Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2010, 18:42
- #1
Sie flashen shon Android 2.2 auf das i9000
http://forum.xda-developers.com/show...4&postcount=37
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 18:49
- #2
wunderbar
ich kann kaum noch warten...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 20:26
- #3
Ich glaube es ist falsch!
Die richtige Quelle ist zudem http://twitter.com/SamsungFirmware und "sie" - das sind natürlich die Russen von http://www.samsung-firmwares.tk/.
Sie haben soeben zum ersten Mal erfolgreich mit dem eigenem Tool "ODIN" das Galaxy S mit einer zur Verfügung stehenden Firmware (2.1) geflasht und werden in einigen Minuten die Anweisungen veröffentlichen. Ab jetzt kann man also Odin benutzen, um Firmwares aller Art zu flashen. Offizielle und selbstgemachte, wenn es so weit ist.
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2010, 20:35
- #4
Was heißt da Quelle falsch? Da hab ich es nun mal gelesen.
Und der link im XDA Post geht genau auf den Twitter Account, den du auch verlinkt hast.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 20:50
- #5
Falsch ist "Sie flashen shon Android 2.2".
Und die direkte ("richtige") Quelle für all diese Infos ist http://www.samsung-firmwares.tk/ und nicht etwa xda-developers (die jetzt falsche Infos verbreitet).
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 21:15
- #6
Nun ist es vollbracht!
Mit ODIN wurde auf dem Galaxy S erfolgreich die neuste (asiatische) Firmware I9000DXJF4 geschrieben.
Jetzt mal warten, bis jemand Root knackt. Sollte nicht allzu lange dauern
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2010, 21:23
- #7
Grundsatzfrage:
Ist root nötig um ein Standardandroid zu flashen?
Weil so wie ich das verstehe, haben sie "Firmware I9000DXJF4" also ein von Samsung inkl. Touchwiz gefertigte Firmware geflasht.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 21:41
- #8
Nein, Root ist dafür nicht nötig.
Ich habe mit dem gleichen Tool das Galaxy Spica von 1.5 aus 2.1 hin und zurück geflasht und später wieder auf 2.1. Das ist schon um Einiges flexibler als mit der [blöden] Standard-Methode von Samsung.
Oops.... Das ist übrigens alles Off-Topic, wie ich sehe!... Ich verschiebe mal diesen Teil aus dem Sourcen-Thema..
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 15:40
- #9
Hat es Auswirkungen auf die Garantie wenn man mit dem ODIN Tool flasht?
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2010, 18:03
- #10
Keine Antwort ist in dem Fall eine eindeutige Antwort
Finger weg also sonst Garantie weg, außer man ist es sich bewusst.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2010, 10:26
- #11
"Keine Antwort" bedeutet manchmal auch "keine Zeit"!
Indirekt vielleicht!
Wenn etwas beim Flaschen einer "nicht-standard-"Firmware schief geht und das Telefon softwaremäßig kaputt bleibt dann kann ein Fachmann vielleicht erkennen, dass es nicht mit Samsung New PC Studio oder mit Kies geflasht wurde. Ich bezweifle aber stark, dass (erstens) dies in der Tat auftreten kann und alle Wiederbelebungsversuche scheitern und (zweitens) dass der Fachmann dies tatsächlich an die Garantieabteilung meldet und die kostenlose Reparatur oder Umtausch abgelehnt wird.
Wenn man aber nur offizielle ROMs von Samsung verwendet dann ist eine solche Gefahr meiner Meinung nach beinahe gar nicht vorhanden.
-
Unregistriert Gast
ich hätte eine frage.
ist es möglcih mit deisem tool das branding zu entfernen?
Ähnliche Themen
-
Navigation mit Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2012, 16:59 -
HD2 kaputt geflasht?
Von Waldemar0815 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.03.2011, 21:01 -
Einkaufsliste Tool - Shopping List Tool
Von crazyV im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.02.2010, 02:06 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
geflasht!!
Von riciardo im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2008, 18:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...