Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 13.01.2012, 12:25
- #1
Thunderboltscripts ist eine Sammlung verschiedenster Scripts zur Optimierung von Speichermanagement, CPU Governors, Schedulern, TCP, SQLlite und vielem mehr.
Diese gibt es für das Galaxy Note, Galaxy S2 und Galaxy S1.
Diese Scripts bringen sogar für das Galaxy Note noch einen deutlichen Performanceschub.
Originalthread:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1296927
Voraussetzung zum Nutzen und Installieren dieser Scripts ist neben Clockworkmod (CWM) ein Kernel, die init.d Scripts unterstützt.
Nach heutigem Stand sind es der Speedmod-, CF Root Kernel und alle Custom Kernel die init.d unterstützen.
Achtung, wenn ein Kernel (z.B. Abyss) schon die Thunderboltscripts enthält, kann es zum gegenseitigen Aufheben oder im schlimmsten Fall zu Performanceeinbussen kommen.
Installation:
Ladet Euch das aktuelle Script herunter: link
Bei der hohen Frequenz der Aktualisierung, macht es keinen Sinn sie hier zu Uploaden.
Kopiert die zip Datei auf die SD Karte des Gerätes und installiert es im CWM Recovery (Affengriff) als "install zip from", oder alternativ (wer's hat) im CWM App von Chainfire als update.zip.
Änderungen:
Man kann sich die Scripts Anschauen (dazu brauchts fast keine Fachkenntnisse) mit einem Texteditor. Diese liegen im System im Ordner etc/init.d
Brauch man ein Teil nicht, kann man diesen Löschen.
Alles zurück?
Will man die Scripts nicht mehr, installiert man sich einfach die auf der XDA Seite angebotenen Restore zip's für sein Gerät.
Auszug aus em XDA Thread:
Features
- Zach's modified system_tweak (I/O Sched, Readahead, VM, TCP, 3G, BFS/CFS tweaks)
- Zach's modified screenstate_scaling script - VM Scaling
- Darky's Zipalign script that actually works (modified it a bit to get it actually working. It was broken as is before this.)
- Patched libsqlite that disables the need to fsync. Extremely fast database writes.
- app_process from Fugutweaks and system_server from Honeycomb 3.2
- Quasi-charged! - Only using Supercharger's script but with ThunderBolt!'s own LMK/ADJ/OOM. Supercharger Update9 RC3.2.
- zipalign binary
- sqlite3 binary
- remount script - Included in /sdcard/bolt_scripts/
- sqlite_optimize script - Included in /sdcard/bolt_scripts/
Benefits
- Better performance, better battery life through Linux kernel tweaks catered for Android OS and flash memory.
- Better battery life and performance through usage of screenstate_scaling whereby it switches governors/thresholds/VM depending on your screen state.
- Better performance and battery life for database writes as fsync is not utilized anymore.
- Better network throughput from TCP tweaks and 3G tweaks
- Less RAM usage through zipalign. I found that market apps like Viber and PlantsVsZombies aren't zipaligned. Oh and Swype too. Surprised? Me too.
- Reduced /dbdata, /data, /sdcard usage of *.db files and faster database access through defragmentization of sqlite db files (a lot of apps use Database to store data like Swype dictionaries, Game saves etc)
- Faster disk access through remount script (noatime, disable barrier etc)
- Less lags through Quasi-charger, with mutltasking (e.g. NFS shift + Opera mobile with 5 tabs fully opened and no lags)
Ich lad mal den Stand von Heute, Freitag den 13. Januar 2012 hoch.
-
sirsever Gast
wie schaut es aus mit miui und derm glitch kernel? verträgt sich das?
oder mit der miui mitberry version?
lg
-
Gehöre zum Inventar
- 01.02.2012, 16:48
- #3
Da wirst du wohl nur mal im Miui Thread fragen können.
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2012, 06:29
- #4
der CF Kernel bringt doch im CWM Manager schon einige Tools mit, bringt es da noch was, dieses Script zu nutzen?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2012, 11:37
- #5
Ich habe es zwar selber nocht nicht getestet, aber ich denke schon das es was bringt.
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2012, 16:42
- #6
WOW - Ich bereue es dass ich diese Scripts solange nicht ausprobiert habe
Hab sie gestern auf die JVU ( GB 2.3.6 ) mit Semaphore Kernel installiert und war echt überrascht wie viel dieses Script doch bringt.
Hab meine Dateisysteme auf ext4 umgestellt und hatte davor wirklich einige Minilags und jetzt flutscht es wirklich alles Super flüssig dahin
Eine Frage hab ich aber:
Der Semaphore Kernel nutzt ja auch einige Scripts, ich habe bevor ich die Scripts installiert habe den init.d Ordner geleert also alle Scripts gelöscht vom Semaphore. Dann hab ich die Scripts per CWM installiert und der Geschwindigkeitsunterschied spricht ja für eine erfolgreiche Installation.
Aber werden die Scripts vom Semaphore nicht automatisch wiederhergestellt bei jedem Neustart?
Im init.d Ordner find ich auch wieder um die 5 Scripts vor und auf XDA hiess es, nach der Script Installation sollten "mindestens" 2 Scripts vorliegen. Ich hab jetzt nur Bedenken dass das wirklich wieder Scripts vom Semaphore sind und evtl Performance-Einbussen oder andere Nachteile mit sich bringen
Ich würde ja am liebsten den CF-Root Kernel nutzen der ist ohne alle möglichen Features aber Voodoo Sound und Voodoo Colour will ich echt nicht mehr missen.
-
- 07.02.2012, 10:36
- #7
du kannst den Semaphore Kernel ja mit versch. Script Varianten konfigurieren. Wenn du den 'SemaphoreScripts' Ordner (bestückt mit allen seinen Scriptpacks) ins root deiner int. SD-Card kopierst/erstellst, erhöhen/ändern sich die Options/Features der Semaphore Manager-App.
---
schau dir mal im Thread von 'HM.Carbide' via 'xda' die genaueren Erklärungen dazu an.
---
EDIT/
Ohne diesen 'SemaphoreScripts' Ordner werden nur die jeweiligen 'standart' Scripte aus '../res/scripts' nach '../etc/init.d' kopiert.
SentFrom Tapatalk by SGS-I9K
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2012, 21:50
- #8
Also erstmal Danke für den Tipp (:
aber ich muss leider gestehen dass ich bei der Fachsprache da mit meinem Englisch nicht ganz mitkomm
Najaa die Scripts hab ich immerhin am laufen und mein SGS läuft wirklich nochmal besser als ich es davor je kannte, allerdings kommts mir so vor dass der Akku schneller leergesaugt wird
ich glaub aber nichtmals dass ich inkompatible Scripts parallel laufen hab sonder ich glaub dass es einfach daran liegt dass es mit den Scripts keinen Conservative CPU Governor mehr gibt. Schade eigentlich der lief bei mir auch immer gut und hat mir auch wirklich einiges an Akkulaufzeit gebracht.
Sehe ich das richtig oder kommt ihr mit den Scripts jetzt auf mehr Akkulaufzeit obwohls nur die "hungrigeren" Governors gibt?
-
- 08.02.2012, 10:59
- #9
ich kann dir später mal meine Version des 'SemaphoreScripts' Ordners uppen. Diese beinhaltet alle (!!) Scripte u. versch. Govenors zur Auswahl. Mit dessen hilfe kannste das Sys sehr akkuschonend konfigurieren.
---
EDIT/
hier ein link für den Semaphore Scripts Ordner.
(beinhaltet versch. Versionen; daher diese hohe Archivgröße)
Bitte les' das im RAR befindliche Text-File mit 'Installation' Infos.
Semaphore ScriptManager 0.73 (ca. 49MB)
http://www.mediafire.com/?6x8huuw6v2gixa8
---
Viel Erfolg beim tunen..!
SentFrom Tapatalk by SGS-I9K
Ähnliche Themen
-
[Mod, Script] Thunderbolt Scripts/ pimp my Phone
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 19Letzter Beitrag: 23.01.2012, 20:46 -
[Mod, Script] Thunderbolt Scripts/ pimp my Phone
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2012, 19:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...