
- #23
Das würde mich auch sehr interessieren ob das mit den HDI Controllern unter Froyo besser klappt.
Wäre nett wenn jemand mit einem Wii Controller und Froyo Firmware z.B. die Gratis App "Wii Controller Demo" aus dem Market installieren und testen kann.
Wenn ich es mir recht überlege... eigentlich braucht man doch gar keine App. Unter 2.2 müsste man doch einfach in die Bluetootheinstellungen gehen können und dort die Wii FB (Tasten 1 und 2 gleichzeitig drücken) mit dem SGS verbinden können... wäre nett wenn das jemand testen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2010, 14:31
- #24
Verbinden ja, aber man braucht die app um die wii eingaben auf eine Tastatur eingabe abzulenken damit zb. psxdroid damit umgehen kann. Und ich hoffe das geht
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2010, 14:31
- #25
ich möchte mir auch eine bluetooth tastatur zulegen!
eine frage hab ich jedoch:
wenn ich dann lostippe erscheint dann auf dem sgs trotzdem die touch-tastatur?
ich meine jetzt wegen der platzverschwendung
-
Gehöre zum Inventar
- 28.10.2010, 15:05
- #26
Die kann man notfalls doch immer per Back-Button wieder ausblenden
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2010, 15:36
- #27
stimmt!
danke
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2010, 23:16
- #28
Grüß euch,
ich schau mich auch gerade um, würde mich eventuel für diese hier intereesieren,
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
glaub das es da keine probleme geben wird oder?! Habt ihr ne ahnung ob ich die in Europa
auch bekommen kann mit öüä z <-> y geschichte?
lg
-
- 02.11.2010, 06:41
- #29
Moin,
ich lehne mich jetzt mal ganz weeeeeit aus dem Fenster:
Ohne FroYo wird es aber nix mit SGS und Bluetooth-Eingabe per HID.
Und leider habe ich hier im Forum noch keine Zusage von jemandem gelesen der FroYo gefläsht hat und eine BT-HID-Tastatur ausprobiert hat.
In dem Angebot wird zwar behauptet, dass es sich um einen professionellen Händler handelt, aber alle wichtigen Informationen fehlen
Kein Layout, kein Hersteller, keine Angabe zum Protokoll da kann man gar nix sagen.
Ich schätzte mal, daß das Layout durch den Host bestimmt wird. Dann könnte man also immer noch “blind“ tippen
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2010, 08:03
- #30
Die Dinovo Mini arbeitet Problemlos mit Froyo!
Das einzige ist das Layout, das ist leider englisch.
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2010, 22:43
- #31
von hier:
http://forum.xda-developers.com/show...tooth+keyboard
das sind die geräte die dem schreiberling nach funtkionieren:
- Palm 3245WW BT keyboard, fully working on JPH and JPK ROM's.
- The wireless (bluetooth) apple keyboard
- Microsoft Bluetooth Notebook Mouse 5000 fully working on JPH & JPK ROM's.
- Logitech Dinovo Working like a charm. Keyboard as well as the mouse.
- DealExtreme Mini Bluetooth keyboard
- SU-8W is a go!
- Logitech DiNovo EDGE
- KeySonic "Super Mini Keyboard" ACK-340BT works, including the touchpad
ich persönlich wollte neulich die mac-tastatur ausprobieren nur leider gabs zu viele geräte im saturn die ihr bluetooth rumgestrahlt haben deswegen konnte ich nicht connecten. (es werden nur ca. 15 geräte angezeigt)
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2011, 23:43
- #32
-
- 09.03.2011, 10:35
- #33
Jedes HID Gerät geht mit einem Rom ab 2.2
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2011, 10:50
- #34
in der Theorie ja, in der Praxis leider nicht. Zumindest habe ich es nicht geschafft den Wii Controller als IME über Bluetooth anzuschließen und das mit Android 2.2.1 (Darky 9.2 Rom mit Speedkernel). Habe auch das Internet einmal ganz durchgesucht... zumindest kommt mir inzwischen so vor. Das einizige was immer als Lösung empfohlen wird ist der Cyanogen Mod. Aber dieses Rom ist leider noch nicht stable...
Ähnliche Themen
-
Root für N1 vs. Root für Desire
Von watercool im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:09 -
ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32 -
NACH root: Bluetooth Sprachwahl möglich?
Von KnickKnack im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2010, 14:57 -
Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
Von g0dzilla im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49 -
Trotz Root keine Dateien per Bluetooth senden/empfangen
Von euerdudeness im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.01.2010, 19:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...