ich verstehe das net der dialpad ist vol komisch bei der andere themen ihc ka keine themen downloaden da steht thema manager not instalet
Druckbare Version
ich verstehe das net der dialpad ist vol komisch bei der andere themen ihc ka keine themen downloaden da steht thema manager not instalet
Ich nutze zur Zeit das Standard-Theme und hab mir aus den Themes die ich auf der SD-Karte hatte die diversen Icons, Stile etc. geladen (kann man ja alles schön anpassen). Dialpad funktioniert momentan nur ordnungsgemäß mit dem Standardtheme.
Die Themes müssen ja auch erstmal auf die neue Version angepasst werden bei dem Versionssprung. Und ne Downloadquelle für Themes gibt es entweder im ersten Post oder hier im Thread. Runterladen, auf die SD-Karte in den Ordner MIUI/themes kopieren und fertig.
Stell mal die Sprache auf "English (United Kingdom)" um und starte neu. Evtl hilft das.
Sprachpaketchen http://miui-germany.de/forum/index.p...ad&postID=3970
Anscheinend noch nicht 100%. Ich bleib bei der englischen Sprache (das bisschen sollte man einfach heutzutage können um ein Handy zu bedienen). Und für die Tastatur gibt es paar Alternativen um QWERTY bzw deutsche Sprache zu haben.
yo nutze schon eine andere tastertur
also das mit dem Theme-"bug" kann ich nicht bestätigen ich hatte das HTC Sense theme schon vor der Installation auf RC3 drauf und es funzt noch alles super auch ohne wipe
Mitlerweile ist sogar die akkulaufzeit gut, nicht mehr viel schlechter als ich es von Froyo oder original JVK kenne : ich müsste mich anstrengen um nicht über einen tag zu kommen und ich nutze mein handy wirklich nicht wenig
Ich hab es jetzt übertaktet mit dem "overclock-widget" und wollte auch undervolten aber erstens ist das verdammt nervig mit den nich slidenden Slidern und zweitens freezte mein Phone immer wenn ich es einige minuten mit ausgeschaltetem Bildschirm liegen lies also UV wieder gelassen.
Ich muss schon sagen jetzt läuft mein Handy einwandfrei meine Erwartungen an ein ROM wurden übertroffen. Meiner Meinung nach ist MIUI die perfekte Kombination aus Design, Bedinungskomfort und Performance.
Bei der Voltage Control-App am besten bei jeder Änderung erstmal nur "Apply for Now" anklicken und am Schluss erst als Bootsetting speichern. Hatte dabei zumindest keine Freezes und läuft auch einwandfrei nach nem Reboot. Oder ich hatte einfach auch mal Glück ^^ :)
warum overclocked ihr alles habt doch ein höheren verbrauch und akku geht schneller leer?
es ist en update für das sprachpaket gekommen
Undervolting hab ich gemacht, kein overclocking ;) Das sind Einstellungen, die lt xda-Usern den Akkuverbrauch im Standby-Betrieb nochmal runterregeln.
Sprachpakete werde ich mir keine mehr installieren, mir langt der Wipe/Factory Reset beim normalen installieren der neuen MIUI-ROM ^^
ach ein wipe ist doch nicht nötig oder ebend backup machen
kannst du mir die verlinkung zu xda geben oder die einstellungen posten
Du lädst dir Voltage Control aus dem Market und regelst die spannung in den verschiedenen CPU-Auslastungen
Diese Werte kannst du mal probieren vllt aber auch geringere
Zitat von MasterOfDesaster
Naja ^^ Die Einstellungen vorzunehmen ist schwer nervig wg dem Slider der nicht so slidet wie er soll ^^
Ich hab die Einstellungen (noop und Clock Limit 1300) und keinerlei Probleme:
1300; 0
1200; -25
1000; -50
800; -75
600; -75
400; -100
200; -125
100; -125
nächstes update sit eine neuere kamera da die auch 720p unterstützt und die sieht auch viel besser aus
http://miui-germany.de/forum/index.p...=4097#post4097
Schadet das dem Galaxy S auch wirklich nicht :D?
Nein bei Undervolting ganz sicher nicht, da es höchstens freezt wenn man die Werte zu niedrig einstellt, aber dann kann man das Handy neustarten und die werte niedriger einstellen. Deinem Galaxy passiert also nichts ;)
Das ganze bringt dir aber auch eher im standby was wenn du dein SGS also viel benutzt wirst du den effekt weniger bemerken
@ Lazy Rich
Danke für den tipp werd ich gleich mal probieren
Danke :D Hab nämlich schon vor mein Sgs noch n jahr zu behalten und möchte es nicht schrotten ;)
hab bei mir auch die maxrate auf 1200 gestellt läuft bis jetzt ohne probleme mit den werten von master und mit den app pimp my cpu
ich steige erstmal aus vlt steige ich in ein zwei wochen wieder ein mal gucken.
es sind paar sachen die mich immer noch stören mit der r3c gibt es probleme mit der drektantwort auf eine sms in verbindung mit dem lockscreen und so...und noch andere sachen die mich stören
Mal ne frage, funktionieren bei euch die Smilies? Wenn ich in der SMS/MMS App auf „Insert Smiley“ gehe kommt nichts. Muss ich da noch was einsetellen? Verwende Momentan die Version RC3c ohne Sprackpaket.
ich komme nicht in die seite rein Deutsches Sprachpaket V3 diese seite kan nicht angezeigt weden
RC3c ist schon draussen weiss jemand was für neuerungen es mit sich bringt und ob sich das update von RC3 lohnt?
ja iwi sms popup anders davor gefiel es mir besser
Optimised and improved boot animation quality
*Fixed Chinese text in Edit contact mode in Contacts.apk
*Added improved strings to Gallery.apk
*Added improved strings to FileExplorer.apk
*Added improved strings to ContactsProvider.apk
*Added improved strings to Settings.apk
*Added improved strings to Mms.apk
*Added NEW MMS INTERFACE (3rd Edition UI) (Thanks g00ndu as well!)
*Added improved strings to Notes.apk
*Added improved strings to Phone.apk
*ROM Deodexed (Thanks Segnaro)
Miui ist echt bedienungsfreundlich und das bessere Android.
Die Kam., die ExSDKarte und das GPS ist ein wenig schlechter, genau wie bei CM7.Das ist im Moment dann doch zu viel handycap.
Achso und Facebook läßt sich auch nicht syncen.
Edit: Telefon mit Hadset ging zumindest zeitweise nicht.
Hey Leute,
Ich möcht mir jz auch gern MIUI flashen und würde gerne wissen welcher Weg/ welche Methode von euch empfohlen wird^^
Also RC3c? Den CM7 Klassen oder Biloba´s oder nen andren? Von welcher Version ists am besten, oder is es egal hauptsache FroYo?
thx, LG sirsever
UNd Kernel is dann am besten?
Aja und glaubt ihr wird ein Titanium Backup das ich jz mit meiner 2.2.1 gemacht haben funktioniern? Ich denke nicht...
EDIT: Ich hab jetzt ein zeihmliches problem, ich bekomm kein mobiles internet hin. ich hab die apn gecheckt und denke das die eigentlich stimmt... bin bei A1.
weiß einer weiter?
ja oft ist proxy aktiviert
ich kriege einfach kein netzempfang.
Unter einstellungen - system - mobile network settings - use only 2g networks deaktiviert
was kann ich noch machen??
@mac110
Thread lesen... steht alles schon hier.
IMEI vorhanden?
Baseband (=Modem) vorhanden?
Wenn ja, dann nach dem ersten Flashen paar Minuten warten und dann mal lock/unlock des Bildschirms machen. Wenn das nicht gleich hilft -> reboot, wieder kurz warten und nochmal lock/unlock.
2G deaktiviert bedeutet nur, das nicht ausschliesslich das 2G-Netz genutzt wird sondern auch nach HSDPA/UMTS-Verbindung etc gesucht wird. Wohnt man in einem Gebiet (wie ich) in dem kein UMTS-Netz verfügbar ist, dann aktiviert man die Option.
Das Problem dass man kein Netz bekommt war bei den ersten RC Updates meistens durch das Fehlen einer vorigen Beta verursacht weiss nicht obs mit RC3c noch so ist aber kanns mir gut vorstellen da die Beta s ja um die 150 MB groß waren und die RCs nur noch so ca 80 MB
also falls du ab und zu noch probleme mit Netz haben solltest kannst du ja den Umweg über ne Beta machen hat bei mir auch geholfen.
Zum kernel würde ich einfach abwarten bis morgen wenn ein neues Update kommt da dürfte der aktuellste Kernel implementiert sein
Ja Miui ist wirklich ne ganz andere Android Erfahrung nur find ich s iwie schade dass der Launcher ähnlich wie beim iPhone ist..
Egal sieht jetzt vllt ähnlich aus wie n iPhone hat aber trotzdem noch die ganzen Vorzüge von Android und noch mehr
mir gefällt miui sogar besser als CM7 und auch wenn beide noch nicht wirklich ausgereift sind reichen sie zumindest für mich für den Alltag aus
Hallo!
muss ich irgendein Modem flashen, oder ist in der RC3c alles drin?
Thread lesen o_o
Nein musst nichts flashen ist alles betriebsbereit, was wär des sonst für n Rom?
Kannst aber nachträglich n anderes Modem nach belieben flashen
Naja, man soll ja angeblich andere Launcher nutzen können. Ich überlege schon, mir mal den Arc-Launcher draufzuhauen ^^
Hier gibt es ein "Multi-Device" MIUI-Rom. Hab ich mir mal draufgezogen und man kann da auch die deutsche Sprache einstellen. Probleme mit der externen SD soll es damit auch nicht geben.
http://miui-germany.de/forum/index.p...d&threadID=481
@sk8ger
Die Dateien sind jetzt auch nur noch etwas über die Hälfte groß, weil die MIUI-Roms direkt von den China-Devs übernommen werden (die das schon entschlackt haben) und dann noch etwas von den xda-Devs angepasst werden.
Hat jemand erfahrungen mit SetCPU?
Kann man damit auch mit der MiUi Rom akku sparen?
jaa ich verwende SetCPU im moment ist im prinzip genau des gleiche wie VoltageControl nur ohne schieberegler zum einstellen
Jaa in der Theorie schon aber in der Praxis fällt das eher gering aus. UV ist eher was für leute die das komplette Akkusparprogramm auffahren ( 2G, Displayhelligkeit min. , Auto-Synch sehr selten bis aus, usw ... )
soll heissen wenn du nicht sowieso schon akku sparst auf die ein oder andere art kannst du dir UV sparen da es von anderen Stromfressern wett gemacht wird und dann nict mehr auffällt
ausserdem sollte man saubere batterystats haben sonst kriegt man sowieso keine reale veränderung mit
SetCPU setzt die Frequenz in MHz + den Governor
VoltageControl setzt die Spannung + den Scheduler
Machen also beide was anderes.
Sind aber beide (je nach ROM) sinnvoll (sofern es der Kernel supported)