[Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011) [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011) - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. hallo!

    habe mal ne frage zum flashen dieser Version! ich habe derzeit noch die offizielle Version von 3 Östterreich (JP2) auf meinem Gerät, allerdings gerootet und mit dem Speedmod-k13-c-500Mhz Kernel.
    Kann ich jetzt problemlos die 3 Dateienversion flashen oder muss ich irgendwas beachten (außer den Lagfix auszuschalten)??

    Danke schonmal für die Antwort!
    0
     

  2. 03.04.2011, 07:20
    #62
    Zitat Zitat von Jochen_Rindt Beitrag anzeigen
    hallo!

    habe mal ne frage zum flashen dieser Version! ich habe derzeit noch die offizielle Version von 3 Östterreich (JP2) auf meinem Gerät, allerdings gerootet und mit dem Speedmod-k13-c-500Mhz Kernel.
    Kann ich jetzt problemlos die 3 Dateienversion flashen oder muss ich irgendwas beachten (außer den Lagfix auszuschalten)??

    Danke schonmal für die Antwort!
    lagfix deaktivieren
    und flashen das war es
    0
     

  3. habs gemacht und hat perfekt funktioniert! auch der root ging problemlos!
    Wenn ich jetzt noch einen Lagfix möchte. welchen soll ich nehmen? wieder den Speedmod-Kernel flashen??
    0
     

  4. Wenn Du einen Lagfix brauchst?!
    Die Froyo 2.2.1 Firmwares laufen auch so bestens.
    Wenn, dann würde ich den Speedmodkernel empfehlen.
    Aber Du wirst sehen, ein Lagfix ist nicht nötig.
    0
     

  5. Ok! Vielen Dank! war nur bisher mit der "Original"-Firmware von drei so unzufrieden und da der speedmod ein bisschen verbesserung brachte, habe ich mir gedacht... aber wenn das jetzt besser wird, werd ich auf den lagfix verzichten!
    0
     

  6. Zitat Zitat von Sagal Beitrag anzeigen
    Aber gerne :

    XXJQ3_XXJPY_SWCJQ3.tar (295.76 MB)

    Zu flashen nur als PDA (ohne PIT).



    Die Timestamps (in den Dateien) sind auch unterschiedlich zur deutschen JQ3.
    Super, danke fürs sharen. Ich habe dazu eine Frage: Gesetzten Fall man hat bereits eine 2.3.3 Firmware auf dem Handy und man will es zwecks Garantiesicherung zurück auf Swisscom Branding flashen, muss man dann auch neue Bootloader flashen? Hat diese Firmware diese bereits integriert oder muss man zuerst eine andere Firmware flashen um die richtigen Bootloader auf dem Handy zu haben?
    0
     

  7. 06.04.2011, 14:09
    #67
    Also Eigentlich reicht es die original Firmware zu flashen. Ich weiß auch nicht ob man den Bootloader wieder zurück Flashen kann auf ggf ätere Versionen. Allerdings würde ich eine Firmware mit 3 Dateien nehmen um das System sauber zu bekommen.
    0
     

  8. 06.04.2011, 20:23
    #68
    Zitat Zitat von florian.wohlwend Beitrag anzeigen
    Hat diese Firmware diese bereits integriert oder muss man zuerst eine andere Firmware flashen um die richtigen Bootloader auf dem Handy zu haben?
    Dieses Archiv hat keinen Bootloader drin (da ohne boot.bin bzw. sbl.bin) und Daten bleiben bestehen (da ohne DbData.rfs).
    0
     

  9. 07.04.2011, 13:54
    #69
    Kann ich auch von JM1 direkt auf JQ3 flashen?! Wenn ja,dann flashe ich mit 3 Dateien aber muss ich dann mit Re-portation flaschen? Und welchen Pit-File soll ich nehmen?

    Danke im Vorraus
    0
     

  10. Ich denke schon, dass es möglich sein sollte, aber ich bin mir nicht sicher.
    Wenn du mit einer lowlevelversion flasht, solltest du mit repartition und 512er Pit flashen.

    mfg samsung gs
    1
     

  11. 07.04.2011, 14:08
    #71
    Zitat Zitat von Samsung gs Beitrag anzeigen
    Ich denke schon, dass es möglich sein sollte, aber ich bin mir nicht sicher.
    Wenn du mit einer lowlevelversion flasht, solltest du mit repartition und 512er Pit flashen.

    mfg samsung gs
    Ok werde es dan so machen wenn schief läuft habe ich ya euch
    0
     

  12. 13.04.2011, 14:49
    #72
    Hat wer einen Link zum 2.2.1 Stock Kernel ? Habe den Voodoo Kernel drauf und habe seit dem Probleme mit den Telefonfunktionen.
    Würde gerne den Stock Kernel zurück flashen. Danke
    0
     

  13. 13.04.2011, 14:52
    #73
    Link hab ich zwar leider nicht zur Hand aber mach doch einfach den SpeedMode Kernel drauf.
    0
     

  14. Man kann aus der tar Datei der JQ3 die zimage (der Kernel) nehmen und diese einzeln in eine .tar Datei packen.
    Diese kann man dann mit Odin flashen.
    0
     

  15. 22.05.2011, 14:52
    #75
    Hätte mal ne Frage. Habe die 1-File-Version vom Ausgangspost per odin geflasht. Hatte vorher JPU.

    Mit der JPU hat Kies nicht funktioniert, daher habe ich auch auf JPY geupdatet. Jetzt verbindet sich das Gerät zwar mit Kies, aber bei der Firmware-Version steht folgendes: Diese Geräte Version kann nicht aktualisiert werden.

    Aktuelle Firmware Version: PDA:JQ3/ Phone: JPY/ CSC: JS2(KOR)

    JPU habe ich auch per odin geflasht aber mit repartion und 3 files. Die files hatte ich auch von hier aus dem Diskussionsthread zum passenden file.


    Kann mir jemand da vll. Helfen?


    EDIT: Nach einem Wipe hat sich die Sache auch schon erledigt.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XWJS5 (21.01.2011)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 12:18
  2. [Firmware] 2.3.2/Gingerbread I9000XWJV1 (28.02.2011)
    Von S1N im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 13:17
  3. [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XWJS7 (16.02.2011)
    Von rpm14 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 16:50
  4. [Firmware] [2.2.1/FroYo] i9000XWJS3 (11.01.2011)
    Von ersatzreifen im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 12:45
  5. [Firmware][2.2.1/FroYo] I9000XFJS2 (31.01.2011)
    Von pizzajunge im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 10:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I9000XXJQ3 download

i9000xxjq3

galaxy s jq3 rootJQ3 rootenjq3 root I9000XXJQ3I9000XWJq3Galaxy S JQ3download I9000XXJQ3 cf root jq3I9000XXJQ3 bootloaderFROYO.XXJQ3firmware xxjq3cf-root jq3i9000xxjq3 rootroot jq3I9000XXJQ3 pitgalaxy s root jq3galaxy s I9000XXJQ3samsung jq3xwjq3froyo jq3 rootenxxjq3froyo jq3

Stichworte