Ergebnis 61 bis 80 von 367
-
- 21.12.2010, 19:38
- #61
und für's nächste mal:
Decoden von Samsung Firmware:
Man nehme dieses app, gehe mit der Eingabeaufforderung dazu und gebe den link zur Datei an mit anschliessend dem encrypter Code (woher der kommt hab ich auch keine Ahnung)
DecoderTest.exe GT-I9000_I9000XXJPZ_I9000OXAJPZ_I9000XXJPZ_I9000XXJPZ_XX_XEU.zip.enc 3134437
-
Bin neu hier
- 21.12.2010, 19:40
- #62
vorige Woche Samstag habe ich mir die JPX installiert - und Heute die JPY - die geschwindigkeit der Galerie ist gegenüber die vorherigen versionen rapide gestiegen.
Der Akku verbraucht bei der version JPX war hoch - habe den Akku über Nacht aufgeladen - bevor das signal ertönt ist - vergingen 11.00 Std. - Ton aus - I-Net immer Online - Mehrere Foto`s gemacht und Hochgeladen - oft den Barcodescanner benutzt - Galerie angeschaut .
Mal schauen wie der Akkuverbrauch bei der JPY Version ist - werde aufjedenfall berichten.
Installation verlief ohne irgendwelche auffälligkeiten.
-
- 21.12.2010, 19:44
- #63
Stimmt, die Geschwindigkeit der Samsung standard Galerie ist seit JPY sehr schnell (wenn es sich erst mal eingerödelt hat).
-
- 21.12.2010, 20:02
- #64
Mal was anderes, mein gegenüber beim telefonieren sagt seid heute, dass ich mich übersteuert anhöre, hab ja heut die JPY erst drauf gemacht, könnte das mal jemand bei sich testen? Am besten im 1800Mhz Netz bzw in DE E-Plus?
-
- 22.12.2010, 07:02
- #65
Hallo
Das mit dem wenig freien Speicherplatz auf der System Partition kann ich bestätigen
Ich habe offiziell in Deustchland (da komm ich her) über KIES auf JPO (Froyo) geflasht.
Dannach habe ich mir gestern mit dem regpatcher die XEU XXJPY 'geholt'
Lief auch alles einwandfrei und das ganze ist auch ohne Lagfix nun endlich flott.
Da ich auf die AkkuMods stehe habe ich lange gesucht ob es für die JPY schon was gibt, hab leider nichts gefunden was mir zusagte.
Habe dann mal meine Original framework-res.apk aus dem JPY mit der des JPX verglichen bis auf die resources.arsc und das im letzten Post gezeigte Bild sind die binär identisch!
Hab dann, nach dem ich mit CF Root (gibts ja auch schon für die JPY) mein SGS gerooted und auf 2E gebracht habe, ein Backup mit Clockworkmod (ROM Manager) gemacht und es gewagt die Version J vom Threadstarter über Recovery zu installieren.
Läuft einwandfrei!
Vielen Dank
@spline:
Ich habe noch nie mit ODIN geflasht (bis auf CF Root und da ist repartition aus!)
Nach dem ganzen hier habe ich nun auf der System Partition noch ca 2.19 MB frei,
vor dem aufspielen der J version waren es ca. 2.81 MB
Gruß
Christopher
-
- 22.12.2010, 08:33
- #66
Ich glaube, 512 (oder gar kein Pitfile) ist für die JPX/JPY falsch.
Wenn jemand mal noch vor hat zu flashen, nehmt mal die 803, die macht mehr MB für die Systempartition.
-
- 22.12.2010, 08:58
- #67
@ Spline
also sollte man dann wenn man Flashen tut es so machen?
JPU mit 803 Pit Repartitoin sowie Bootloader dann XPY einfach als PDA ohne alles?
Ich habe erst gestern alles neu machen müssen hab jetzt unter XPY 2 MB frei mit der 512 Pit.
Hatte gestern das Problem das ich meine Galaxy S runtergefahren hatte aber nicht gewartet hatte bis es kurz vibriert hat sondern hab einfach den Akku entfernt weil ich diesen 100% direkt zu 98 & Akku Bug hatte. Tjo und dann waren halt fast alle Apps weg sowie meine einstellungen.
MFG Jawbone
-
- 22.12.2010, 09:06
- #68
empfiehlt es sich von der JPX auf JPY ein wipe zu machen? hab mit der JPX und der akku anzeige einige Fehler auch der Verbrauch kommt mir ein wenig hoch vor.
-
- 22.12.2010, 09:11
- #69
Keiner empfiehlt bisher das 803 Pitfile.
Erfahrungsgemäss macht es aber um die 10MB mehr platz auf der systempartition.
Wenn Du sowieso flashen musst, nimm mal die 803 und Berichte.
Ich bin zu 90% sicher Du hast dann mehr Platz.
Partition Size Description
bml1 256 KB contains boot.bin (262144 bytes), Primary Boot Loader (low-level hardware initialization)
bml2 256 KB contains PIT file first 512 bytes
bml3 10240 KB /dev/block/stl3 /efs
bml4 1280 KB contains Sbl.bin (1310720 bytes) Secondary Boot Loader (loads the Linux kernel and passes the necessary arguments)
bml5 1280 KB contains Secondary Boot Loader (for recovery, ect)
bml6 5120 KB param.lfs /mnt/.lfs j4fs
bml7 7680 KB contains zImage and initramfs
bml8 7680 KB empty - on Epic 4G and Fascinate, contains recovery.bin
bml9 293376 KB factoryfs.rfs ( /system RFS Partition) /dev/block/stl9
bml10 137216 KB dbdata.rfs ( /dbdata RFS Partition) /dev/block/stl10
bml11 35840 KB cache.rfs ( /cache RFS Partition) /dev/block/stl11
bml12 12800 KB modem.bin
-
- 22.12.2010, 09:11
- #70
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2010, 09:16
- #71
Habe die 512er pit zuletzt vor dem Flashen der JPU angewendet, gestern auf die JPY (ohne Repartition) geflasht und kein Problem.
-
- 22.12.2010, 09:21
- #72
-
- 22.12.2010, 09:22
- #73
512 wird ja auch empfohlen (bei JPU) später brauchst Du es nicht.
Pitfile brauchst Du nur wenn Du repartitionierst.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2010, 09:27
- #74
Das stand und steht doch alles in dem ersten Beitrag dieses Themas, fett schwarz auf weiß! (JA, ist so, nur falsche PIT)
empfiehlt es sich von der JPX auf JPY ein wipe zu machen? hab mit der JPX und der akku anzeige einige Fehler auch der Verbrauch kommt mir ein wenig hoch vor.
P.S. mannomann bin ich heute langsam.... :-/
-
- 22.12.2010, 09:39
- #75
@vygi: thx. da hast du recht, aber ich hab ja das problem mit dem akku, dass er von 100% nach dem Abstecken gleich auf die 98% fällt
-
- 22.12.2010, 09:39
- #76
Vygi, ich such noch jemand, der grad flasht und ein 803 Pitfile nimmt, da es mit 512 arge Probleme mit Speicherplatz auf /system kommt.
-
- 22.12.2010, 09:47
- #77
So!
Hab mein von 100 zu 98% Problem grad beseitigt.
und zwar:
- Handy an, Akku laden bis "piep" voll,
- handy aus Akku laden bis "piep"
- Handy an Akku laden bis "piep"
- Handy aus Akku laden bis "piep"
- dann noch 5x
ja 5x Ladegereät ab und an, wenn das SGS aus ist, weil jedesmal hat es nochmal 30-60 Sekunden geladen.
- Handy an Ladekabel entfernt und siehe da ... 100% bleibt
...
wobei das nur ne psychologische Sache ist, der Akku hat, auch wenn er auf 98% fällt nicht weniger Leistung.
Beim standard Batteriesymbol von Android würde man es gar nicht merken.
-
- 22.12.2010, 09:53
- #78
-
- 22.12.2010, 10:03
- #79
Es ist kein Bug würde ich meinen.
Ich hab bisher mehr als 50x den Kernel geflasht und konnte fast jedes mal Beobachten, wie der Akku danach gesponnen hat.
Diesmal scheint das "Problem" hartnäckiger, ... es hat sich aber auch sehr viel getan am Kernel und Firmware.
EDIT:
Schitkram, jetzt ist es wieder da
Jetzt glaub ich aber wirklich an nen Bug !
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2010, 10:09
- #80
Ähnliche Themen
-
[Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPU (03.12.2010)
Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 668Letzter Beitrag: 03.03.2012, 12:22 -
[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
Von pizzajunge im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.12.2010, 11:33 -
[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 232Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30 -
[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010)
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 383Letzter Beitrag: 05.11.2010, 04:38 -
2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPH (15.09.2010)
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 250Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:47
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...