[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN - Seite 8
Seite 8 von 15 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 298
  1. 28.07.2010, 16:55
    #141
    Ok, umso besser, wollte nur auf Nummer sicher gehen

    Ja, außer flashen hilft da nix, wenn es in der Firmware selbst Brandingelemente gibt. Wenns nur die Bootanimationen sind, so besteht evtll. die Möglichkeit diese auch nur durch die originalen Dateien zu ersetzen.
    0
     

  2. 28.07.2010, 17:07
    #142
    Bisher sind mir Animationen beim Ein- und Ausschalten, Rufton und Homepage des Internet-Browsers aufgefallen, sonst nix.
    0
     

  3. 28.07.2010, 17:13
    #143
    Naja, Rufton und Startseite sollte sich ja ganz simpel ändern lassen. Bootanimationen können auf jeden Fall auch so "ausgeschaltet" (vor allem wiederbringbar) ob das mit dem Ersetzen klappt kann ich dir nicht versprechen, dazu müsste man die einzelnen Dateien mit den Originalen von Samsung mal vergleichen
    0
     

  4. 29.07.2010, 09:52
    #144
    Ja, die ersten beiden bringe ich zustande, bei der Bootanimation könnte ich ein wenig Hilfe brauchen. Laut diesem http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...entfernen.html Fred muss man dazu neue Firmware draufspielen...

    Meinungen zu meiner anderen Frage aus dem ersten Post würden mich aber noch interessieren. Ist die JF3 eine vernünftige Software-Version bez. gibt es für Nicht-Freaks gewichtige Gründe, jetzt schon eine neuere bez. die neuste Firmware-Version draufzuflashen.
    0
     

  5. 30.07.2010, 00:31
    #145
    Als Firmware nimm einfach die JM2 (bietet aktuell das beste Gesamtkonzept, außer du bist auf Exchange angewiesen, dann ist die JG5 besser), die spielen nicht alle auf weil sie unbedingt das neuste haben wollen, sondern weil sie einfach viel schneller ist als die originale JF3, denn diese bekommt mir der Zeit arge Lags und Hänger, die immer länger werden und auf die Dauer echt nerven.
    Um dem ganzen komplett Herr zu werden, kann man dann noch den SpeedFix anwenden und schon fliegt das Rom. Nachteile hat das ganze gar keine und es ist auch alles völlig stabil, wenn man keinen Mist baut (egal ob ohne oder mit Fix).
    Wenn du aber mit der JF3 völlig zufrieden bist und keiner der Bugs dich stört, dann kannst du auch gerne dabei bleiben, dass liegt ganz bei dir. Nur von den neuen 2.2er Roms würde ich die noch abraten, sind zwar aktuell das absolut schnellste, aber für den Ottonormal-User zu buggy und zu aufwendig sie top zum Laufen zu bringen.

    Ich suche dir mal meinen Post zu dem Bootkram raus, dann kannst du selbst entscheiden wie du es machen willst.


    Here you go: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post689347
    1
     

  6. 30.07.2010, 10:04
    #146
    Hi habe eine Frage bezüglich flashen.
    Wenn ich die neue Android 2.2 -I9000XXJP3 - flashe, kann ich dann eventuell zurück wieder auf Android 2.1 zB. JM2 zurückflashen - downgraden ohne Probleme?
    Danke für eure Antworten

    mfg Kimba19
    [FONT=Tahoma][/FONT]
    0
     

  7. habe gerade das JM2 geflasht.

    Das Telefon läuft jetzt auf dem ersten Eindruck.
    Jedoch glaub ich passt beim ODIN etwas nicht ganz.
    Seht selbst.

    Was soll ich nun tun? Ist des Fail normal?

    Hab gelesen, dass dieses Problem auftreten kann, wenn man die Treiber nicht installiert hat. Jedoch erkennt Kies mein Telefon auch immer, und als ich es ansteckte meldete der PC Treiber wurden richtig installiert.


    Lg

    ps: Ist es normal, das bei der JM2 FW bei der MODEM und CSC Datei hinten JM1 dabeisteht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN-1111.png  
    0
     

  8. 30.07.2010, 14:04
    #148
    sieht doch ganz gut aus ....

    ODIN hat zweimal FAIL weil es drei Schnittstellen bedienen wollte, Du hast aber doch nur ein Handy dran gehabt, oder ?

    Für die Zukunft solltest Du beim flashen die anderen USB Anschlüsse vielleicht frei lassen.

    TIPP...jetzt wo Du flashen kannst,...mach Dir die JP3 drauf ...
    0
     

  9. 30.07.2010, 19:08
    #149
    Der Pc braucht für jeden Modus des SGS andere Treiber bzw. muss sie nochmal neu installieren, da es für ihn ein anderes Gerät darstellt. Nur weil du die Kiestreiber drauf hattest, heißt das nicht, dass auch die Treiber für den Downloadmodus richtig installiert waren

    Hat rein gar nix mit anderen Usb-Ports und -Geräten zu tun, die können alle dran bleiben ... bitte solche falschen Aussagen unterlassen, so mutet man den Leuten nur unnötige Arbeit zu ...

    Es werden mehrere Treiber installiert dabei und für Odin sah es so aus als wären 3 Handys (Galaxys) angeschlossen, sodass er alle flashen wollte. In so einem Fall einfach Odin neustarten, dann ist alles normal

    JM1 in der Bezeichnung ist richtig, sind die neusten 2.1-Versionen dieser Parts (der Firmwarename ergibt sich aus der des neusten Parts)

    Und mein Tipp: Lass das mit der JP3 mal lieber noch ...
    0
     

  10. Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Der Pc braucht für jeden Modus des SGS andere Treiber bzw. muss sie nochmal neu installieren, da es für ihn ein anderes Gerät darstellt. Nur weil du die Kiestreiber drauf hattest, heißt das nicht, dass auch die Treiber für den Downloadmodus richtig installiert waren

    Hat rein gar nix mit anderen Usb-Ports und -Geräten zu tun, die können alle dran bleiben ... bitte solche falschen Aussagen unterlassen, so mutet man den Leuten nur unnötige Arbeit zu ...

    Es werden mehrere Treiber installiert dabei und für Odin sah es so aus als wären 3 Handys (Galaxys) angeschlossen, sodass er alle flashen wollte. In so einem Fall einfach Odin neustarten, dann ist alles normal

    JM1 in der Bezeichnung ist richtig, sind die neusten 2.1-Versionen dieser Parts (der Firmwarename ergibt sich aus der des neusten Parts)

    Und mein Tipp: Lass das mit der JP3 mal lieber noch ...
    Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung

    Ja hab mich auch schon über die JP3 informiert und bin mir sicher, dass die eher nicht so super ist für "Anfänger".

    Bringt sich eigentlich nun der Speedfix auf der JM2 auch soviel wie auf der JG5? Weil beim Banchmark erreiche ich bis jetzt nur knappe 900Punkte. Jetzt möcht ich gerne auf meine class 6 SD die ext4 Version installieren. Kann ich da die gleichen Dateien verwenden die bei der Beschreibung von der JG5 FW dabei sind? Dann müsste es ja schon ziehmlich abgehn

    Vielen Dank,
    Lg Domi.
    0
     

  11. 01.08.2010, 13:24
    #151
    Klar alles gleich, nur nimmst du eben logischerweise andere Firmwarefiles

    ext4 lohnt sich meiner Meinung nach immer, selbst jetzt bei der JP3 merke ich gut wie versch. Aufgaben, die auf Datenzugriffs-/-schreibvorgängen basieren, wieder wesentlich länger dauern, auch wenn die allgemeine Reaktionszeit sonst gut ist.
    Abgesehen davon funktioniert JM2 aber auch so wirklich gut, nur nach 1-2 Tagen Betrieb hab ich schon wieder gemerkt wie das Handy merklich in die Knie ging, also warum nicht gleich mehr Geschwindigkeit nutzen, wenn man sie so einfach haben kann?
    0
     

  12. Jetzt mal eine Frage: Wenn dann (irgendwann ) mal das 2.2er Update für das Galaxy S über Kies kommt (also das offizielle)... Kann man das dann einfach z.B. über die JM2 drüberspielen, ohne Probleme?

    Und noch was: Wie meinst du das mit "...nach 1-2 Tagen Betrieb ging es merklich in die Knie."? Sollte sich doch einfach mit dem Taskmanager beheben lassen, oder?

    Danke für die Beantwortung meiner Fragen und Gruss
    DomiKamp
    0
     

  13. 02.08.2010, 06:04
    #153
    Ja, kann einfach geflasht werden wie jedes andere Update. Funktioniert jetzt ja ebenfalls mit den Betas/Alphas.

    1. Halte ich nicht wirklich was von Taskmanagern (hat mein Gerät im Endeffekt nur verlangsamt)

    2. Weiß ich nicht genau woran das liegt ... nach einem Flash ist erstmal jedes Rom schneller, kann sein, dass die ganzen Apps das System danach dann aber doch zu stark zumüllen wenn sie länger laufen. Evtl. nutzt man die auch erst mir der Zeit wieder richtig und merkt die Unterschiede

    Ich merke eben immer sobald eine App Datenzugriffe macht, dass sie mit Fix viel schneller reagiert und arbeitet, selbst jetzt mit 2.2.
    0
     

  14. Guten morgen Drax

    von welchen fix Sprichst du in dein letzten post? erstrecht für andoid 2.2

    weil soweit ich weiß geht der speedfix doch nur auf 2.1

    grüße
    Seelenteufel666
    0
     

  15. 02.08.2010, 16:59
    #155
    Allgemein spreche ich von dem typischen Speedfix, bei dem die Appordner etc. auf eine ext-Partition geschoben werden.

    Der hier angebotene funktioniert auf 2.2 natürlich nicht, da dort logischerweise ein anderer Kernel eingebaut ist. Auch meine ext4 konnte ich nicht weiter nutzen, weil die Androidkernel bisher max. ext3 unterstützen und ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich die ext4-Funktionalität einbauen kann. Deshalb habe ich selbst etwas herumgebastelt und nutze aktuell eine ext2 (etwas schneller als der ext3, aber nicht ganz so zuverlässig) für einen quasi analogen Fix.

    Hat aber bisher noch keinerlei Massentauglichkeit, da es nochmal eine Ecke umständlicher ist als schon der Root bei 2.2, selbst wenn man nur die fertigen Dateien kopieren würde.
    0
     

  16. Eine Frage: Ich habe mir die JM2 FW mal gedownloadet. Jetzt habe ich dort 3 Dateien: CODE_I9000XWJM2.tar; MODEM_I9000XXJM1.tar; CSC_I9000OXXJM1.tar
    Ist es normal, dass CODE die "Nummer" JM2 trägt, MODEM und CSC aber nur JM1? Und als PIT habe ich die 512-er...Das müsste eigentlich stimmen, oder?
    0
     

  17. 02.08.2010, 21:20
    #157
    stimmt alles, die Firmwarebezeichnung stammt immer vom neusten Part (in dem Fall der PDA/CODE-Datei), die neusten Versionen der beiden anderen ist eben die JM1
    0
     

  18. 07.08.2010, 15:37
    #158
    Flashen auf JM2 hat ohne die geringsten Probleme geklappt. Danke dir vielmals Drax, Internet-Foren wie dieses leben von hilfsbereiten Menschen wie dir.
    0
     

  19. Hallo
    Hab folgendes Problem mit dem Update.
    Habe Kies installiert. Die neuste Firmware und SW downloadet- I9000XWJM5, Odin3_v1.0.exe, s1_odin_20100512.pit
    Nun hab ich Odin gestartet - PIT/PDA/PHONE und CSS angegeben, Handy die SIM Karte raus und gestartet bis die gelbe Tafel gekommen ist. Danach Handy angeschlossen an USB Kabel und gewartet bis ID:COM gelb aufleuchtet. Danach Start - FAIL! Meldung:
    <ID:0/012> File analysis..
    <ID:0/012> Enter CS for MD5..
    <ID:0/012> Leave CS..
    <ID:0/012> Enter CS for MD5..
    <ID:0/012> Leave CS..
    <ID:0/012> Enter CS for MD5..
    <ID:0/012> Leave CS..
    <ID:0/012> Can't open the serial(COM) port.
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
    <ID:0/012> Removed!!

    Was ist da falsch gelaufen?

    Vielen Dank und Gruss, john
    [IMG]file:///C:/Temp/moz-screenshot.png[/IMG][IMG]file:///C:/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG]
    0
     

  20. 10.08.2010, 13:48
    #160
    Sieht so aus, als ob das SGS noch nicht richtig installiert wurde (Treber)

    Lies dir doch mal den Flashanleitung hier durch: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rst-lesen.html
    0
     

Seite 8 von 15 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 18:53
  2. Anleitung: ROM/Radio flashen
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 20:56
  3. Galaxy S mit ODIN Tool geflasht!
    Von pocketdub im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 12:50
  4. Erstellen/Flashen mit Goldcard - Anleitung
    Von kbon im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin software samsung

samsung galaxy s flashen anleitung

odin 1.3

galaxy s flashen

odin flashen anleitung

software odin

odin firmware flashen

flashen mit odin

Odin 3

galaxy s flashen odin

odin samsung flash

samsung odin

samsung mit odin flashen

Samsung galaxy flashen mit odin

odin samsung

odin anleitung deutsch

odin flashen

odin software

Odin firmware

samsung flash odin

odin flash anleitung

galaxy s flash anleitung

odin

flashen mit odin anleitung

Stichworte