[LagFix] z4mod jetzt auch als App - Nachfolger des OCLF [LagFix] z4mod jetzt auch als App - Nachfolger des OCLF - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. der lagfix läuft bis jetzt sehr gut,aber kann mir einer sagen wie ich jetzt Recovery 2e drauf mache?ist noch Recovery 3e.
    0
     

  2. 24.11.2010, 03:14
    #22
    Sofern am Kernel nichts modifiziert wurde, kann man jetzt einfach den CF-Root-Kernel flashen (siehe Sammelthread). Aber ich kann dir leider nichts genaues dazu sagen, da ich diese App selbst noch nicht getestet und auch noch keine Infos dazu besorgt habe.
    0
     

  3. 01.12.2010, 07:10
    #23
    Hallo

    Habe alles gemacht wie WLAN-Kabel beschrieben hat- funzt sensationell!

    Was auch mal gesagt werden muss:
    Danke an dieser Stelle an alle die hier so kompetent posten!

    FROYO 2.2/XXJPO mit ext2
    0
     

  4. Megingost Gast
    öhm, wo genau befindet sich diese restore-Funktion?
    Wenn ich in die z4 mod app gehe, kann ich nur zwischen rfs und ext2 switchen, mehr nicht.

    Würd mir gern Darkys rom draufhauen, dazu muss z4mod erstmal runter (zur sicherheit ^^)

    lg
    0
     

  5. Ich hab das App zwar nicht, aber Samsung Standard ist RFS, wenn Du also zu RFS zurück gehst, ist der Lagfix weg.
    Wenn der Quadranttest nach dem Reboot unter 1000 Punkte zeigt, kannst Du es auch sehen.
    0
     

  6. 24.12.2010, 00:26
    #26
    Wenn ich den z4mod laufen lassen will, dann muss ich aber mit z4root permanent rooten oder? Bzw. um die ganze Angelegenheit dann wieder von meinem Phone zu kriegen, was muss ich da tun? Einfach die Firmware wieder neu flashen oder gibt es da auch einen anderen Weg? Bzw. wenn ich permanent roote, dann kann ich trotzdem später auf ein höhere Firmware (hab atm 2.2 JPO) flashen, oder?
    0
     

  7. Hab's zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber beide Apps (z4root und z4mod) bieten im Menü die Möglichkeit, auf den Urzustand zurückzugehen. Das werde ich auch machen, bevor ich 2.2.1 (JPY) per KIES aufspiele.
    0
     

  8. 29.12.2010, 09:53
    #28
    wollte über Kies jetzt auf 2.2.1 und hatte Z4modfix (ext2) drauf und auch Z4root.

    Habe vorher bei Z4mod auf rfs umgeschalten und hab einen Kernelrestore gemacht um vor diesem Prozedere auf den Urzustand (JPO über Kies) umzuschalten. Hat auch teilweise geklappt (JP4 nach Kernelrestore statt JPO) - und durch den Kernelrestore komm ich nicht mehr auf meine Apps (hat nur noch wenige Apps drauf wie z.b. uhr, thinkfree, radio, etc... leider keine eigeninstallierte mehr..). In dem Fall brauche Z4root um root abzuschalten das man ja für diese Methode (Kies 2.2.1) benötigt. Über Market kann ich die App nicht erneut laden, da durch das Restore kein Market mehr gibt und auch kein Barcodescanner mehr habe...

    Hat jemand eine Ahnung wie ich über z4root unrooten kann ohne market und z4root app?
    Ich muss ja Root raus nehmen bevor ich das 2.2.1 update wie hier beschreiben durchführen kann.
    0
     

  9. 29.12.2010, 10:05
    #29
    die z4root apk gibts doch bestimmt bei xda irgendwo zum laden. sonst kannst wenn dann nur über odin flashen, aber dann kannst ja auch direkt die 2.2.1 flashen
    0
     

  10. hallo leute ich habe auch via kies mein sgs auf 2.2.1 geflasht !

    jetzt habe ich gerade z4root 1.3.0apk installiert und wollte permanent rooten lassen aber keine ahnung...das telefon ist extrem langsam also am laggen danach also hab ich gleich das handy aus und ein geschaltet jetzt ist wieder alles normal ...weiss jemand was das bedeutet?


    ps auch die frames in games sinken erheblich quadrant von 1055 auf 810 ... xD
    0
     

  11. Oh man, wir haben das grad bei JPY durchgekaut.
    Liess mal ab hier:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post869392
    0
     

  12. entschuldigen sie herr spline xD
    0
     

  13. z4root scheint mit 2.2.1 nicht zu laufen.
    0
     

  14. nene läuft auch nicht ich habe es wieder rausgeschmissen..der z4mod ist doch nur ausführbar wenn man vorher root rechte hat oder kann man den auch so installieren...ob das jetzt mit 2.2.1 läuft dann auch wieder eine frage
    0
     

  15. Man brauch in Froyo 2.2.1 JPY/JPX keinen Lagfix wie zmod mehr.
    0
     

  16. japp...ich muss mich jetzt mal mehr durch die ganzen foren hier stöbern ist alles sehr schwer zu überblicken da jeden tag zur jeder stunde etwas neueres herauskommt ^^
    0
     

  17. 08.01.2011, 10:20
    #37
    Hab die Links mal aktualisiert
    0
     

  18. 09.01.2011, 00:44
    #38
    Danke für die Links. Das rooten war ja über Odin einfacher bei JPY als über soeine root app.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [LagFix] OCLF1+ und OCLF2+ APP (OneClickLagFix) {RyanZA}
    Von Drax im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:31
  2. [LagFix] z4mod - Kernel patchen lassen {RyanZA}
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 17:01
  3. Der ultimative Lagfix? OCLF V1+ über Stockkernelvoodoo
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 08:43
  4. Nachfolger des Omnia 2??
    Von dna56 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

z4mod

z4mod download

z4mod apk download

OCLF App

z4mod apk

oclf

z4mod app

z4app

oclf downloadz4mod app downloadryanzas oclf 2.0 downloadapp z4modoclf 2.0 downloadoclf apk downloadz4mod download apkapp oclfz4mod androidsamsung galaxy s oclf downloadgalaxy s2 lagfixoclf lagfixgalaxy s 2.2.1 oclfz4mod rootdownload z4modz4mod root downloadApp OCLF download

Stichworte