[Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XWJS5 (21.01.2011) [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XWJS5 (21.01.2011)
Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 152
  1. 08.02.2011, 22:10
    #1
    Mehr bei XDA

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=947425

    Nachtrag fom Spline:

    Multiupload (Danke an Malufor):
    http://www.multiupload.com/7GUWV5AV81

    Die zweite JS5 (die XEN), ist eine Lowlevelpackage. Sie enthält die 3 Dateien, die einzeln bei Odin geflasht werden. Das heisst, mit 512Pitfile und Repartition. Damit entfällt auch der Umweg über die JPU.
    Achtung, es sind Bootloader mit dabei!

    Root:
    Root mit CF Root (incl. Recovery 2e+Busybox+ SU)
    http://forum.xda-developers.com/show...36&postcount=4

    Wie geht das mit dem Root?

    Wie Flashen?:
    die eine Datei als PDA in Odin, ohne PIT und Repartition
    User von alten Eclair (Android 2.1) Versionen wird der "Umweg" über die JPU empfohlen.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2010-a.html
    1
     

  2. Habs auch eben gelesen...bin mal auf erste Berichte gespannt ob wirklich irgendwelche Verbesserungen spürbar sind....

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  3. 08.02.2011, 22:35
    #3
    Multiupload kommt gleich.

    UPDATE:

    http://www.multiupload.com/7GUWV5AV81


    build.prop:

    # begin build properties
    # autogenerated by buildinfo.sh
    ro.build.id=FROYO
    ro.build.display.id=FROYO
    ro.build.version.incremental=XWJS5
    ro.build.version.sdk=8
    ro.build.version.codename=REL
    ro.build.version.release=2.2.1
    ro.build.date=2011. 01. 21. (금) 23:02:10 KST
    ro.build.date.utc=1295618530
    ro.build.type=user
    ro.build.user=root
    ro.build.host=DELL105
    ro.build.tags=release-keys
    ro.product.model=GT-I9000
    ro.product.brand=samsung
    ro.product.name=GT-I9000
    ro.product.device=GT-I9000
    ro.product.board=GT-I9000
    ro.product.cpu.abi=armeabi-v7a
    ro.product.cpu.abi2=armeabi
    ro.product.manufacturer=samsung
    ro.product.locale.language=en
    ro.product.locale.region=GB
    ro.wifi.channels=
    ro.board.platform=s5pc110
    # ro.build.product is obsolete; use ro.product.device
    ro.build.product=GT-I9000
    # Do not try to parse ro.build.description or .fingerprint
    ro.build.description=GT-I9000-user 2.2.1 FROYO XWJS5 release-keys
    ro.build.fingerprint=samsung/GT-I9000/GT-I9000/GT-I9000:2.2.1/FROYO/XWJS5:user/release-keys
    # Samsung Specific Properties
    ro.build.PDA=I9000XWJS5
    ro.build.hidden_ver=I9000XWJS5
    ro.build.changelist=869633
    ro.tether.denied=false
    # end build properties
    #
    # system.prop for smdkc110
    #

    rild.libpath=/system/lib/libsec-ril.so
    rild.libargs=-d /dev/ttyS0
    ro.sf.lcd_density=240
    dalvik.vm.heapsize=48m
    dalvik.vm.execution-mode=int:jit

    # The OpenGL ES API level that is natively supported by this device.
    # This is a 16.16 fixed point number
    ro.opengles.version=131072
    #
    # ADDITIONAL_BUILD_PROPERTIES
    #
    windowsmgr.max_events_per_sec=55
    keyinputqueue.use_finger_id=true
    ro.setupwizard.mode=DISABLED
    ro.com.google.gmsversion=2.2_r9
    ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
    ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
    ro.com.google.locationfeatures=1
    media.stagefright.enable-player=true
    media.stagefright.enable-meta=true
    media.stagefright.enable-scan=true
    media.stagefright.enable-http=true
    keyguard.no_require_sim=true
    ro.config.ringtone=01_Samsung_tune.ogg
    ro.config.notification_sound=01_Sherbet.ogg
    ro.config.alarm_alert=Good_Morning.ogg
    ro.opengles.version=131072
    net.bt.name=Android
    dalvik.vm.stack-trace-file=/data/anr/traces.txt
    0
     

  4. 09.02.2011, 07:38
    #4
    Ich werd mir die später mal draufhauen, root gibts ja vorerst direkt im XDA Forum.

    Update:
    Also, Vorher JPY inkl. Darky rom und vodoo lagfix
    -> Laggfix deaktiviert und nun die JS5 ohne PIT dürber geflasht.

    Hat erstmal funktioniert.

    - Quadrant Lauf 1 1.235
    - Lauf 2 1.270
    - Lauf 3 (direkt nach Factory reset) 1.205
    Also nicht sonderlich berauschend.

    Ich habe nur einige Holländische Apps installiert.
    Einziges Problem bisher: Meine E-Mail App läuft nicht mehr = Ich werde es jetzt nochmals mit nem kompletten Reset testen..

    -> So, nach einem Factory reset im Recovery Menü funktiniert die Mail App nun auch wieder!
    -> Root aus XDA Forum funktioniert auch einwandfrei
    -> In der App "Samsung Apps" weden 38 Apps angezeigt

    Zu Akku, GPS etc. kann man ja eh noch nix sagen

    Firmware-Version 2.2.1
    Basisbandversion: I9000XXJPY
    Buildnummer: FROYO.XWJS5

    -> Also der Akku ist nun nach 27 Stunden dauerbetrieb im W-LAN und einer kompletten Konfiguration (20 Apps installiert, viel online gewesen etc.) auf 46 %... sieht also nicht schlecht aus
    1
     

  5. aha, Build Date 21.01. !

    Edit:
    Danke Nash123 und sorry ich musste Deinen Post etwas anpassen.
    0
     

  6. So wie ich es lese und sehe, Modem gleich der JPY vom Dezember, CSC gleich der JS3, Kernel der gleiche, ich glaub kaum, dass es lohnt von einer bestehenden 2.2.1 Froyo ab JPY lohnt zu wechseln.


    Edit:
    Ähm, da es vormals hiess, erhältlich von JPA aus über Kies 2.0, wär ich froh, wenn jemand der es auf diesem Weg macht, mal schreibt ob es so geht.
    Die JPA wird kein User aus den Deutschsprachigen Raum haben, der stets ordnungsgemäss über Kies geht, da diese die JPO haben. Wer also momentan die JPA hat, ha eh gemogelt.
    0
     

  7. Wird wohl nur die Holländische Version von der JS3 sein. Öhm, und ich dachte JPA haben wir Ösis schon wenn man offiziell über kies flasht, zumindest war ich immer der Meinung xD
    0
     

  8. ahja, moment, klar, nur Ihr da habt die JPA, die Schweizer und die aus dem grossen Kanton hatten JPO.
    na egal ...
    0
     

  9. dann müsste mann ja eigendlich 'nen neuen Wartethread starten, oder am besten gleich mehrere 2.2.1 2.3.2 2.4.x
    0
     

  10. 09.02.2011, 14:02
    #10
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    aha, Build Date 21.01. !

    Edit:
    Danke Nash123 und sorry ich musste Deinen Post etwas anpassen.
    Kein Ding. Hatte das ja ohne Link zu XDA per SGS und Tapatalk gepostet. Heute Vormittag kam beim Editieren am PC kam aber immer ne Fehlermeldung wegen der Datenbank.
    0
     

  11. Hab die JS5 drauf. Quadrant um 1200, Galery läuft deutlich schneller(im Moment). GPS scheint immer noch gerade ausreichend zu sein.
    0
     

  12. So wie ich es erlebe und im xda Lese ist der Grundtenor im Vergleich zur JS3 folgender:

    - verbesserte Akkuleistung
    - verbesserte GPS genauigkeit+fix
    - weiter erhöhte Gewschwindigkeit
    - Wifi sleep policy sei gefixt (Problem bei JPY)
    1
     

  13. Zitat Zitat von gorgooger Beitrag anzeigen
    dann müsste mann ja eigendlich 'nen neuen Wartethread starten, oder am besten gleich mehrere 2.2.1 2.3.2 2.4.x
    Also nach 2.3 soll ja angeblich 3.x kommen.
    Aber lenken wir nicht ab.
    Ich hab im Kitchen die JS5 getestet und es ist bei mir nichts anders außer der Akku der um 2 Stunden länger hält.
    0
     

  14. 13.02.2011, 14:12
    #14
    Bei mir sind es vorallem die anspruchsvollen Spiele (z.B. Nova oder MC2), die deutlich schneller laden und etwas flüssiger laufen. Meinem Empfinden nach, verbessert sich die allgemeine Performance momentan bei jeder Firmware.
    0
     

  15. 13.02.2011, 17:44
    #15
    Ich denke mal es kommt auch immer darauf an wie man die Firmware aufsetzt. Ich gehe immer noch über die JPU dann die JS5 und das das Kitchen ohne Wipe. Und dann auch kein Backup Restore sondern neu aufsetzen so läuft es immer noch am besten und auch am schnellsten meiner Meinung nach. Und 2 Stunden mehr Akku wie Prophet schreibt sind doch auch nicht schlecht das hab ich aber noch nicht getestet.
    0
     

  16. Mein Galaxy läuft mittlerweile super aber das GPS scheint auch mit der JS5 rumzuzicken. WEnn ich dagegen mein Motorola Milestone und mein Aldi Navi vergleiche, die sind zwar auch nicht perfekt aber deutlich stabiler und besser im Empfang.
    Ich hoffe auf 2.3 aber befürchte mein GPS wird nicht besser.
    0
     

  17. @Guido
    Für das beste GPS Ergebnis, gibt es 3 Dinge.
    - die Modemdatei (JPY, JPE usw.)
    - der Kernel (speedmod)
    - die Firmware (ab JPY)
    0
     

  18. Hab ich alles getestet inc. aller anderen Tricks und Kniffe.
    Was mich jetzt wieder zuversichtlich stimmt, ist das ich neben meinen Fenstern in der Wohnung einen stabile Fix hin bekomme.
    Das ist definitiv auf Motorola Milestone Niveau.
    Mal sehen was der Tag bringt, wenn es so bleibt wäre ich hoch zufrieden mit der JS5
    0
     

  19. 14.02.2011, 11:14
    #19
    Na dann gib uns doch mal Rückinfo. Dann würde es ja doch stimmen das GPS mit der JS5 besser wird. Naja kann ich ja dann auch mal selber testen.
    0
     

  20. 14.02.2011, 12:59
    #20
    Ich sitze an meinem Schreibtisch hier 3m vom Fenster entfernt, der Himmel ist bewölkt.
    Keine 10s hat der Satfix gedauert. Ich habe weder Tricks noch Mods angewendet.
    0
     

Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] [2.2.1/FroYo] i9000XWJS3 (11.01.2011)
    Von ersatzreifen im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 12:45
  2. [Firmware][2.2.1/FroYo] I9000XFJS2 (31.01.2011)
    Von pizzajunge im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 10:30
  3. [rom] i9003xxjl9 - neue firmware 15.01.2011
    Von pizzajunge im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 16:50
  4. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30
  5. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPH (15.09.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I9000XWJS5

I9000 XEN I9000XWJS5.rar passwort

jq1 i9000

I9000 XEN I9000XWJS5.rar password

2.2.1 xwjs5 firmware download

I9000 XEN I9000XWJS5I9000XWJS5 rootjpy firmware downloadI9000XWJS5 downloadI9000 XEN I9000XWJS5 passwortI9000XEN-XWJS5.rarjs5 galaxy s downloadsamsung galaxy 3 firmware 2.2i9000 xen i9000xwjs5.rar xwjs52.2.1 XWJS5 Firmwaregalaxy s JS5 downloadI9000 XEN I9000XWJS5 passwordfroyo galaxy s download germanpasswort I9000 XEN I9000XWJS5jq1 modemGalaxy 3 firmware downloadjs5 downloadJS5 froyo downloadjs5 root

Stichworte