1:1 Backup via Odin 1:1 Backup via Odin
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Ist sowas möglich? Also das gesamte System mit allen Einstellungen und installierten Programmen? Wäre super easy, um z. B. CM zu testen.

    Weiss das jemand oder hat es schon gemacht?

    sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
    0
     

  2. Wenn Du Linux hast, ganz einfach:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=960946

    Use the dd (datadump) command to make the .rfs files
    Of course you need to connect your phone via USB and have ADB prepared on your computer.

    # Get Root access first
    Code:

    su



    # Do this first to mount the /system R/W
    (thanks to scheichuwe for the simplified command)
    Code:

    mount -o rw,remount /system

    # Dump the needed data / partitions to your /sdcard
    Code:

    dd if=/dev/block/stl9 of=/sdcard/factoryfs.rfs bs=4096
    dd if=/dev/block/stl11 of=/sdcard/cache.rfs bs=4096
    dd if=/dev/block/bml7 of=/sdcard/zImage bs=4096
    dd if=/dev/block/bml12 of=/sdcard/modem.bin bs=4096

    # Make the tar ball
    Code:

    tar -H ustar -c factoryfs.rfs cache.rfs modem.bin zImage > darky.tar

    # MD5 it for a security check
    Code:

    md5sum –t darky.tar >> darky.tar

    # Rename the tar file
    Code:

    mv darky.tar darky.tar.md5

    Optional:
    Make your own pit file
    The pit file is used to set the partition layout (Partition Information Table).

    # Dump the pit
    Code:

    dd if=/dev/block/bml2 of=/sdcard/darky.pit bs=4096
    0
     

  3. sirsever Gast
    und wenn man kein linux hat?
    geht das auch über vmware?
    0
     

  4. 06.03.2011, 08:37
    #4
    Hmm m.E. werden die Befehler ja per adb direkt auf dem Gerät ausgeführt. Das hat also wenig mit dem PC OS zu tun, da es den adb ja für alle gängigen OS gibt.
    Um deine Frage zu beantworten: das das geht auch per VMWare mit einem Linux als Gast-OS.
    1
     

  5. ironischer weise stehen meine linux kisten nicht so nah, dass ich n kabel ranbekomme. und noch ne lokale installation..mmhh... doch etwas viel aufwand. aber dennoch besten dank für die schnellen antworten!

    nicht ganz thematisch passend aber irgendwie doch:
    habe gerade CM7 drauf gehauen, installation wie empfohlen.
    erste verwundertung: ohne googleapps hat man nichteinmal n market. fühlt sich schon seltsam an.
    back to topic: dieses "googlebackup", dass man anklicken kann, scheint gar nicht mal so übel zu funzen.
    mein frisches CM7 scheint sich gerade alle zuvor installierten apps downzuloaden, mein hintergrundbild ist wieder da, klingeltöne werde ich mal testen, aber app einstellungen sollten ja quasi eh in der SD liegen.
    wenn das wirklich gut funktioniert, dann finde ich das schon beeindruckend und es würde nahezu jedes backup "ersetzen".
    die "" weil ein lokales, kontrollierbares backup ja nie schaden kann.
    0
     

  6. sirsever Gast
    Google backup?
    Noch nie von gehört, wo find ich das? (:

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  7. sirsever Gast
    bei mir schreibt sdb beim convertieren ins tar image immer: "cannot crate darky.tar, read-only file system. waarum? :'D
    0
     

  8. Das Googlebackup merkt sich scheinbar ein paar Einstellungen wie Hintergrundbild und sowas und welche Programme man installiert hatte.
    Beim Neuaufsetzen holt er sie sich dann aus dem Market.

    Schon ganz nice, da ich bei Versionswechseln leider immer mal wieder kleinere Probleme habe, wenn ich einfach Apps+Daten zurücksichere mit Titaninium. Erfahrungsgemäß laufen meine Systeme einfach sauberer, wenn man sich das konfen halt nochmal gibt bzw nur einzelne Programme zurücksichert.
    0
     

  9. sirsever Gast
    Wie funktioniert das? Einfach Google-Konto syncen?
    0
     

  10. sirsever Gast
    Weiß denn jetzt jemand wie ich das "read onlyfile system" problem löse?

    LG
    0
     

  11. sirsever Gast
    hat jetzt schon jemand erfahrungen gemacht mit dieser methode des backups?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. In Virtualbox mit Odin flashen
    Von florian.wohlwend im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 09:09
  2. ubuntu linux und odin
    Von trigg3r im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 14:33
  3. o2 Version per Odin flashen
    Von neopain im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:45
  4. Downgrade mit Odin
    Von 1920231 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 11:39
  5. Probleme mit Odin
    Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 20:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin backup

backup mit odin

samsung galaxy s backup

odin samsung

android odin backup

backup odin

odin dump

backup via odin

odin android backup

backup with odin

Backup samsung galaxy

mit odin backup

android samsung galaxy s complete backupsamsung galaxy s 2.2.1 odingalaxy s odin backuprom backup with odinandroid backup odinsamsung odinbackup samsung galaxy ssamsung galaxy S odin backupodin backup galaxy sodin file dumpgalaxy s odinodin samsung backupvia odin

Stichworte