[Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010) [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010) - Seite 18
Seite 18 von 19 ErsteErste ... 1718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 367
  1. Ja, diese Annahme hatte der Telefonhansel von Samsung auch...
    Nein, nicht den android debug mode, sondern den kernel debug level meinte ich, der ist für ein produkts System zu hoch.
    0
     

  2. 21.01.2011, 09:11
    #342
    Sorry da muss ich passen habe ich noch nichts von gehört. Weiß ich nicht wirklich was du damit meinst. Aber ich weiß auch nicht alles woher auch.
    0
     

  3. Gnn
    also wenn man sich entweder per usb-debug und "adb shell" verbindet, oder einfach einen Terminal-Emulator installiert und sich somit auf die Kommandozeilenebene begibt ... dann kann man der kernel message Ringspeicher mit "dmesg" auslesen.
    Bei mir sehe ich dann JEDEN Kontakt mit dem Display und jeden Kontakt per Bluetooth ... (glücklicherweise nur dass ein Event vorhanden ist und nicht auch noch den Keycode selbst ...). Ich denke nicht, dass das normal ist oder bei einem Auslieferungszustand so sein sollte.
    0
     

  4. @gorgooger:
    Du meinst doch nicht etwa, dass dmesg lauter Einträge mit “*** DEBUG: ...“ auswirft? Also ich hab den SpeedMod 12P auf der JPY-Firmware und selbst der quasselt noch einige Debug-Meldungen. Auf die Schnelle sehe ich aber nur Ereignisse beim Einhängen der SD-Karte etc., also nichts was die Logs im Sekundentakt zumüllt. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass der Ersteller des SpeedMod -Hardcore- dort z.T. die Logs z.B. vom WLAN reduziert hat.
    0
     

  5. Hi, ich möchte gerne mein Handy updaten von 2.2 auf 2.2.1. Hab es gerootet und hab ein oclf lagfix drauf. Die Apps muss ich ja wieder deinstallieren bevor ich das Update beginne oder? Wenn ich das Update 2.2.1 dann habe, wie bekomm ich z4root wieder drauf, da es im Android Market nicht mehr zum Dowload verfügbar ist. Hab auch keine externe SD-Speicherkarte drin. Gibt es da eine Lösung ohne externe SD-Karte z4root drauf zu bekommen. Bin ein Neuling und kenn mich da nicht so aus. Danke an alle. Viele Grüße
    0
     

  6. 21.01.2011, 14:19
    #346
    Zitat Zitat von dima85 Beitrag anzeigen
    Hi, ich möchte gerne mein Handy updaten von 2.2 auf 2.2.1. Hab es gerootet und hab ein oclf lagfix drauf. Die Apps muss ich ja wieder deinstallieren bevor ich das Update beginne oder? Wenn ich das Update 2.2.1 dann habe, wie bekomm ich z4root wieder drauf, da es im Android Market nicht mehr zum Dowload verfügbar ist. Hab auch keine externe SD-Speicherkarte drin. Gibt es da eine Lösung ohne externe SD-Karte z4root drauf zu bekommen. Bin ein Neuling und kenn mich da nicht so aus. Danke an alle. Viele Grüße
    Also Apps musst du nicht Deinstallieren. Mach einfach einen Factoryreset vorher damit ist eh alles weg. Lagfix wenn du drauf hast würde ich vorab runter nehmen. Und Rooten kannst du danach mit Root mit CF Root siehe erste Seite von dem Tread.
    0
     

  7. @ostbloeckchen
    ich dachte eher an solche Meldungen:
    <7>[49966.063775] [TSP]### Finger[0] Down (50,409) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49966.123720] [TSP]### Finger[1] Down (163,275) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49966.217704] [TSP]### Finger[2] Down (320,277) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49966.295937] [TSP]### Finger[0] Up (61,534) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49966.298178] [TSP]### Finger[1] Up (175,395) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49966.475652] [TSP]### Finger[0] Down (166,462) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49966.479577] [TSP]### Finger[1] Down (43,605) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49966.573547] [TSP]### Finger[1] Up (74,657) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49966.775671] [TSP]### Finger[1] Down (83,781) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49968.090705] [TSP]### Finger[2] Up (263,321) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49968.093082] [TSP]### Finger[0] Up (95,378) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49968.104365] [TSP]### Finger[1] Up (41,568) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49968.321763] [TSP]### Finger[0] Down (408,379) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49968.367804] [TSP]### Finger[1] Down (95,425) - touch num is (1) status=0xc0
    <7>[49968.692588] [TSP]### Finger[1] Up (20,363) - touch num is (0) status=0x20
    <7>[49968.720007] [TSP]### Finger[0] Up (463,327) - touch num is (0) status=0x20
    0
     

  8. @gorooger
    mit der Frage wärst Du bei Hardcore im XDA Speedmod Thread genau richtig.
    Er ist doch der Kernelkönig.
    0
     

  9. @gorgooger: Noch ein kurzer Kommentar zum Debuging - wie gesagt ich hab den Kernel von HC drauf und da gibts sowas definitiv nicht.
    0
     

  10. 05.02.2011, 11:40
    #350
    Hat jemand den Akkuverbrauch unter JPY eingehend untersucht? (Selbst) der Stromverbraucht im Offline-Modus scheint mir jenseits, was gibt es dazu für Begründungen?
    0
     

  11. Hauptgrund war/ist das WLAN (unter anderem).
    0
     

  12. 10.02.2011, 12:57
    #352
    Servus, bin auch seit einigen Tagen Besitzer des SGS und hab jetzt von derJPB (T-Mobile) mit Hilfe von Kies und dem Patch auf JPY geflasht. Dann hab ich mit Odin noch den Kernel geflasht damit ich mit Titanium meine Sachen Sichern konnte.
    Dann hab ich gesehen dass hier auch wieder der Stock Kernel gepostet wurde (wobei ich ja mein Root behalte wenn ich den wieder flashe)
    Warum also sollte ich das wollen / tun ?
    Danke schonmal aber ieder hat mal klein Angefangen und Android ist echt so eine Sache für sich
    Gruß Sascha
    0
     

  13. 10.02.2011, 13:14
    #353
    Hallo Sascha Willkommen bei Pocketpc. Du kannst genau so zb den SpeedMode Kernel drauf lassen. Du musst nur dann wieder zurück wenn etwas mit dem Handy ist und man müsste es Einschicken.
    0
     

  14. 10.02.2011, 14:27
    #354
    achso, hatte nicht vor das Handy jetzt gerade schon wieder einzuschicken (ob nun freiwillig oder nicht)
    Ok, dann kann ich das ja so lassen.
    0
     

  15. 11.02.2011, 12:14
    #355
    Hallo, hab noch eine Kurze Frage
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post869477
    Das ist ja ein anderer kernel oder? Ist das gleichzusetzen mit einem Lagfix?
    Das ist ja wichtig das zurückzusetzen vor dem flashen auf eine neuere FW.
    Wie kann ich mir denn den Kernel anzeigen lassen?
    Ich kenn nur *#1234# <- Das zeigt mir ja aber nur die FW an?
    Oder verwechsel ich jetzt hier etwas mit Lagfix und Kernel?
    Gruß Sascha
    0
     

  16. 11.02.2011, 13:50
    #356
    Ich Verstehe deine Frage nicht ganz. Was ist ein anderer Kernel? Den Kernel kannst du dir auch unter Einstellungen Telefoninfo anzeigen lassen.
    0
     

  17. 11.02.2011, 15:35
    #357
    Ich hab die Datei geflasht - Das ist ein anderer Kernel den ich jetzt habe oder?
    Das hat nichts mit einem Lagfix zu tun? Oder muss ich bevor ich auf ne andere FW gehe (z.B. die JS5) wieder den Stock Kernel flashen?
    Ok Kernel anzeigen hab ich begriffen ^^
    0
     

  18. Sorry wenn ich nachfrage, aber...wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden im ersten Post angebotenen JPY Versionen ?!

    Die eine ist 300 MB die andere gerade mal 180 MB.

    Oder ist die 180 MB Version einfach nochmal gepackt ?!?


    Vielen Dank schonmal...

    Ach so, die JPY besteht ja nur aus einer Datei (tar). Benötige ich beim flashen per ODIN dann trotzdem die Pit Datei ?! Also Re-Part brauch ich doch eigentlich nicht...von daher auch nicht die Pit oder ?!
    0
     

  19. 18.02.2011, 11:31
    #359
    Die 180MB Version ist einfach noch mal gepackt sprich die musst du vorher Entpacken um die tar Datei zu bekommen. Re-Partition und Pit kannst du weg lassen brauchst du beides nicht. Denk aber dran davor ggf. die JPU zu Flashen und diese dann auch mit Pit und Re-Partition. Anstelle der JPY kannst du auch die JS3 oder JS5 nehmen welche noch ein Stück aktueller sind.
    0
     

  20. 18.02.2011, 12:15
    #360
    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Re-Partition und Pit kannst du weg lassen brauchst du beides nicht
    Nicht nur kannst sondern MUSST!
    Bei der JPY ist kein Bootloader dabei und wenn er neu Partitioniert und keinen neuen Bootloader flasht kommt das berüchtigte S Loop Bootlogo.
    Daher wirklich unbedingt die JPU vorher flashen!
    0
     

Seite 18 von 19 ErsteErste ... 1718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPU (03.12.2010)
    Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 668
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 12:22
  2. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
    Von pizzajunge im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 11:33
  3. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30
  4. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 383
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 04:38
  5. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPH (15.09.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I9000XXJPY

i9000xxjpy root

samsung galaxy s i9000xxjpy

i9000xxjpy firmware download

i9000xxjpy download

firmware I9000XXJPY

JPY 2.2.1 FroYo Odin I9000XXJVQI9000XXJPY CF-Rootsamsung galaxy i9000xxjpyi9000xxjpy rootengalaxy s i9000xxjpyI9000XXJPY.zipodin rootJPY downloadgalaxy i9000xxjpyi9000xxjpy firmwarecf root I9000XXJPYfirmware i9000xxjpy downloadodin write operation failed behebenI9000XXJPYI9000OXAJPYI9000XXJPYI9000XXJPYI9000XXJPY odinfirmware jpy download root samsung i9000 2.2.1I9000XXJPY 2.2.1

Stichworte