[How to] ext4 Journaling ändern/abschalten [How to] ext4 Journaling ändern/abschalten - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. ja, lässt ihn eben wech.
    Ich hab es am Anfang auch ohne unmount gemacht. Geht auch.
    0
     

  2. naja, offensichtlich geht es nicht wie du aus dem auszug meiner cmd siehst
    0
     

  3. klar, ich sehe auch nirgends den Befehl zum Journal entfernen.
    ( /data/tune2fs -O ^has_journal /dev/block/...)
    1
     

  4. lol, ich sollte das freitags saufen echt lassen ... hat alles geklappt ^^
    0
     

  5. lol, ich kann mal wieder keine kontakte syncen und ich hab nichts geändert ausser das journaling abgestellt???

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  6. Zitat Zitat von bonus_1337 Beitrag anzeigen
    lol, ich kann mal wieder keine kontakte syncen und ich hab nichts geändert ausser das journaling abgestellt???

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk


    Das hat aber damit soviel zu tun, wie ein brennendes Boot mit Salzstangen.
    0
     

  7. Naja, was ist dann der grund? Ich hab nichts gemacht, ausser einmal nachgesehn wie spät es ist. Und ein Backup hat auch nichts geholfen. Von daher könnte man das durchaus irgendwie dem dateisystem zuordnen, weil das denk ich bei einem nandroid restore nicht verändert wird.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  8. Lösch doch mal den Dalvik Cache und den chache, das wirkt manchmal Wunder.
    0
     

  9. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Lösch doch mal den Dalvik Cache und den chache, das wirkt manchmal Wunder.
    Hat leider nichts geholfen, auch nicht den lagfix disablen -.- Ich frag mich echt ob ich der einzige bin bei dem das andauernd auftritt. Naja, mal wieder zeit für nen neuflash xD
    0
     

  10. Auch gut.
    Aber das ext4 nebenbei kein Journal schreibt, was soll das mit der synch Deiner Kontakte zu tun haben?
    0
     

  11. Wie gesagt keine ahnung, aber es hat mittags noch funktioniert, dann hab ich das journaling abgestellt und am nachmittag war dann nichts mehr. Ich weiß nicht was der grund war, aber das war das einzige was ich verändert habe. Bis dato weiss noch keiner woran das problem liegt, bei docs roms kommt das bei mehreren vor. Aber egal, ich hab jetzt alles neu geflasht. Journaling wieder abgestellt und alles funktioniert wieder
    0
     

  12. 28.11.2010, 13:29
    #32
    Wer mit der adb shell nicht zurecht kommt oder nicht zurecht kommen will, für den gibts ne super App:

    quickSSHd

    Mit einem SSH Client am Rechner könnt ihr genauso auf die Shell zugreifen, ohne USB Kabel, ohne DEBUG MODE, ohne ADB !!
    0
     

  13. Hey, dann Erklär es mal fürs Publikum.
    0
     

  14. 28.11.2010, 14:16
    #34
    [HOWTO] Shell Zugriff ohne ADB SHELL über SSH2

    Wer mit der adb shell nicht zurecht kommt oder nicht zurecht kommen will, für den gibt´s ne super App:

    quickSSHd (1,50 $)

    Mit einem SSH Client am Rechner könnt ihr genauso auf die Shell zugreifen, ohne USB Kabel, ohne DEBUG MODE, ohne ADB !!

    Voraussetzungen:
    --Gerootetes SGS
    --Ein W-LAN Netz in dem Handy und Rechner beide verbunden sind
    --QuickSSHd aus dem Market -> http://www.androidpit.de/de/android/...sshd/QuickSSHd ( 1,50 $ )
    --Einen SSH Client (zB mRemote) -> http://www.mremote.org/wiki/Downloads.ashx


    Schritt 1:

    QuickSSHd installieren und konfigurieren:

    Root-Anfrage mit "Erlauben" bestätigen!



    -Eure IP wird oben angezeigt (diese braucht Ihr später bei dem SSH Client).
    -Um das ganze etwas sicherer zu gestalten solltet ihr ein Passwort vergeben.
    -Dafür das Häkchen markieren (blau färben) und ein Kennwort eurer Wahl eintippen!

    Nun kann man den SSH Server starten indem man oben Rechts auf "aus" tippt.
    Sobald der Server gestartet ist wird dort "an" angezeigt!




    Schritt 2:

    Nun könnt ihr einen SSH Client eurer Wahl auf eurem Rechner installieren. Ich habe mich für mRemote entschieden!

    Sobald dieser installiert ist, einfach starten und oben unter "Quicky" die IP Adresse eures Galaxy eintragen:



    Unten ploppt eine Leiste mit verschiedenen Protokollen auf. Hier wählt ihr nun "SSH2" :



    Nun sollte bei erstmaliger Verbindung eine Warnung wegen eines nicht bekannten Zertifikats aufpoppen - diese bestätigt man einfach mit "Ja".

    Nun werdet ihr nach eurem Benutzernamen zur Anmeldung gefragt. Dieser ist natürlich "root"



    Dann noch das Kennwort eingeben, das ihr bei QuickSSHd eingetragen habt und ihr könnt loslegen...

    3
     

  15. Fein Danke !
    0
     

  16. 28.11.2010, 16:33
    #36
    Wow da hat sich aber einer Richig mühe gemacht. Und super Arbeit. Super Sebsch
    0
     

  17. 28.11.2010, 17:00
    #37
    Naja wie hat Oma schon gesagt...

    Man darf nicht nur nehmen, sondern muss auch mal geben.

    Ich bin selbst super froh dass es so viel hilfsbereite Menschen hier gibt, da versuch ich was ich kann um meinen Teil beizutragen.

    Ich wüsste nicht ob ich so viel Spaß am Galaxy hätte, wenn es nicht so eine breite Community gäbe, die alles daran setzt es zu optimieren
    2
     

  18. 30.11.2010, 13:49
    #38
    Bitte hinzufügen, dass man die Journal-entfernen Prozedur nur im Recovery-Modus machen soll! Im normalen Betrieb ist das *viel* gefährlicher.

    Geht aber nur, wenn der Kernel einen Recoverymodus root-Zugang mitbringt.
    0
     

  19. höö?

    einfach in recovery und anstecken?

    und alles ganz normal mit cmd machen?


    bei mir klappt nämlöich garnichts =/

    und das joiurnal ganz zu entfernen auch nicht z.b. bei unmount/dbdata kommt failed =/

    LG
    0
     

  20. Dazu brauchst Du einen Kernel der das Erlaubt
    Du kannst es auch während des mountens machen, es ist nur Gefährlicher.

    Nimm doch den Speedmodkernel ab Version 10, der hat als Lagfixschema schon ext4 ohne Journal wählbar.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EXT4-Speedfix rückgängig machen
    Von funkymunky im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 23:31
  2. Ext4 - Was ist das?
    Von gucki51 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 17:04
  3. SpeedFix Ext3/Ext4 verändern
    Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 18:07
  4. Kernel ext4 flashen Busybox etc fragen
    Von Leo8977 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 21:39
  5. Neues Manila Startmenü abschalten - reg ändern
    Von space im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 17:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ext4 journal ausschalten

ext4 journal abschalten

ext4 journaling deaktivieren

ext4 ohne journal

ext4 journaling

ext4 ohne journaling

journaling ext4 android performance

ext4 journal deaktivieren

journaling ext4journaling ausschaltenandroid ext4 journalingper adb ext4 inhalt anzeigenext4 journaling ausschaltentune2fs ext4ext4 journal entfernenext4 data=orderedext4 data orderedjournaling abschaltenjournaling deaktivieren ext4ext4 journaling abfragensamsung galaxy s2 ext4

Stichworte