[Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPU (03.12.2010) [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPU (03.12.2010)
Seite 1 von 34 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 669
  1. Neu 2.2.1 firmware mit ausschließlich positiven meinungen!

    OTA updates
    In kontakten alle Buchstaben
    Sehr flott
    339 MB Ram
    Bugfixes

    Dl: http://www.multiupload.com/PUSOOBQ8K5
    Passwort: samfirmware.com

    Nachtrag von Vygi: ROOTen damit: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108 (CF-Root-XX_OXA_JPU-v1.3-BusyBox-1.17.1)
    Diesen Kernel als ".tar" Datei in Odin unter PDA nachträglich flashen. Ohne Repartition, ohne Pitfile ohne alles, nur Kernel in PDA und los.


    Update aus gegebenen Anlass:
    Diese verlinkte Version enthält 3 Dateien, die Code, die Modem und die CSC, sie ist mit Odin und 512 Pit zu flashen.
    Repartition ist angebracht.
    Kein JM8 Vorher, egal ob man vorher Eclair oder JPA , JPO oder sonstwas hatte.
    Was sich im Verlauf zeigt, bei dieser Firmware wird der Bootloader mit geflasht!

    Update 15.12.2010:
    Keine Backups mit einem alten Titanium Backup Restoren.
    Dazu gibt es eine neue Titanium Backup:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post851668
    19
     

  2. 08.12.2010, 17:58
    #2
    Gerade twittert SamFirmware, dass diese neue Firmware I9000XXJPU online ist. Soll ohne Lagfix mehr als 1200 im Quadrant bringen! Kann jemand die schon holen? Ich mach's heute auch!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    1
     

  3. 08.12.2010, 18:00
    #3
    Ist die JPU die auch schon bei Samfirmware steht. Allerdings noch ohne Info zum Flash.
    0
     

  4. DaiSifu Gast
    Uiui, da tut sich doch was. So lobe ich mir das.
    0
     

  5. 08.12.2010, 19:12
    #5
    Na ja, mal sehen vielleich mach ichs am WE drauf wenn se bis dahin schon nen circlebattery und stock lockscreen gibt.Schaut gar nicht sclecht aus,durchweg positive Meinungen bei xda. Aber schwerwiegende Probleme wenn man dies mit dem hardcore kernel verwendet. Wohl dadurch weil Samsung einiges übernommen hat und die beiden Ramconfigs und tweaks sich nicht vertragen.
    Noch ne Frage:ist diese FW offiziell oder ne geleakte Beta?


    VORSICHTIESES ROM UPDATET DEN BOOTLOADER ALSO VORSICHT!!!



    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  6. baaaahh; Toll hätte sie nicht gestern abend kommen können als ich mal wieder mein SGS zerschossen hatte und eh neuflashen musste^^

    Mal schauen ob ich heut noch schaffe sie zu testen...
    0
     

  7. 08.12.2010, 20:41
    #7
    Auf samfirmware steht ja jetzt "512. PIT" und gleichzeitig "1 file select NO .PIT".

    Was soll das heissen?

    Ich hab bisher immer mit einem Pit File geflashed, und jetzt soll man das auf einmal weglassen? Oder verpeile ich da gerade was?

    Ich lad noch kurz meinen Akku auf, und dann kommt die neue drauf


    Danke
    0
     

  8. Halleluja und schon hat doc ne rom dafür zum download
    0
     

  9. Linpack - 14
    RAM - 339mb
    Quadrant - 1237

    Man Man Man, es wird doch nie Langweilig mit dem SGS
    0
     

  10. 08.12.2010, 20:58
    #10
    Zitat Zitat von pizzajunge Beitrag anzeigen
    Auf samfirmware steht ja jetzt "512. PIT" und gleichzeitig "1 file select NO .PIT".

    Was soll das heissen?
    Ist verwirrend!
    Soll wohl allgemein heißen: falls nur eine Datei im Archiv drinnen dann keine Pit-File verwenden und kein Re-Partition.
    Da diese aus drei Dateien besteht dann mit 512er PIT und auch gerne mal mit Re-Partition.
    Ich habe so gemacht und alles läuft bestens.

    Erste Eindrücke: so schnell war ohne Lagfix mein GalaxyS noch nie. Auch Quadrant zeigt in der Tat 1240 Punkte.

    Wenn es dabei bleibt dann sind meine Nexus S - Pläne Geschichte. Bleibe SGS-Treu.
    0
     

  11. Lagfix wird man so auch nicht mehr verwenden können.
    Der Kernel ist ja nun auch 2.2.1
    Ich wäre also vorsichtig, voodoo oder speedmod etc. zu nutzen
    0
     

  12. 08.12.2010, 21:06
    #12
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Ist verwirrend!
    Soll wohl allgemein heißen: falls nur eine Datei im Archiv drinnen dann keine Pit-File verwenden und kein Re-Partition.
    Da diese aus drei Dateien besteht dann mit 512er PIT und auch gerne mal mit Re-Partition.
    Ich habe so gemacht und alles läuft bestens.

    Erste Eindrücke: so schnell war ohne Lagfix mein GalaxyS noch nie. Auch Quadrant zeigt in der Tat 1240 Punkte.

    Wenn es dabei bleibt dann sind meine Nexus S - Pläne Geschichte. Bleibe SGS-Treu.
    super, danke
    0
     

  13. 08.12.2010, 21:07
    #13
    ROOT schnell und einfach mit der im 1. Posting dieses Threads angehängten Datei möglich!

    Besonders erfreulich: OTA-Updates (ohne KIES) sollen ab jetzt endlich möglich sein!!!

    Einstellungen Telefoninfo Systemupdates

    Und ich wage zu sagen dass Samsung noch Einiges an Updates liefern will (inkl. Gingerbread), sonst wozu diese Umstellung, wenn es bald Schluss sein sollte?...
    0
     

  14. 08.12.2010, 21:14
    #14
    Und angesichts der Tatsache dass das Nexus S dem Galaxy sehr ähnlich ist gehts vieleicht auch schneller mit dem Gingerbread Update...
    0
     

  15. <klugscheißmodus>
    @Spline: Der Kernel von Android 2.2.1 ist scheinbar immer noch auf der Kernel-Basis "2.6.32.9", von daher stimmt die Grundstruktur für die Lagfixes schon noch.

    Ich denke eher das dort Startup-Scripts oder die Tweaks nicht mehr mit dem 2.2.1 kompatibel sind. Das wird der Hardcore/Supercurio über kurz oder lang bestimmt auch wieder hinbiegen.
    </klugscheißmodus>

    edit: Okay, Supercurio hat grad getwittert - Kernelversion ist zwar gleich, aber scheinbar wurde der Sourcecode doch angepasst. Mal schauen ob/wann Samsung den veröffentlicht ...
    0
     

  16. Zitat Zitat von ostbloeckchen Beitrag anzeigen

    @Spline: Der Kernel von Android 2.2.1 ist scheinbar immer noch auf der Kernel-Basis "2.6.32.9", von daher stimmt die Grundstruktur für die Lagfixes schon noch.

    Ich denke eher das dort Startup-Scripts oder die Tweaks nicht mehr mit dem 2.2.1 kompatibel sind. Das wird der Hardcore/Supercurio über kurz oder lang bestimmt auch wieder hinbiegen.
    Warten wir mal, was die Jungs sagen.
    Ich bin auf dem Testhandy, Quadrant 1260 wahrhaftig. Vieleicht brauch man ja kein speedmod und voodoo mehr.
    Mal sehen

    Edit:
    DocRambone meldet:
    Bugs with the latest kernel and XXJPU:
    No video playback, wifi broken, no RW in mounted internal sd.
    für den Hardcore Speedmod Kernel!
    0
     

  17. Tap Benchmark Filesystem

    Froyo 2.2 mit K10 Kernel speedmod und ext4
    20101207T135039
    Stresstest on /data (6 iterations)
    StressWrite: 2028(1499) kB/s
    StressRead: 11049(6419) kB/s

    20101207T135039
    Benchmark on /data (6 iterations)
    DB writes: 31(1) Writes/s
    DB reads: 288(47) Reads/s
    DB deletes: 321(7) Deletes/s
    File writes 10k: 1754(520) kB/s
    File writes 1M: 3914(533) kB/s
    File reads 10k: 5414(604) kB/s
    File reads 1M: 1844(17) kB/s
    File write overhead: 3.144(1.725) ms
    File read overhead: -3.576(0.212) ms

    Mit Froyo 2.2.1 ohne Lagfixes
    20101208T212438
    Stresstest on /data (6 iterations)
    StressWrite: 2689(1605) kB/s
    StressRead: 4507(2827) kB/s

    20101208T212438
    Benchmark on /data (6 iterations)
    DB writes: 25(11) Writes/s
    DB reads: 148(35) Reads/s
    DB deletes: 257(50) Deletes/s
    File writes 10k: 161(176) kB/s
    File writes 1M: 4857(1704) kB/s
    File reads 10k: 3200(2064) kB/s
    File reads 1M: 8928(726) kB/s
    File write overhead: 59.816(67.281) ms
    File read overhead: 2.005(2.018) ms
    1
     

  18. 1. Speedmod von Hardcore geht NICHT ! mit der JPU
    Demnach funktionieren keine der bisherigen optimierten Kernel auch nicht voodoo usw.

    2. Hardcore hat schon Kernel K11 zum Test
    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5231
    0
     

  19. und gleich noch eins.
    OTA Update, ... das heisst, das unbemerkt ein Update kommt und mir evtl. Root und Speedmod rausschmeisst?
    0
     

  20. Erste Test's
    2 SGS neben mir beie gleiche bestückung mit Apps und Konfig.

    GPS: wow, hier im Zimmer hinter Betonmauern ein Sat Fix in 10 sekunden und stabiler connect.
    Beim Froyo 2.1 hatte ich grad mal ein paar Sat's in View. 100 Punkte für 2.2.1

    Speed ist um ca. 1 drittel Besser als mit Froyo 2,.1 auf RFS.
    Manche apps laden schneller, mache nicht.

    Bis jetzt ist es aber dei beste Stockversion, die ich jemals hatte.
    Ich teste nun mal mit dm neuen Hardcore Mod.
    3
     

Seite 1 von 34 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPK (23.09.2010)
    Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 389
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 15:14
  2. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XFJP7 (20.11.2010)
    Von pizzajunge im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 11:33
  3. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30
  4. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 383
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 04:38
  5. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPH (15.09.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s root 2.2.1

galaxy s 2.2.1 root

i9000xxjpu

galaxy s firmware 2.2.1

firmware 2.2.1 galaxy s

root galaxy s 2.2.1

froyo 2.2.1

samsung firmware 2.2.1

galaxy s jpu download

2.2.1 galaxy s download

samsung galaxy s 2.2.1 rooten

samsung galaxy firmware 2.2.1

samsung galaxy s firmware 2.2.1

galaxy s 2.2.1 rooten

root samsung galaxy s 2.2.1

jpu firmware download

samsung galaxy s root 2.2.1

samsung galaxy s 2.2.1 root

samsung galaxy s firmware 2.2 download

root 2.2.1 galaxy s

samsung galaxy s rooten 2.2.1

samsung galaxy s firmware update 2.2.1

I9000XXJPU.rar

samsung galaxy s update 2.2.1

i9000xxjpu download

Stichworte