-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XWJQ3 (25.01.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
XWJQ3 Builddate 25.01.2011
ZSJPG Builddate 08.02.2011
XWJS7 Builddate 16.02.2011
Im Vergleich
Gingerbread XWJV1 Builddate 24.02.2011
Eine verwirrende Geschichte ist das:
Die Swisscom-JQ3 hat ein Builddate 25.02.2011 mit
PDA: XXJQ3
Phone: XXJPY
CSC: SWCJQ3
Die Flash-Dateien haben ein Datum vom 28.02.2011 und sind abgesehen vom modem.bin unterschiedlich zur oben verlinkten Version.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Owei, wer blickt da noch durch?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Samsung und Ihre Versionen. So langsam glaube ich die machen das mit Absicht um uns zu Verwirren.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Halb so schlimm, die Swisscom-Variante ist wie es scheint nur minimal unterschiedlich, insbesondere natürlich wegen einigen Einstellungen und der Bootanimation. :)
Wieso Samsung dazu einen kompletten Build kompiliert hat, mag mir als Laie allerdings nicht recht einleuchten.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Es ist lediglich die CSC und die gruusige Bootanimation.
Hast Du die JQ3 für Swisscom extrahieren können?
Ich wäre dran interessiert.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Aber gerne :):
XXJQ3_XXJPY_SWCJQ3.tar (295.76 MB)
Zu flashen nur als PDA (ohne PIT).
Die Timestamps (in den Dateien) sind auch unterschiedlich zur deutschen JQ3.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
-
Hmm, mir kommt es so vor als wäre das gps schlechter bei der jq3 als bei der jpy. Hat da schon jemand erfahrung diesbezüglich gesammelt?
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Hängt auch viel von der Modem Datei ab. Wenn es bei dir schlechter ist kannst du ja mal eine andere Modem Datei testen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...m-empfang.html
-
Kann man die einfach ohne probleme ändern? Die ist doch bestimmt auch irgendwie versionsabhängig oder nicht, denn am besten fand ich das gps bei der jpo, auch wenn der rest echt grotte war
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Die JPO ist ne 2.2 Datei wenn du die Modem tauschst dann würde ich auch welche von der 2.2.1 nehmen alles andere geht wohl nicht. Aber die kannst du ohne Probleme versuchen hab bei mir auch so ziemlich alle schon getestet und dann für mich bei der besten geblieben.
-
Ah ok super und welche fandest du am besten? Hab mir grad den thread bissi durchgelesen und ich vermute das war bei dir die js5
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Ja richtig weil ich einfach bei Vodafone bin. Aber auch die JPG war nicht schlecht oder die JPB.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
ok merci.
Werd zuerst dann mal die JP5 ausprobieren, bin zwar nicht bei vodafone, aber ist ja auch wurst.
Bei weiteren Fragen diesbezüglich werde ich mich dann in dem passenden Thread an euch wenden ;-), sonst wird das hier zuviel Off Topic
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Ähm, bescheidene Frage: Wenn ich das hier habe PDA:JPO / Phone:JPP / CDC:JP3 (DBT) und die eine Datei (das eine tar file) runter geladen habe, brauche ich kein Pit File mehr, oder? Odin 3v1.3 passt auch?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
ah? :-) doch für Odin entschieden?
Wenn Du es richtig machen willst.
Nimm Odin 3 (hast Du ja schon)
Das PITfile 512 Anhang 64287
und eine lowlevelpackage z.B. http://www.multiupload.com/HL9E21VGUC
nun:
zuerst Odin öffnen, das Pitfile bei Pit rein
die 3 Dateien in Odin verteilen PDA zu PDA, Modem zu Phone und CSC zu CSC
Repartition anklicken
Dann erst das Handy in den Downloadmodus bringen und an den PC Stecken
Wenn im Odin links oben der gelbe Com Port leuchtet, drückst Du auf Start.
... und steckst das SGS erst wieder vom PC ab, wenn im Odin grün PASS steht !
Anschliessend bootet es neu und Du machst noch einen Werksreset.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Und wieso lieber mit den drei Dateien als mit der einen? Ich will auf jeden Fall die originale Version haben, die auch per Kies ausgerollt wird.
Ich hab mich noch nicht so ganz entschieden. Ich will es heute Abend noch mal mit einem anderen PC und Kies versuchen, aber wenn das auch nicht klappt...
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Weil erfahrungsgemäss das flashen einer Datei ohne eine Repartition zuviel an "Müll" übrig lässt und es hinterher zu Problemen kommen kann, ähnlich einer Installation über Kies ohne anschliessenden Werksreset.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Ok, und dein Link beinhaltet also die drei Dateien und das ist die offizielle Version ohne irgendwelche Anpassungen?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Der Link ist der zweite Link im ersten Beitrag dieses Threades.
Die stinknormale JQ3
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
hallo!
habe mal ne frage zum flashen dieser Version! ich habe derzeit noch die offizielle Version von 3 Östterreich (JP2) auf meinem Gerät, allerdings gerootet und mit dem Speedmod-k13-c-500Mhz Kernel.
Kann ich jetzt problemlos die 3 Dateienversion flashen oder muss ich irgendwas beachten (außer den Lagfix auszuschalten)??
Danke schonmal für die Antwort!
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Zitat:
Zitat von
Jochen_Rindt
hallo!
habe mal ne frage zum flashen dieser Version! ich habe derzeit noch die offizielle Version von 3 Östterreich (JP2) auf meinem Gerät, allerdings gerootet und mit dem Speedmod-k13-c-500Mhz Kernel.
Kann ich jetzt problemlos die 3 Dateienversion flashen oder muss ich irgendwas beachten (außer den Lagfix auszuschalten)??
Danke schonmal für die Antwort!
lagfix deaktivieren
und flashen das war es :)
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
habs gemacht und hat perfekt funktioniert! auch der root ging problemlos!
Wenn ich jetzt noch einen Lagfix möchte. welchen soll ich nehmen? wieder den Speedmod-Kernel flashen??
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Wenn Du einen Lagfix brauchst?!
Die Froyo 2.2.1 Firmwares laufen auch so bestens.
Wenn, dann würde ich den Speedmodkernel empfehlen.
Aber Du wirst sehen, ein Lagfix ist nicht nötig.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Ok! Vielen Dank! war nur bisher mit der "Original"-Firmware von drei so unzufrieden und da der speedmod ein bisschen verbesserung brachte, habe ich mir gedacht... aber wenn das jetzt besser wird, werd ich auf den lagfix verzichten!
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Zitat:
Zitat von
Sagal
Super, danke fürs sharen. Ich habe dazu eine Frage: Gesetzten Fall man hat bereits eine 2.3.3 Firmware auf dem Handy und man will es zwecks Garantiesicherung zurück auf Swisscom Branding flashen, muss man dann auch neue Bootloader flashen? Hat diese Firmware diese bereits integriert oder muss man zuerst eine andere Firmware flashen um die richtigen Bootloader auf dem Handy zu haben?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Also Eigentlich reicht es die original Firmware zu flashen. Ich weiß auch nicht ob man den Bootloader wieder zurück Flashen kann auf ggf ätere Versionen. Allerdings würde ich eine Firmware mit 3 Dateien nehmen um das System sauber zu bekommen.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Zitat:
Zitat von
florian.wohlwend
Hat diese Firmware diese bereits integriert oder muss man zuerst eine andere Firmware flashen um die richtigen Bootloader auf dem Handy zu haben?
Dieses Archiv hat keinen Bootloader drin (da ohne boot.bin bzw. sbl.bin) und Daten bleiben bestehen (da ohne DbData.rfs).
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Kann ich auch von JM1 direkt auf JQ3 flashen?! Wenn ja,dann flashe ich mit 3 Dateien aber muss ich dann mit Re-portation flaschen? Und welchen Pit-File soll ich nehmen?
Danke im Vorraus
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Ich denke schon, dass es möglich sein sollte, aber ich bin mir nicht sicher.
Wenn du mit einer lowlevelversion flasht, solltest du mit repartition und 512er Pit flashen.
mfg samsung gs
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Zitat:
Zitat von
Samsung gs
Ich denke schon, dass es möglich sein sollte, aber ich bin mir nicht sicher.
Wenn du mit einer lowlevelversion flasht, solltest du mit repartition und 512er Pit flashen.
mfg samsung gs
Ok werde es dan so machen wenn schief läuft habe ich ya euch :)
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Hat wer einen Link zum 2.2.1 Stock Kernel ? Habe den Voodoo Kernel drauf und habe seit dem Probleme mit den Telefonfunktionen.
Würde gerne den Stock Kernel zurück flashen. Danke
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Link hab ich zwar leider nicht zur Hand aber mach doch einfach den SpeedMode Kernel drauf.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Man kann aus der tar Datei der JQ3 die zimage (der Kernel) nehmen und diese einzeln in eine .tar Datei packen.
Diese kann man dann mit Odin flashen.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJQ3 (25.01.2011)
Hätte mal ne Frage. Habe die 1-File-Version vom Ausgangspost per odin geflasht. Hatte vorher JPU.
Mit der JPU hat Kies nicht funktioniert, daher habe ich auch auf JPY geupdatet. Jetzt verbindet sich das Gerät zwar mit Kies, aber bei der Firmware-Version steht folgendes: Diese Geräte Version kann nicht aktualisiert werden.
Aktuelle Firmware Version: PDA:JQ3/ Phone: JPY/ CSC: JS2(KOR)
JPU habe ich auch per odin geflasht aber mit repartion und 3 files. Die files hatte ich auch von hier aus dem Diskussionsthread zum passenden file.
Kann mir jemand da vll. Helfen?
EDIT: Nach einem Wipe hat sich die Sache auch schon erledigt.