Root / LagFix / MOD ? Root / LagFix / MOD ?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 05.12.2010, 16:17
    #1
    Hey Leute,

    nun hab ich mich hier mal durch die ganzen Beiträge gewühlt und es bleiben für mich immer noch Fragen offen. Ich hab anscheinend nicht genug Computerverständnis. Informatik musste ich auch 3 mal im Studium schreiben...

    Erstmal gucken, ob ich alles so weit richtig verstanden habe..

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-harcore.html

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-1-100-a.html


    Also die beiden Sachen wollte ich installieren, da sich die Verbesserungen schlüssig und gut anhören.

    So dafür muss ich das SGS erstmal rooten?
    Fürs Rooten muss die 3-Tasten-Fkt funktionieren?

    Also muss ich erstmal diesen Thread
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s-root-rom/101560-firmwares-anleitungen-faqs-bitte-zuerst-lesen-update-25-11-10-a.html#post700628
    unter D- Anleitung zum Rooten verfolgen. Und danach kann ich dann die beiden oben genannten installieren.
    Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich das alles richtig verstanden habe und ob ich vorher meine Daten sichern muss (Telefonnummern, Termine, Apps).

    Wenn ich das SGS dann gerootet habe geht ja auch die Garantie verloren. Jetzt hab ich auch shcon gelesen, dass man das Tel unrooten kann. Jetzt wollte ich bevor ich mit dem rooten beginnne die Standarteinstellungen von meinem SGS schon mal auf meinen PC laden, damit ich fürs einschicken alles schon beisammen habe. Meine Firmeware ist 2.2 per Kies installiert.

    Ich hoffe, dass sich der ein oder andere mit nem richtigen Plan von der Sache meinen Fragen annimmt. Ich wollte mich nur vorher vergewissern. Fragen kostet ja nichts.

    Ich danke und sag bis später..
    0
     

  2. sirsever Gast
    Also da du eh schon 2.2 hast, kannstu du dir auch einfach den SpeedMod Kernel draufbügeln. Wenn du dann ins Recovery-Menü bootest, gibts dort einen Menüpunkt von dem aus du das Handy rooten kannst.
    Oder falls dus doch lieber vorher rooten möchtest gibts dafür auch schon ne App im market. (alles hier beschrieben)
    Daten sichern geht einfach: Handynummern sind vermutlich eh auf dern Sim karte drauf, wenn nciht mit Google acc synchronisieren, das gleiche mim Kalender. Oder du verwendest MyPhoneExplorer - nur zum weiterempfehlen.
    Apps kannst du mit Titanium Backup sichern, jedoch aber erst wenn dein Handy gerootet ist was ncihts macht, da beim flashen des Kernels keine Apps verloren gehen.
    Mit dem BatteryMod kenn ich mich nicht aus, sry.

    LG sirsever
    1
     

  3. 06.12.2010, 01:43
    #3
    ok danke erstmal also ich lade mir das z4root runter und dann muss ich nur root klicken neu starten und es ist gerootet.
    so wenn ich das erledigt habe wie bekomme ich dann den MOD drauf?
    brauch ich dafür auf jeden fall odin?
    wie kann ich dann das ganze bei garantiebedarf wieder rückgängig machen?
    wenn die beiden fragen noch geklärt sind bin ich bereit
    0
     

  4. Also für den Mod gibt es mehrere Installations Möglichkeiten (Root benötigt).
    1. Via einer Scriptdatei (update.zip), dafür ist Recovery 2e nötig.
    2. Alternativ mit einen Root Fileexplorer einfach die Datei austauschen...und rebooten
    3. Via App im Market (name gerade nicht im Kopf - aber im Batt.Mod Thread fragen - die kennen die Antwort
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-1-100-a.html

    Den Speedmod bekommst nur mit ODIN drauf. Dann hast du automatisch Recovery 2e , etc.
    Aktuell ist die k10H - läuft sehr gut - und wird vermutlich die nächste Stable Version.

    Wie bekommst das wieder zurück -nur wenn Du mit Odin ein Original ROM wieder flashst...also eine alter Version und dann z.b. wieder via Kies updatest.

    Wichtig
    - dein EFS -Ordner sicher - da stehen wichtige wie z.B. Imei drin. wenn das gelöscht wird ist es ein Fall für den Service.... Sollte nicht passieren, aber safty first
    - Productcode sichern (SGSTools) -nicht zwingend notwendig- aber hilft ggf. wenn du via Kies updaten willst und es Probleme gab...
    - falls die 3-Button Kombi nicht geht, die als erstes wieder herstellen - für den Fall der Fälle - weil in der Regel kannst du dadurch fast immer wieder erneut flashen und dein Handy im Fehlerfall retten.

    Und achja - die meisten Probleme tauchen beim ersten mal auf
    - weil noch nicht alle treiber installiert,
    - Kies noch läuft etc.
    - man sich nicht eingelesen hat und einfach drauf los flasht....
    1
     

  5. 06.12.2010, 16:45
    #5
    ok kann mir denn einer einen link für die original ROM geben damit ich die schon auf meinem Rechner hab, falls es zu Problemen kommt. achja und welche version soll ich denn von dem lagfix nehmen? die mit 500 Hz und für ODIN ist? oder reicht die 256er?
    wenn die beiden fragen och geklärt sind dann werd ich mich ans flashen machen
    0
     

  6. 06.12.2010, 16:53
    #6
    Also du kannst beide nehmen entweder die 500 oder die 256 spielt keine Rolle. Und ja die für Odin, wenn du ihn über Odin aufspielen willst. Da du ja bei dem Speed Mode nur den Kernel änderst brauchst du nur den Kernel für deine Version die du drauf hast bei JPO zb hier.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...po-kernel.html im post 2

    Eigentlich brauchst du nur den Speed Mod kernel über den kannst du Rooten und auch 2e Installieren für die Batterie mehr brauchst du garnicht in der Voraussetzung das die 3 Tasten Kombo geht.
    1
     

  7. Es hat keine ein orig.Kernel - da muss man immer das ganze Phone neu machen.... oder hat jemand einen ?
    1
     

  8. 07.12.2010, 03:04
    #8
    ok danke.
    also nur noch mal zum gänzlichen abklären.
    ich hab jetzt die k10h mit 500hz für odin runtergeladen und odin 1.7
    ich verfolge die schritte von meinem speedmod link und wenn ich fertig bin funzt hoffentlich alles.
    wenn ich jetzt den garantieanspruch wahrnehmen möchte muss ich mit odin wieder den orginal kernel draufspielen richtig und alles ist wie vorher ?
    und nur für den fal,l dass eine firmware version 3.0 für das sgs kommt, kann ich die einfach über kies draufspielen oder darf ich mein handy nciht mehr mit kies verbinden oder wie läuft das?
    0
     

  9. 07.12.2010, 10:21
    #9
    Ich bin scheinbar irgendwie zu doof, keine Ahnung, aber ich bekomme mein Galaxy irgendwie nicht so gerootet, dass ich den Battery-MOD verwenden kann.

    PDA: I9000XXJP0
    PHONE: I9000XXJPP
    CSC: I900DBTJP3

    Rooten inkl. 2e Recovery laut Anleitung (Punkt D. 3) funkt irgendwie nicht. Bekomme zwar Verbindung zum Phone wenn ich den root-Vorgang starte, aber er bricht mit FAIL nach rund 10-20sekunden ab. (No connection oder so).

    Rooten mittels z4root geht zwar, aber die ist ja ohne Recovery, somit bekomme ich immer die Meldung Signature Failed wenn ich die Battery-Mod-update.zip starten will

    hab nun schon etliches gelesen und versucht, doch es will leider nix werden. Würde mir gerne den BATT-MOD drauf spielen, weil ich die Akkuanzeige vom Froyo (nur Blau und 20% schritte) nicht wirklich gut finde. LagFix muss nicht sein, wäre aber cool, wenn der OCLF dann laufen würde...
    0
     

  10. 07.12.2010, 11:50
    #10
    Zitat Zitat von Grillmeister Beitrag anzeigen
    Es hat keine ein orig.Kernel - da muss man immer das ganze Phone neu machen.... oder hat jemand einen ?
    Doch schau dir den Tread mal an
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...po-kernel.html Im zweiten Post hat Drax einen zum Download für die JPO
    0
     

  11. 07.12.2010, 11:53
    #11
    Zitat Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
    Ich bin scheinbar irgendwie zu doof, keine Ahnung, aber ich bekomme mein Galaxy irgendwie nicht so gerootet, dass ich den Battery-MOD verwenden kann.

    PDA: I9000XXJP0
    PHONE: I9000XXJPP
    CSC: I900DBTJP3

    Rooten inkl. 2e Recovery laut Anleitung (Punkt D. 3) funkt irgendwie nicht. Bekomme zwar Verbindung zum Phone wenn ich den root-Vorgang starte, aber er bricht mit FAIL nach rund 10-20sekunden ab. (No connection oder so).

    Rooten mittels z4root geht zwar, aber die ist ja ohne Recovery, somit bekomme ich immer die Meldung Signature Failed wenn ich die Battery-Mod-update.zip starten will

    hab nun schon etliches gelesen und versucht, doch es will leider nix werden. Würde mir gerne den BATT-MOD drauf spielen, weil ich die Akkuanzeige vom Froyo (nur Blau und 20% schritte) nicht wirklich gut finde. LagFix muss nicht sein, wäre aber cool, wenn der OCLF dann laufen würde...
    Warum nimmst du nicht den Speedmode kernel. Damit kannst du Rooten hast die Möglichkeit auf 2e und hast auch noch nen Fix mit drin. WEnn du den nicht willst läst Ihn einfach weg. Währe ne Möglichkeit musst du aber wissen. Link zum speedmode im ersten Post.
    0
     

  12. 08.12.2010, 14:53
    #12
    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Warum nimmst du nicht den Speedmode kernel. Damit kannst du Rooten hast die Möglichkeit auf 2e und hast auch noch nen Fix mit drin. WEnn du den nicht willst läst Ihn einfach weg. Währe ne Möglichkeit musst du aber wissen. Link zum speedmode im ersten Post.
    Danke, exakt den hab ich nun verwendet. Benchmark ist nun von 997 auf 1907 gestiegen, und auch das Empfinden sagt, das Gerät ist extrem schnell! Startet wesentlich schneller, und auch das Blättern ist smoother...

    Akku Anzeige hat auch geklappt Echt genial das Galaxy S, bin nun noch mehr zufrieden!!!

    Ps.: Danke für die Hilfe hier im Forum. Echt TOPP!
    0
     

  13. 08.12.2010, 15:31
    #13
    Dann bin ich mal so Frei und mache hier das Licht aus. Alles andere zu den Kerneln dann ggf im jeweiligen Tread
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Root und LagFix
    Von IOI im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 09:33
  2. Kurze frage Root sowie Lagfix
    Von Littlefoot im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 19:17
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 14:26
  4. SGS mit JM1+Root/LagFix bootet nicht mehr
    Von galaxyskaputt im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 01:22
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:14