[Lösung] CSC Salescode Einfach und ohne Datenverlust ändern [Lösung] CSC Salescode Einfach und ohne Datenverlust ändern
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. Mit dieser Anleitung wird der Ländercode deines Handys ohne Datenverlust geändert. Danach hast du Zugriff auf alle Samsung Apps.

    ACHTUNG! Ab der Firmware i9000XWJS3 müssen nur die schritte von 1 bis 7 gemacht werden.

    Benötigt wird die App: Root Explorer aus dem Market, QR Code:

    [Lösung] CSC Salescode Einfach und ohne Datenverlust ändern-403010-1272359093968.png
    Android Market Link: market://search?q=pname:com.speedsoftware.rootexplorer

    Die Änderung des Ländercodes ist im Grunde ganz einfach. Ich schreibe aber alles Schritt für Schritt auf, für diejenigen die nicht so viel Erfahrung mit dem Root Explorer haben.

    1. Handy Starten, die App Root Explorer starten.
    2. Im Root Explorer ins Hauptverzeichnis system/csc/ des Handys gehen.
    3. Jetzt im Root Explorer die Möglichkeit des Zugriffs auf Daten ändern. Den kleinen Button ganz oben im Fenster von „Mount R/W“ auf „Mount R/O“ ändern).
    4. Jetzt die Datei sales_code.dat länger gedrückt halten und [Permissions] auswählen.
    5. Im neuen Fenster Markierst du bei Write: User, Group und Others. Anschließend auf [OK] drücken.
    6. Jetzt wieder die Datei sales_code.dat länger gedrückt halten, und [Open in Text Editor] auswählen.
    7. Hier wird jetzt der Ländercode eingegeben. Lösche die buschstaben die hier schon eingetragen sind (vermutlich KOR), und gib DBT ein. Danach die Menütaste am Handy drücken und [Save and Exit] auswählen.

    DBT = Deutschland, weitere Ländercodes findest du HIER

    Jetzt müssen noch einige Dateien Kopiert werden, damit sich der Ländercode nicht von selbst zurücksetzen kann:

    8. Gehe ins Verzeichnis system/csc/DBT/system, drücke die Handy Menü Taste und wähle [Multi-select] aus.
    9. Jetzt wähle die 3 Dateien aus: CSCFiles.txt, CSCVersion.txt und SW_Configuration.xml, danach unten auf [COPY].
    10. Jetzt 3 Ordner zurückgehen ins Verzeichnis /system/ und dort auf [PASTE] drücken. (Vorhandene Dateien werden dabei Vermutlich ersetzt)
    11. Gehe jetzt ins Verzeichnis system/csc/DBT/system/csc, drücke die Handy Menü Taste und wähle wieder [Multi-select] aus.
    12. Wähle jetzt alle Dateien aus: contents.db, customer.xml, feature.xml, others.xml, sales_code.dat, danach unten auf [COPY].
    13. Gehe jetzt ins Verzeichnis system/csc/ und drücke auf [PASTE]. (Vorhandene Dateien werden dabei Vermutlich ersetzt)
    14.
    Jetzt kannst du den Root Explorer Verlassen: Handy Menü Taste drücken -> Optionen -> EXIT

    Wenn du jetzt auf deine Samsung Apps gehst, sollten alle Apps verfügbar sein.
    6
     

  2. 18.01.2011, 18:27
    #2
    Ich lösch mit dem root Explorer im Ordner efs einfach die nv_data.bin.md5 und nv_data.bin, starte neu und hab wieder DBT.
    Gruß Martin
    0
     

  3. Danke für die Anleitung.
    Dies setzt aber voraus, dass man DBT hat.
    Ich hab z.B. in /system/csc keinerlei weitere Ordner.
    0
     

  4. 19.01.2011, 17:06
    #4
    in dem Ordner ist bei mir ja eine bak Datei. Die ersetzt ja die fehlende Datei,die ich gelöscht hatte. Natürlich muss man schonmal dbt gehabt haben, damit das funktioniert.
    0
     

  5. 21.01.2011, 22:02
    #5
    Gibts es auch eine Gratis App dafür, Root Explorer kostet nämlich was
    0
     

  6. 22.01.2011, 11:06
    #6
    Du kannst das ganze auch mit einem Terminal-Emulator auf der Konsole oder über adb machen.
    0
     

  7. Namd,

    unter Darky's 9.1 ist die Verzeichnisstruktur aber eine andere. Unter system/CSC kommen weitere Verzeichnisse wie EUR usw.. Außerdem finde ich dort kein DBT.
    Kann da wer helfen?

    Berzi
    0
     

  8. 01.02.2011, 23:50
    #8
    Nun hab ich statt 10 ca 40 apps. auf dem wave bekomme ich aber noch wesentlich mehr samsung apps.... ist dies auf dem galaxy s auch möglich?
    0
     

  9. 02.02.2011, 00:47
    #9
    @berzi: Guck in Darky's Thread, er hat im ersten Post einen Fix eingefügt.

    @CrossfireX: Nein, die sind eben für Bada, und das pusht Samsung natürlich ganz gut, denn schließlich ist der SamsungStore das Pendant zum Android Market. Es kann höchstens sein, dass die Apps portiert werden, wie es bisher auch teilweise schon geschehen ist.
    0
     

  10. 03.02.2011, 11:29
    #10
    Berzi hat schon recht, bei Darky's Rom fehlen da einige Dateien und der angesprochene Fix ist nur für den Market. Ich habe aus der JPY die DBT CSC Dateien geholt und so kopiert das alles passt und einmal neu gestartet. Jetzt habe ich deutlich mehr Samsung Apps, so um die 37. Wieviel sind denn maximal möglich?
    0
     

  11. 03.02.2011, 14:34
    #11
    Zitat Zitat von jojo182 Beitrag anzeigen
    Berzi hat schon recht, bei Darky's Rom fehlen da einige Dateien und der angesprochene Fix ist nur für den Market. Ich habe aus der JPY die DBT CSC Dateien geholt und so kopiert das alles passt und einmal neu gestartet. Jetzt habe ich deutlich mehr Samsung Apps, so um die 37. Wieviel sind denn maximal möglich?
    Also ich habe bei mir auch 37 sollte also passen.
    1
     

  12. gibt es auch so eine einfach möglichkeit um den productcode zu ändern? die anleitung über terminal emulator funk bei mir nicht...
    0
     

  13. 09.03.2011, 10:49
    #13
    Zitat Zitat von raga321 Beitrag anzeigen
    gibt es auch so eine einfach möglichkeit um den productcode zu ändern? die anleitung über terminal emulator funk bei mir nicht...
    Du kannst ggf noch über den Code Versuchen. *#272*IMEI# Aber Achtung dabei wenn es Möglich ist gehen deine Daten verloren.
    0
     

  14. Habe über *#272tlfp# den Ländercode von KOR auf ATO geändert. War ganz einfach. Doch seit dem eben: "Der Prozess com.android.phone wurde unerwartet beendet!"warum sit das so? Habe schon 10x neue geflasht gewipt und fromatiert, sobalt ich denn ländercode ATO ändere hmmm... "Der Prozess com.android.phone wurde unerwartet beendet!" Jemand eine Idee?
    0
     

  15. Hast Du denn überhaupt eine csc Datei für ATO ?
    0
     

  16. öhhh... weiss zwar nicht was das ist aber das handy ist aus österreich und in der win reg. via kies ist reserve prod. code ato drin...und ato ist ja anscheinend österreich. nicht?
    0
     

  17. Wenn Du aber eine Software Flashst, deren CSC Datei keinen ATO Code beinhaltet, dann kannst Du noch 30 mal umstellen.
    Wo nichts ist, kann nichts werden.
    Du müsstest also erst einmal sicherstellen, dass Du eine ATO CSC hast.
    0
     

  18. 09.03.2011, 19:34
    #18
    Deswegen kann ich bei Darky auch nicht auf DBT umstellen ^^
    0
     

  19. Schaut mal im Romkitchen
    http://romkitchen.org/sgs/?s=generator
    und Klickt auf csc
    Dort kann man selber wählen, welche CSC man haben will.
    0
     

  20. Cool Danke! Hab ich gerneriert...aber das hat mir eine zip gebaut mit n ahufn sachen drin, wie bekomme ich das nun auf mein sgs? Danke
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. NAND ROM updaten ohne Datenverlust
    Von Hitchi im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 07:31
  2. [ERLEDIGT] Von JG1 auf JMP Updaten ohne Datenverlust
    Von theleftfoot im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 08:13
  3. altern. ROOT-Lösung (einfach und schnell) - Update: V.1.0.6
    Von finalcut im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 22:46
  4. Root ohne Datenverlust
    Von mkr im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 16:29
  5. Einfach nur Froyo - ohne Mod oder sonstiges
    Von Splasher im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 14:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

csc changer

csc code galaxy ssamsung csc codesgalaxy s csc codecsc code

Stichworte