Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
- 20.10.2010, 16:50
- #1
Der eine oder andere hat es schon gelesen, es gibt einen weiteren Lagfix für das Galaxy.
z4Mod.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=797672
Hierbei wird der Kernel gefixt, damit er ext2 ext3 oder ext4 Dateiformat kann und nach Aufspielen des Kernels kann man mittels update.zip sich das ganze Dateisystem umstellen zu welchen man gern möchte (ext2, ext3 oder ext4).
Prerootet ist er auch schon.
Laut Entwickler kann man hier: http://www.sgscompilebox.dreamhosters.com/patch.html
jeden Kernel fixen, damit man dann eben über die Update.zip das Dateisystem von RFS Befreien kann.
Anbei hab ich mal den JP6 Kernel fertig gefixt von Ryanza persönlich.
... und die ext2 update.zip
(Ich persönlich favorisiere ext2, da es kein Journal schreibt und vor allem bei kleinen Dateien einen grossen Vorteil zu ext4 hat)
Wie gehts?
Anm. Bitte nur Profis. Laien sollten weiterhin den OCLF aus dem Markt nehmen oder voodoo.
1. Alle vorherigen Lagfixes bitte entfernen und ein Systembackup machen (Safety first)
2. Man spielt den Kernel über Odin auf's SGS (ohne repartition, ohne pitfile nur als pda)
3. Nach dem Reboot speichert man die update.zip im rootverzeichnis der SD Karte
4. Reboot im Recoverymodus
5. Update.zip Auswählen und Fortschrittsbalken beobachten
6. Fertig Handy "einrödeln" lassen und Geschwindigkeit geniessen
- Quadrantwert um die 1700
- Batterieleistung nicht höher als mit Voodoo oder OCLF (warum auch)
- Geschwindigkeit etwas höher als mit voodoo
Hab es nun seit heute Morgen drauf, kann mich nicht beklagen, selbst die Gedenksekunde bei Widgetlocker unter voodoo ist weg.
Auf der XDA Seite gibts die Verschiedenen update.zip's mit dem jeweilig gewünschten Dateisystem, oder auch eine, die automatisch das richtige wählt.
Enjoy another art of Speedfix
Sorry der Kernel geht nicht, hab hier die 5MB Dateigrenze, müsst Ihr also selber laden:
http://www.sgscompilebox.dreamhoster...ernels/jp6.tar
Edit:
Es gibt auch noch einen Superotimized Jp6 Kernel, der noch mehr Brooom macht
(Teste ich jetzt erst)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=811660
Edit 2:
Root per Update.zip
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 17:13
- #2
Klingt sehr interessant.hab jedoch seit ein paar stunden den voodoo fix drauf.werde ihn erst einmal testen.bislang merke ich leider nicht viel verbesserung.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 17:17
- #3
Hört sich ja echt Sehr Interresant an. Hab auch den Voodoo pre3 drauf und muss sagen es rennt schon den ganzen tag. Aber voodoo bekomme ich ja so ohne weiteres nicht runter oder durch das Deinstallieren bleibt ja der Kernel erhalten richtig? Oder bekomme ich den irgendwie ganz weg.
Spline du kannst es nicht lassen
Poste mal deine Erfahrunge dann zwecks Superotimized Jp6 Kernel. Und hattest du Voodoo vorher drauf oder war deines Fix Frei?
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2010, 19:20
- #4
ich frag mich grad wie das durch diesen fix noch schneller wird?? Voodoo benutzt ja schon ext4. Oder meinst du jetzt im speziellen ext2 ohne journaling?
-
- 20.10.2010, 19:45
- #5
Genau, mit ext2 wirds noch ein Tick schneller.
Wichtig ist aber zu Wissen, dass im Falle eines Stromverlustes (z.B. Akku im Betrieb entfernen) zu Datenverlust kommen kann.
Allerdings nur im Betriebssystem.
-
- 20.10.2010, 19:47
- #6
Voodoo kann man ja mit dem disable lagfix Ordner im voodoo Ordner entfernen.
Danach Flasht man ja den Jp6 Kernel, damit ist voodoo im Nirvana.
Mit dem Superoptimized Kernel, der allein schon 20% Geschwindigkeit bringen soll, hab ich meinen Recoverymodus verloren.
Dank funktionierendem Downloadmodus hab ich dann wieder den normalen JP6 Kernel geflasht.
Edit:
ja ich hatte vorher voodoo drauf.
Ist ja auch supi, nur mag ich ext2 lieber.
Ich bin ein Ryanza Fan
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 19:56
- #7
-
- 20.10.2010, 20:01
- #8
Sagen wir mal so, dieser Fix ist etwas für die, die nicht nur das "i-Tüpfelchen" haben wollen, sondern dies auch noch in Gold
Wenn Du zufrieden bist, bleib bei voodoo.
... (wirst Du eh nicht, ich weiss es jetzt schon)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 20:02
- #9
-
- 20.10.2010, 20:07
- #10
Es gab mal so eine Fabel von einem Schützen, dessen Bogen sehr gut schoss und weil er es immer besser machen wollte Schnitzte und Schnitzte dieser Schütze den Bogen um ihn besser und besser zu machen, .... bis er eines Tages brach.
(oder so ähnlich)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 20:09
- #11
Dann hoffe ich mal das unser Galaxy nicht bricht. Ich hab nur das eine
-
- 20.10.2010, 20:12
- #12
Keine Sorge, der Kernel hat nichts mit dem Bootloader zu tun.
Ein Re-Flash geht immer.
(sag ich jetzt mal als Unteramateur)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 20:16
- #13
Du weist ich vertrau dir da voll und ganz. Ich hab ja auch keine Angst mehr vor. War beim ersten Flashen anders. So nun schluß wir kommen vom Thema ab.
Sag mal Spline eine sache musst du mir mal noch erklären. Die verstehe ich bis heute nicht. wir haben doch die update Zip immer benutzt über den Rocoverymodus. Hat das was mit dem Kernel zu tun? Oder mit ext2, 3 oder 4?
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2010, 21:09
- #14
Ext2 halte ich für so sinnvoll wie ein raid 0. Ein absturz und unvorhersehbare folgen.
-
- 20.10.2010, 22:01
- #15
Wenn man ein Backupmuffel ist schon.
Das muss jeder selbst wissen.
Edit:
Sag mal Spline eine sache musst du mir mal noch erklären. Die verstehe ich bis heute nicht. wir haben doch die update Zip immer benutzt über den Rocoverymodus. Hat das was mit dem Kernel zu tun? Oder mit ext2, 3 oder 4?
-
- 20.10.2010, 22:04
- #16
Für mich wäre noch interessant zu wissen, ob man bei Froyo nun noch die Einstellung für den Lowmemorykiller brauch (alà Autokiller)
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2010, 04:21
- #17
kanns sein das der lagfix nicht mit dem http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108 rootfix zusammen funktioniert?
-
- 21.10.2010, 06:32
- #18
Da beides modifizierte Kernel sind, kann man davon ausgehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2010, 07:56
- #19
Wie kriegt man diesen z4mod Lagfix wieder deinstalliert? Indem man einfach das hier verwendet?
z4mod.rfs.update.zip - convert back to RFS - works on ALL kernels..
Oder muss man da noch was anderes zurücksetzen
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2010, 08:47
- #20
hm hab die z4image datei aus dem jp6.tar entpackt und gepatcht. Anschließend die z4image.tar runtergeladen und geflasht mit odin im PDA. Danach wollt ich die update.zip aus dem root verzeichnis der sd karte im recoverymodus anweden doch es kommt nur: E:cant open /sdcard/update.zip (no such file or directory.) Installation aborted. Was mach ich falsch? :-/
ok INTERNE sd karteIch hatte es immer auf der externen. Nun läufts durch
hm quadrant 966. AUch wenn ich wenig auf Benchmarks gebe, aber ist evtl was schief gelaufen? :-/
Ähnliche Themen
-
[LagFix] OCLF1+ und OCLF2+ APP (OneClickLagFix) {RyanZA}
Von Drax im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:31 -
[LagFix] z4mod jetzt auch als App - Nachfolger des OCLF
Von WLAN-Kabel im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 37Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:44 -
Was macht der Deadline Scheduler vom One Click Lagfix (Ryanza)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.09.2010, 15:00 -
Neuster Lagfix ext2 Format Nativ von Ryanza
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.09.2010, 19:24 -
[Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...