@phex Versuch ins Recovery Menü zu gehen und beide Wips auszuführen. Wenn das nicht Hilft. Neu flashen Hilft immer grins.(Spaß)
Druckbare Version
@phex Versuch ins Recovery Menü zu gehen und beide Wips auszuführen. Wenn das nicht Hilft. Neu flashen Hilft immer grins.(Spaß)
Ins Recovery Menü komm ich ohne Probleme, nur wipen hilft nicht, also dann hilft nur noch neu zu flashen oder? Muss ich dann bei Re Partition in Odin nen Haken machen?
Kannst in der CMWR einen Restore versuchen, vorher ggf. mal wipen, wenn das nicht klappt bleibt nur neu flashen ;)
kommt drauf an was du drauf machen willst. Bei der JMO (2.2) musst du bei Reepartition keinen Hacken setzen.
soll laut samfirmware so geflasht werden
JM8+512 PIt + Hacken Reepartition
Dann JMO+ 803 Pit ohne Reepartition.
Ok, ich habs vielleicht nicht auf die eleganteste Art gemacht, aber ist wieder alles im Lot :).
Vielen Dank euch! So auf den ersten Blick scheint jetzt auch das Lag Menü Problem behoben zu sein.
Werd mir wohl dann wieder den Speedmod draufhauen, den fand ich eigentlich so gut
Welche version würdet ihr empfehlen?
speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2.zip
speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2-CWM.zip
speedmod-kernel-source-patch-k1_2-for-developers.zip
speedmod-kernel-k7-256hz.zip
speedmod-kernel-k7-300hz.zip
speedmod-kernel-k7-300hz-CWM.zip
speedmod-kernel-k7-500hz.zip
speedmod-kernel-k7-200hz.zip
Wo liegt der untscheid zum Super Optimized Kernelhttp://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=811660 ??
Also ich würde den ersten Empfehlen speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2.zip hab ihn selber drauf und er läut echt gut. Obwohl der Rest laut Spline auch Stabiel
laufen soll
Ich hab mit dem Speedmod jetzt nen merkwürdigen Effekt beobachtet:
Eigentlich wollte ich die Battery-Settings zurücksetzen und hab das SGS daher erstmal ganz leer werden lassen. Wenn ich jetzt das Ladekabel dran stecke startet das Recovery-Menü automatisch und ich erhalte den Hinweis, dass eine Änderung des Lag-Fix-Schemas erkannt wurde. Jetzt kann man ja nur Wipen oder umkonvertieren - was aber Quatsch ist, da das System ja richtig eingestellt ist. Wenn man dann konvertiert kommen lauter FCs und die Laufwerkszuordnungen kommen offenbar durcheinander. Das SGS killt dann von sich aus anschließend die data-Partition.
Gut, kann man über das Wipe/Recovery wieder hinbiegen, aber das kann so eigentlich nicht gewollt sein.
Getestet hab ichs mit Stable I1.2 200hz, unstable K7 256hz und K7 300hz ...
Kennt jemand von euch diesen Effekt? Liegt das jetzt am Speedmod oder am ULF?
edit:
Spline hatte recht - es lag am JFS. Offenbar kann das zu seltsamen Fehlern bei Stromverlust führen. Kannte JFS bisher nicht und werds auch ganz schnell wieder vergessen ;-).
Bin wieder auf ext4 mit Writeback-Option umgestiegen und alles funktioniert bestens.
Mh gute Frage also das hab ich so auch noch nicht gehabt geschweige denn gelesen. Also ich hab den 250 Kernel drauf und der läuft jetzt seit einer woche sehr Stabiel.
wenn man die speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2.zip installiert, kann man dann die neue k7 einfach drüber installieren?
ja - einfach drüber :D
bei dem file mit der endung "-CWM" muss man da den Clockwork Recovery schon oben haben oder wird der somit augespielt, oder ist der nur auf der ohne dem -CWM dabei?
das sind beides identische Kernels . der eine zum flaschen via ODIN.
und der andere zum flaschen via ClockworkMod -darum -cwm.
Odin will .tar
CWM will zip's...
That all...
Und die Kernel haben CWM schon eingebaut.
für CWM brauchst du ein funktionierendes CWM.
wenn ich jetzt via odin oder Kies eine neue firmware rauflade, und die ohne -CWM nachinstalliere mit odin, ist dann der ClockworkMod schon dabei?? oder muss man den dann extra aufspielen?
Ich hab jetzt den k7 kernel mit 500hz drauf und es rennt recht oke. Nicht ooberberauschend aber ausreichend.
Ich würde jetzt nur noch gerne wissen wie ich diesen color fix von voodoo aktiviern kann. Muss ich da voodoo als lagfix verwenden? Mach ich das überhaupt im recovery menü?
Thx im vorhinein
Lg sirsever
@ostbloeckchen: Von diesem Fehler lese ich jetzt auch das erste Mal, habe ich noch nie von gehört. Hast du es mal mit einem Firmware-Neuflash inkl. gründlichem Reset probiert? Eventuell hilfts ja, denn mir fällt auch nicht wirklich was ein. :(
@Trainer: Wie Grillmeister bereits geschrieben hat, ist in jeder Version die Clockwork-Recovery direkt mit integriert. Unterschied gibt es nur in der Art wie sie intstalliert werden (Odin oder CMM).
@sirsever: Der Colorfix ist nur äquivalent zu der Voodoo-Variante und sollte automatisch aktiviert sein. Habe da aber nie drauf geachtet, daher kann ich nicht sagen wie groß die Unterschiede wirklich sind.
@Drax: Danke, werde da mal stufenweise vorgehen. Ich vermute fast, dass dies mit dem Akku zusammenhängt - sprich das SGS fährt nicht korrekt runter wenn der Akku auf "0" geht und dadurch kommt etwas an der Laufwerkszuordnung durcheinander.
Habe mal ein Wipe/Factory-Reset gemacht. Teste jetzt mal was passiert wenn der Akku leer wird. Also wohl so gegen heute nachmittag ;-). Wenn dann der Effekt wieder auftritt wird geflasht.
btw: Gibts eigentlich irgendwo einen einzelnen flashbaren Orginal-/Werks-Kernel (JPO) zum Download? Damit könnte ich ja notfalls testen obs am Kernel oder am Gerät liegt, ohne gleich komplett neu zu flashen.
ostbloeckchen
Dein Fehler klingt nach "Ich nutze JFS".
Hast Du JFS als Lagfix (Dateisystem) ?
Hey Spline: Richtig geraten. Sorry, die Info hätte ich eigentlich gleich mit angeben sollen.
... wollte dadurch eigentlich nur n bissl Akku sparen.
So gesehen klingt das aber plausibel - werde dann wohl erstmal zurück zum guten alten ext4 gehen ;-).
JFS macht manchmal bekannterweise solche Probleme und auch, dass bei einigen nach dem Reboot alles auf Englisch ist (sofern man die Samfirmwareversion hat).
ext4 mit geänderten Journaling alâ JFS ist eine echt super Sache.
Super Tipp, danke. Habs grad auf ext4 (data) mit writeback umgestellt ... läuft erstmal ganz gut. Jetzt heißt es Akkulaufzeit testen...
Tut mir leid leute aber ich hab schon wieder ein neues belangen.
Jz nach dem flashen dieses kernels zeigt der market meine installierten apps nichtmehr an.
Ich hatte sie zwar per titanium backup installiert aber irgendwie hab ichs immer geschafft das sie wieder im market reinkommen nur dieses mal nicht.
Habt ihr eine lösung.?
Edit: problem hat sich bereits von selbst gelöst O.o
(:
Zum Topic: ICh hab nachdem ich den Kernel geflasht habe alle Bilder in der Galerie doppel eingetragen... als Dateien sind sie im Explorer aber nur einmal vorhanden.... löschen kann ich sie irgendwie auch nicht, da bleibt die Galerie immer hängen.
Ich habe die Daten der Galerie mal über Einstellungen/Anwendungen.... etc gelöscht, aber immer noch 96Fotos statt 48... kennt jemand das Problem?`
Achja, dann nochwas, habe vorhin alle Tweaks aktiviert, aber ich find nirgends die Einstellung mit dem Farbzeugs.. wo finde ich das?
Ja hatte ich auch glaub aber das hat eher was mit froyo zu tun als mit dem Kernel. Ich hab meine Original Bilder gesichert auf den Desktop. Dann die Bilder alle gelöscht im Ordner auf dem Galaxy (je nachdem wo du sie gespeichert hast) dann die vom Desktop wieder aufs Handy Kopiert und seit dem haut es hin.
Lesen Bildet:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-galerie.html
und das "Farbzeugs" ist angeblich drin, auch wenn ich persönlich es nicht sehe. Es gibt keine Option zum aktivieren.
So, mal was neues aus Asien von Hardcore:
///Zitat:
Teaser: I'm testing out a new version with some speedup improvements (TINY_RCU patch used in Cyanogen & the latest SO kernel). But I'll play with it for a while to make sure it works without any regressions (higher battery drain, etc.). Then I might release it as a new K test version, or maybe it's time for a new alphabet
Für die nicht Englisch Lesenden, nach google:
Es kommt also noch was gutes nach K7 :-)Zitat:
Teaser: Ich bin testet eine neue Version mit einigen Verbesserungen Beschleunigung (TINY_RCU Patch in Cyan und der aktuellen Kernel verwendet SO). Aber ich werde mit ihm zu spielen für eine Weile, um sicherzustellen, dass es funktioniert ohne Regressionen (höhere Batterieverbrauch, etc.). Dann könnte ich es als eine neue K-Test-Version zu veröffentlichen, oder vielleicht ist es Zeit für ein neues Alphabet
Was ist dieses Tiny RCU ?
http://lkml.indiana.edu/hypermail/li...0.3/00366.html
Hey, mein Akku war vorhin auf ca 9% hab ihn dann ans Netz gehängt und als er voll war kam das "ClockworkMod Recovery" , hab dann auf "backup and restore" gedrückt, jetzt ist alles futsch..
Wie kann ich jetzt alles wieder auf den Zustand vor der Steckdose zurücksetzten?
Hab btw. den Kernel 1.1 250 hz
Danke!
Genauer gesagt sind nur persönliche Einstellungen wie Design des Hintergrundes,Appbelegung und auch die Apps selbst weg.
Kontakte sind noch da.
wie alles futsch?
Kannst Du über CWM ein anderes Backup wählen?
Als ob man ein neues Handy in der Hand hat..anderer Hintergrund,willkürliche Appbelegung ( vorinst.)Zitat:
wie alles futsch?
Du meinst "apply sdcard:update.zip "?Zitat:
Kannst Du über CWM ein anderes Backup wählen?
EDIT: ah ne seh grad, du meinst "advanced CWM features" ne?
und dort dann "Reboot Recovery" ?
Jo das sind die Einstellungen futsch.
Nein ich meinte im Recovery Menü den Punkt Backup/Restore im CWM.
Dann ein Backup auswählen, dass bei der aktuellen Konfiguration gemacht wurde.
Hab einfach "Bachup" ausgewählt und dann hat er losgelegt..
Irgendwann kam dann ein Fehler:
E:..WRONG.. could not mount sd-ext. ..may not be supported on this device..
Ging dann nochmal ins Recovery rein und jetzt fragt er " Yes, with Backup and restore, Yes..yes..no.." was von denen soll ich nehmen?
Ist nur ne Frage kann es sein das du bei Spline seiner Anweisung Punkt 12 vergessen hast? ist mir nämlich auch schon passiert dann waren die Daten weg.
Du kannst und ich denke das meint Spline unter backup and Restore nur noch mal versuchen über Restore ne Alte Sicherung die er ja eigentlich anlegt wiederherzustellen.
Da stand tatsächlich ein Backup von heute..( das unterste ist wohl das akutellste)
Lol, warum stehen da erst mal tausend "No" dann einmal "yes restore" und dann wieder endlos "no" ? ^^
sagt immer,dass er system.img nicht findet..
Edit: ne pkt. 12 hab ich brav befolgt..
So, von den drei Backups die zur Auswahl standen hat er mir nur die älteste geschluckt( ein paar tage alt).
Bloß hat er kein sauberen Restore gemacht..zB sind meine Memos weg, oder Kontakte ( hab ich aber noch in KIES).
Würd mich aber interessieren warum er nachdem der Akku voll war ins Recovery gegangen ist..
zieh mal die SD Karte raus und mach dann nochmal.
Nehmen wir an, Du hast grad ein "falsches" System, machst Du jetzt Backup und Restore, sicherts den Shitkram und spielt ihn zurück.
Dann drehst Du Dich im Kreis.
Frag am besten hardcore selbst im Thread.
Er ist fast immer da und Hilfsbereit.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756
übrigens, bezugnehmend auf Post: 121
heute mal was Interessantes von Hardcore für uns "User":
Damit zeigt sich, dass nun ext4 so fix wie ext2 (und mehr) ist und schonend zum Akku sowie sicher wie JFS.Zitat:
Indeed. If you care about benchmarks, ext4 will give the best results, due to faster write speeds. The way ext4 uses clusters is almost the same as ext2 and there is no notable difference, imho. Using writeback is the only way of "disabling" the journal. Anyway I "felt" the system more responsive with ext2, but I haven't tried writeback with ext4 yet.
---End Quote---
data=writeback does not disable the journal. it sets the journaling to metadata-only.
data=writeback = metadata journaling
data=ordered = metadata + data journaling
for comparisons, JFS and XFS only do metadata journaling.
Ich hatte vorhin auch erstmals eine solchen Boot in die CWR mit der Meldung "Config changed", liegt also wohl an der neuen Kernelversion, denn vorher gabs das bei mir nie und fahre schon lange mit JFS.
Man muss einfach "Delete new config" oder sowas auswählen, dann startet wie zuvor auch und alles bleibt erhalten ;)
BTW: Ich schiebe die ganze Problemdiskussion mit Flashen etc. mal in einen eigenen Thread, das hat hier einfach nix zu suchen.
Also bei mir funktionierte das "remove new config" übrigens nicht so unproblematisch - nach dem Start hat sich das System über den eine korrupte "data" partition beschwert.
Ich behaupte also mal bei JFS ist es besser auf den stable-Kernel zurückgehen oder eben die K7 nur in Kombi mit ext4/rfs benutzen.
Als ich gelesen hab, dass JFS einige an Bug's fabriziert und es auch selbst merken musste, bin ich wieder auf ext4.
Besser ist das ...