[Kernel] SpeedMod [Sharpness+Color, BLN, Sound, Batterie] {hardcore} [Kernel] SpeedMod [Sharpness+Color, BLN, Sound, Batterie] {hardcore} - Seite 7
Seite 7 von 120 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 2384
  1. Hab mal was neues.
    Wer es noch nicht wusste. Ext4 als Dateisystem brauch many Ressourcen wegen seines journalings.
    Hier gibt es nun eine Möglichkeit es wie JFS zu machen (Journal Metadaten). Was es weiterhin sicher bleiben lässt, aber schneller und effizienter Arbeiten.
    Das Original kommt natürlich nicht von mir, sondern von Hardcore persönlich.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=819580

    GILT NUR FÜR NUTZER EINES EXT4 LAGFIXES !!!

    Man kopiere sich die tune2fs in den /data Ordner

    Man nehme adb.exe (über Eingabeaufforderung ) / Handy am USB und USB Debuging on
    und gebe folgendes ein
    adb shell
    mount ¦ grep ext4

    Man sieht, dass z.B. der data Ordner auf mmcblk0p2 Verweisst und die data=ordered sind
    Hat man alles auf ext4, so ist /dbdata auf stl10 und /cache auf stl11 (data=ordered)

    Man bringt also nun ext4 dazu ein writeback zu machen.

    man Beginnt also mit:
    (zeilen immer mit Enter "abentern)

    adb shell
    su (superuserabfrrage am Handy bestätigen)
    data/tune2fs -o journal_data_writeback /dev/block/mmcblk0p2
    data/tune2fs -o journal_data_writeback /dev/block/stl10
    data/tune2fs -o journal_data_writeback /dev/block/stl11
    exit

    Hat man nur den Data Ordner auf ext4 wäre es nur die Zeile mit mmcblk0p2


    Nun machen wir ein Reboot

    Später wieder in die Eingabeaufforderung und :
    adb shell
    su
    mount ¦ grep ext4
    jetzt sollten alle ext4 Partitionen aufgelistet werden und zu Lesen sein data=writeback

    Meist klappt es mit dem cache (stl11) nicht, dann noch mal reboot und extra nocheinmal :
    data/tune2fs -o journal_data_writeback /dev/block/stl11

    Bei mir brauchte es 3 Reboots, bis auch cache den journalmodus gefressen hat.

    Hab mal eine .bat Datei gemacht.
    Normalerweise sollte sie gehen.
    (die Bat Datei geht nicht, dient also nur zum sehen)

    ext4 Jounaling Komplett abschalten:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post824697
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    2
     

  2. 18.11.2010, 14:40
    #122
    Hey, bin zufällig heute auch über den Thread bei xda gestolpert und habs gleich ausprobiert
    Habs allerdings mit ConnectBot gemacht, klappt auch.

    Mal was anderes: Ich habe öfters gelesen das ein ext2 loopback mit der Zeit langsamer wird und hab mich deshalb entschieden nur noch ext4 und kein loop mehr einzusetzen.
    Warum ist das so? Liegt es daran das es "nur" eine ext2 Containerdatei ist? Oder hab ich das ganz falsch verstanden?
    0
     

  3. Scheinbar, aber ein ext4 mit den journalingeinstellungen reicht vollkommen!
    0
     

  4. @Phex
    ich gehe davon aus das du schon Froyo drauf hast...

    Lagfix kannst Du nach dem Kernel Flashen aktivieren.
    Flashen grundsätzlich nur mit voll geladen Akku und vorher EFS ordner sichern- für den Fall der Fälle...

    Nach dem Flashen startet das SGS automatisch im Recovery Menü
    -> advanced ULK features -> Lagfix Options
    use No-RFS overkill JFS auswählen. (als Beispiel)
    <- Dann eine ebene zurück (go Back)
    -> dann advanced options
    BIND_DATA_TO_DBDATA=auf flase ändern
    <- Dann eine ebene zurück (go Back)
    <- Dann eine ebene zurück (go Back)
    -> Tweak Option auswählen
    Alle 4 einmal auswählen
    <- Dann eine ebene zurück (go Back)
    <- Dann eine ebene zurück (go Back)
    reboot system now

    mit diesem Boot kommt wieder das Recovery Menü
    Der Kernel hat einen neuen Lagfix festgestellt und fragt was er machen soll.
    Ich empfehle Backup & restore (also aktuell alles sichern - Lagfix anwenden - und dann wieder alles zurück)

    Und dann sollte das System schön schnell laufen...

    GM

    P.S.: solche Anfragen ruhig hier im Forum - nicht als PN - das hilft ja allen...
    1
     

  5. 18.11.2010, 17:15
    #125
    Was muss ich eigentlich tun wenn ich nun wieder auf eine andere Version flashen will ?

    Bin grade auf JPO mit dem Mod hier und würde gern wieder back to JM8 wegen GPS!

    Geht das überhaupt und was muss ich wie flashen und beachten und tun ? ^^
    0
     

  6. Warum wegen GPS??? Zumindest mein GPS hat bei der JPO/JPA bis jetzt noch immer am besten funktioniert. Sowieso nach JPK bei allen Froyo versionen um einiges besser. Des weiteren ist das hier wohl etwas offtopic

    ...ansonsten, einfach drüber flashen mit re-partition, würde ich empfehlen und fertig Muss aber ehrlich sagen, hab bis jetzt noch nie "downgegradet" ^^

    /edit

    btw...es gibt bereits einen K7 Kernel, allerdings noch nicht in der "Stable" version
    1
     

  7. K7 soll der "entgültige" werden
    0
     

  8. 18.11.2010, 21:04
    #128
    Hab nun den Lagfix von der ersten Seite nach Anleitung aus dem ersten Post mit dem "stabilen" Kernel gemacht ( 1_1 250 Hz)
    Nun hab ich hier gelesen dass sich einiges getan hat und wollte nun auf was anderes flashen bzw auf den neuesten Stand.
    Welchen Kernel empfiehlt ihr?
    Muss ich bevor ich neu flashe im Downloadmodus "disable lagfix" drücken und dann..?
    Kann ich einfach zB. au den No-RFS overkill JFS wechseln ohne probs?
    Bedeudet ne höhere taktzahl des kernels den schnelleren tod meines akkus oder sogar phones?

    Danke
    0
     

  9. Zitat Zitat von Tomatello Beitrag anzeigen
    Muss ich bevor ich neu flashe im Downloadmodus "disable lagfix" drücken und dann..?
    Nein, einfach drüberflashen mit odin oder clockworkmod.

    Zitat Zitat von Tomatello Beitrag anzeigen
    Kann ich einfach zB. au den No-RFS overkill JFS wechseln ohne probs?
    Das betrifft nicht den Kernel sondern den Lagfix, in deinem Fall wahrscheinlich stzupys.

    Zitat Zitat von Tomatello Beitrag anzeigen
    Bedeudet ne höhere taktzahl des kernels den schnelleren tod meines akkus oder sogar phones?
    Dies wurde bereits in diesem Thread mehrfach diskutiert. Einfach mal durchlesen. Oder ganz kurz, nein, der akkuverbrauch ist kaum merkbar.
    0
     

  10. Wechsel des Lagfixes (Lagfix Option meinst du) geht eigentlich ohne Probleme
    - trotzdem immer sicher - nix ist 100%....
    0
     

  11. Also ich hatte vorher den OCLF drauf, jetzt das hier nach der Anleitung von Grillmeister und von der Geschwindigkeit find ichs echt in Ordnung, aber bei mir lagt das menü beim durchsliden öfters, das war beim OCLF auch schon so.
    Das ist seit der offiziellen Froyo Version, bei der JM1 war das nicht, woran könnte das denn liegen.
    Also das Menü hakt so zwischendurch
    0
     

  12. OCLF macht nur einen loop auf den Data Ordner. Der Rest läuft mit RFS.

    Schneller läuft es wenn man den Data Ordner an sich un Komplett auf ext4 hat ... und wer mag darüber noch einen ext2 loop

    Übrigens mit dem Ändern des ext4 Journalings, kann man sich den extra ext2 Loop auch sparen.
    0
     

  13. Jetzt hab ich aber den NO RFS Overkill JFS/ext2 gemacht und das menü harkt/lagt immer noch so, wie kann denn das sein, erst recht da es bei der JM1 ohne lagfix flüssig war
    0
     

  14. also bei mir läufts da flüssig.
    Man darf natürlich nicht gleich nach Reboot probieren.

    Teste doch mal den http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...sserungen.html

    Wenn's dann immer noch Hakt, dann weiss ich auch nich ...
    0
     

  15. Das er was beim flashen falsch gemacht hat, kann nicht sein oder? Hab es ja sogar offiziel über Kies gemacht
    0
     

  16. Aehm, welche Firmware hast Du?
    - der Kernel/Lagfix ist für FROYO.....
    und den OCLF hast du hoffentlich deaktiviert....
    0
     

  17. Ja klar, vorher OCLF komplett rückgängig gemacht.
    Hab die offizielle Froyo JPO über Kies und seitdem ich die hab, ist das halt so mit dem Menü, war vorher nicht weder mit noch ohne Lagfix
    0
     

  18. Also kleine mini ruckler sind bei langen listen und sliden normal, da die erst geladen werden müssen und jfs so ein kleines turbo loch hat... hoffe das meinst Du. Also das wäre normal - sollte aber nicht groß stören.
    0
     

  19. also ich habe drauf den 1.2 kernel von harcore mit denn settings voodo jfs all tweaks on auf der jpo von samfirmware.
    neben bei noch denn touchwizgtg mod damit läuft es flüssig wie es soll kann ich nur empfehlen.
    0
     

  20. Ja so richtig stören tuts nicht, nur bei der JM1 lief das Menü wie Butter und das ohne Lagfix. Jetzt bei Froyo mit und ohne Lagfix diese Ruckler, verstehen tu ichs nicht...aber naja dann belass ich das dabei, denn sonst läufts echt gut.
    Ein Reflash bringt da ja auch nichts oder? Aber das gehört dann ja nicht mehr hier in den Thread
    0
     

Seite 7 von 120 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutliche Beschleunigung der 3D Gallery durch SpeedMod /Vodoo ?
    Von molli2000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 10:19
  2. [LagFix] Voodoo sound 2.2.1 Kernel (by Supercurio)
    Von XerXes777 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:00
  3. SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
    Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39
  4. Lagfix und Speedmod für JPO
    Von carhartt94 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 10:30
  5. Batterie / Akku Alarm (Sound)
    Von StripLV im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 15:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

speedmod

speedmod kernel 2.3.3

speedmod k13e

speedmod kernel galaxy s

speedmod K13D

speedmod Gingerbread

SpeedMod K13E with HZ=500

speedmod kernel bln

speedmod kernel einstellungenSpeedMod K13D with HZ=500speedmod color fixspeedmod kernel galaxy s gingerbreadhardcore speedmodSpeedMod K13D with HZ=500 downloadsamsung galaxy s speedmod kernelfugu mod kernelsgs speedmod kernelspeedmod kernelspeedmod colorgalaxy s hardcorespeedmod tweaksspeedmod kernel k13ddisable darkest auto-brightness levelspeedmod kernel 13c download

Stichworte