
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 14.02.2011, 23:27
- #1
Hallo Leute!
Habe folgendes Problem: Ich habe versucht lt. Computer Chip Anleitung (http://www.chip.de/bildergalerie/Sam...0.html?show=17)
mein Samsung GalaxyS GT-I9000 zu Rooten und dann das OCLF 2.0 zu installieren. Das Rooten lief problemlos, aber leider nach dem installieren des OCLF 2.0 hat sich das Handy runtergefahren und bleib beim Neustart immer nach dem abspielen des 3 Logos hängen. (Tasten links rechts leuchten permanent und das Handy vibriert ab und zu. Die 3 Tasten Kombination habe ich schon versucht und klappt leider nicht. Jetzt habe ich von dem speziellen Stecker gelesen, welchen ich mir bauen werde und hoffe es kommt dann in den Downloadmodus. Meine Frage wäre nun wenn ich es dorthin schaffe, wie geht es dann weiter. Bitte ganz genau schreiben und kein Fachchinesisch, da ich Neu auf dem Gebiet bin. Besten Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Ripidipi
-
Andro1d Gast
3 Button-Griff funktionierte davor ?
Hattest du Froyo 2.2 drauf ?
Welche OCLF Version ? 2.0 ? Weil aktuell ist die 2.3.0.
Zum Kabel, kannst eigentlich nix falsch machen. Anpappen starten, müsste der Downloadmode kommen. Obschon das bauen des Kabels so einfach nicht ist
Chip sollte man für solche Howtos vermöbeln *grrrr*
Der OCLF ist abhängig vom Ausgangs-Release des SGS. D.h. die OCLF muss zur FW des SGS passen.
-
Bin neu hier
- 15.02.2011, 04:24
- #3
Danke für deine rasche Antwort!
Also beim Galaxy war 2.2 Froyo drauf und was das OCLF betrifft, so habe ich leider nur die Angaben vom Chip. Ob der 3Tastengriff vorher funktioniert hat weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur eins, daß wenn das Ding überhaupt wieder läuft ich daran nie nix mehr verändern werde, dieses mal hat mir voll auf gereicht.
Das Steckerbauen sehe ich nicht so schwer, nur was nachher kommt, davor graut es mir, weil ich davon keine Ahnung habe. Leider hat sich der blöde Arikel bei Chip Idioten sicher gelesen und bis zum Neustart hätte auch alles gepaßt. Ich könnte mich alleine für den Versuch das zu machen schon
Vielleicht wäre ja wer aus dem Salzburger Raum, der mir live helfen könnte.
Wenn ich den Stecker zusammen gezimmert habe, was muß ich dann genu machen? Sollte vielleicht auch an Chip schreiben? ------ aber wenn die wieder soooo einen guten Tip haben, dann kann ich mir zum Stecker auch gleich eine Mülltonne schnitzen mein neues Samsung vermutlich gleich wegwerfen.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 10:13
- #4
Also zuerst brauchst du mal die 3 Tasten Kombination wenn das geht nimmst du am besten Odin und Flasht damit die JPU diese mit Haken bei Re-Partition und mit der 512 PIT hier findest du ein Video zu Odin und Flash.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...01-2011-a.html
Danach kannst du auf die JPY oder JS3 oder die JS5 gehen wobei die JS5 die Aktuelle Version ist. Diese wird einfach nur über Odin in PDA ohne Pit und Re-Partition geflasht.
Hier auch noch mal zu den 3 Tasten
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ntwickelt.html
oder
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-ohne-3tk.html
-
Bin neu hier
- 15.02.2011, 13:08
- #5
Erstmal Danke für die Tips, aber wie gesagt die drei Tastenkombination geht nicht.
Stecker habe ich mir schon gebastelt, das war der leichte Teil der Übung, aber WIE
geht es jetzt weiter, was muß ich machen? Programm auf Pc laden und von dort aufs Handy oder wie kann ich dann am Handy darauf zugreifen? Was brauche ich genau? Danke schon mal.
-
- 15.02.2011, 17:55
- #6
oh, mit Stecker in den Downloadmodus geht bei Dir?
Dann nimm die JPU mit dem Bootloader, dann hast Du auch wieder den Affengriff (3 Tastengriff).
Hat man den erstmal, steht einem die ganze Welt des verschlimmbesserns offen.
-
Bin neu hier
- 15.02.2011, 18:00
- #7
...ne, geht leider auch nicht, zu früh gefreut, bin echt am verzweifeln!!!
-
- 15.02.2011, 18:40
- #8
ach? die JPU mit der sbl.bin Datei drin, hat Dir nicht den Affengriff wieder gebracht?
-
Bin neu hier
- 17.02.2011, 21:06
- #9
Danke für euren guten Willen, ich habe es anders gelöst;
bin zu einem Handystore gegangen,ihnen mein Problem geschildert, das Handy 40 min dorten gelassen; 25,- Euros bezahlt und glücklich mit funktionierendem Handy Heim gefahren
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 21:56
- #10
-
- 17.02.2011, 21:59
- #11
na die hier?!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2010-a.html
hier:
http://www.multiupload.com/PUSOOBQ8K5
Die Bootloader stecken in der I9000XXJPU-REV03-PDA-low-CL747761.tar drin.
Die JS5 hat nun auch Bootloader mit drin.
Allerdings kann ich kein Urteil zu diesen geben. Die JPU sind getestet und für gut befunden, die von der JS5, zu frisch, zu unklar ...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 22:25
- #12
Vielen Dank, ich blicks nimmer bei den unmengen an FW´s die ich jetzt auf dem Rechner hab ^^
Aber die hatte ich noch nicht
Ich weiß das mit der JS5, da gibts mittlerweile 3 Versionen von, Die beiden auf SamFirmware und noch eine von XDA (die Full aber abgespeckt um den Bootloader - Aber immer noch als LowLevel)
Ähnliche Themen
-
Videos nach Sync mit Zune nicht mehr auf dem Handy
Von Jor-EL im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2011, 16:14 -
z4root und oclf nach JPU->JPO wechsel nicht mehr im market
Von HD2 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2010, 13:15 -
OCLF laesst sich nicht mehr installieren
Von doug71 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 67Letzter Beitrag: 01.12.2010, 21:33 -
OCLF gibt Speicher nicht mehr her :(
Von roland_vie im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.09.2010, 16:57 -
Touch HD started nach registryeintrag nicht
Von localhost im Forum ROM CookingAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.06.2009, 14:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...