
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2011, 20:29
- #1
Hallo,
Ich habe CM7 Nightly 77 und habe das alt bekannte Android OS bug problem, das mir den Akku leer saugt. Leider konnte ich das Problem noch nicht beheben. Kann mir vl jemand helfen?
danke
-
- 05.08.2011, 21:20
- #2
Ja nützlich wäre, wifi&GPS auszuschalten wenn man es nicht benötigt und falls nicht benötigt auch das Datennetz ausschalten.
Die Bildschirmhelligkeit dimmen und nicht die ganze Zeit Spiele spielen, aber als Bug würde ich dies nicht bezeiuchnen.
mfg pesc
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2011, 21:24
- #3
Kennst du den Android OS bug oder nicht??
Ich habe wifi und die datenverbindung ausgeschalten. GPS schaltet sich ja erst ein wenn es gebraucht wird.
Helligkeit ist auf automatisch eingestellt und Spiele spiele ich nicht.
Das hat ja nichts mim Bug zu tun.
Man sieht ja beim Akkuverbrauch das Android OS 26% oder sonst was verbraucht und das ist eindeutig zu hoch. So frisst er im hintergrund meinen akku leer
-
- 05.08.2011, 22:29
- #4
Welchen Bootloader hast du?
Ich würde dir mal folge Anleitung Empfehlen. den Gingerbred mit Froyobootloader sind nicht aufeinander bestimmt. MIUI-Galnet würde ich dir ebenfalls empfehlen, die Jungs von CM7 kriegen es irgendwie nicht in die Reihe
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2011, 22:47
- #5
Wenn ich nichts falsch gemacht habe sollte ich den GB bootloader oben haben.
Ich finde CM7 relativ angenehm und würde gerne dabei bleiben. Das Problem herscht ja auch mit der Stock Firmware.
-
- 06.08.2011, 04:30
- #6
dann versuche folgendes: Handy voll laden -> batterystats.bin sichern -> ins CWM -> Chache + Dalvik Cache + Batterystats wippen -> Neustarten und testen
Falls nicht hilft dann: SGS aus -> Akku raus -> paar Minuten Warten -> Akku wieder rein -> SGS ein und testen falls es nicht geholfen hat, den Vorgang mehrmals wiederholen bis der Bug weg ist. Ich musste es bis zu 5 mal wiederholen bis der Bug weg war
Ob der Bug weg ist, ist erst nach ca. eine Stunde ersichtlich, in dem der AndroiOS-Prozess weniger aktiv wird so ca. 3-4% oder gar weniger
-
Bin hier zuhause
- 06.08.2011, 13:26
- #7
Bei mir half einfach die Autorotation zu deaktivieren. Ohne irgendwelche Akkus rein und raus zu nehmen.
Mit der JVQ trat allerdings der Androidos Bug bisher nicht auf.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2011, 11:55
- #8
Hatte Ihn weder unter JVQ noch unter JVR. Zum anderen haben wir das hier schon zich mal besprochen. Bitte mal die suche nutzen.
Closed
Ähnliche Themen
-
Nexus S OTA-Update auf Android-Version 2.3.2: Behebung des SMS-Bug
Von Spadoinkle im Forum Google Nexus SAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.03.2011, 09:00 -
Bug?
Von fakerr im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:29 -
Touchscreen Bug in Android ?
Von ketchupistgeil im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2010, 22:47 -
Bug?
Von rambus im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.12.2009, 20:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...