Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 15.02.2011, 21:31
- #1
Guten Tag,
wie bewerkstellige ich es, mein Gerät wieder auf die offiziell in Deutschland releaste Version zu bekommen? Aktuell habe ich 2.1 drauf.
Ich hätte es dann gerne so, dass der deutsche Produktcode DBT in dem SGS "gepeichert" ist, damit ich dann die offiziell in Deutschland erscheinenden updates für mein SGS über Kies bekomme.
Soweit ich das jetzt gelesen habe hängt das von der CSC-Datei ab. Ist das so korrekt?
Und ist das so ohne weiteres möglich?
Also ich kenne mich mit ODIN und so aus nur habe ich z.Z. eine Niederländische Version auf dem Gerät. (XEN)
Der Code XEN bleibt auch erhalten, nachdem ich andere Firmwares geflashed habe. Ich bin dann zurück auf eine 2.1. Version, um ein Update per Kies zu machen.
Jedoch funktioniert das auch nicht so wie ich es mir dachte, denn Kies sagt mir, dass die Geräteversion nicht geupdatet werden kann.
Bestimmt habe ich irgendeine Kleinigkeit übersehen, oder bin einfach ein wenig Blind, nach dem ich hier in den letzten beiden Tagen das Forum auf und ab gelesen habe.
mfg pof
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 11:59
- #2
so wie ich das oben sehe bist du ja bei Vodafone. Dann solltest du bei Samfirmware.com auch die Firmware von Vodafone bekommen. Der Produktcode sollte sich nach dem Flash selber wieder auf Deutsch umstellen.
-
Bin neu hier
- 16.02.2011, 12:31
- #3
Liegt das mit der Ländereinstellung an der Firmware? XX als Beispiel ist ja nicht nur für Deutschland, sondern auch für andere. Dachte das mit der Ländereinstellung liegt an dem Salescode/Produktcode.
Und in dem Ordner vom Handy IMEI habe ich eine datei namens: mps_code.dat, in der auch der Code VD2 hinterlegt ist.
Also der Code taucht ja des öfteren auf, genauso wie in den nv_data.
Also sollte das alles auf einer deutschen Firmware mit dabei sein, wenn ich jetzt eine mit XX nehme? Dann müsste er die gazen Dateien aus dem efs Ordner ja mit beinhalten und ersetzen.
Dann müsste ja das branding weg sein und Kies es als "normale" Firmware erkennen und auch updaten.
Die CSC ist doch ausschlaggebend für die Ländereinstellung oder nicht? aber die ist ja garnicht bei einer firmware dabei, da es ja nur eine Datei PDA ist.
Ich habe gelesen das man teilweise eine andere Firmware flashen muss, um auf die Gewünschte zu kommen.
Ist das der Fall oder kann ich von jeder Firmware eine andere Flashen?
Was bringt es, wenn man zuerst ein "zwischenflash" macht?
mfg pof
-
- 16.02.2011, 17:40
- #4
Du wirst mit einer JS5 für Holland, keine DBT CSC bekommen.
Daher auch der Trick mit der JPU Firmware.
Die JPU flasht man mit 512 pit und Repartition. Dies bereitet Dir die Partitionen vor.
Die Multicsc der JPU bringt die DBT CSC mit (soweit ich weiss).
Nach dem Flashen der JPU geht man mit *#272*DEINEIMEI# auf der Wähltastatur ins CSC Auswahlmenü und installiert die DBT.
Nach dem dann erfolgendem Werksreset, ist man bei DBT und kann ohne Repartition und pitfile die JS5 Flashen.
Ähnliche Themen
-
engliche rom version auf deutsche version wie ?
Von nakruf007 im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.12.2010, 19:29 -
[Anleitung] offizielle Firmware (JM1) über Kies
Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 234Letzter Beitrag: 28.10.2010, 16:43 -
FW über KIES updaten?
Von Paladign im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2010, 19:46 -
[ROM] [29.11] AOSP-Eclair-2.0 (version beta1) Android 2.0
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.12.2009, 12:12 -
Offizielle deutsche Webseite von T-Mobile G1
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2009, 10:22
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...