Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
DaiSifu Gast
Hallo,
seitdem ich auf JPK umgestiegen bin, habe ich jeden Tag nur über Datenverbindungen (zu Hause nutze ich WLAN) einen Upload von 3-10MB. Vorher waren das gerade mal 100-300KB Upload pro Tag.
Damit die Dimensionen noch klarer sind, mal ein paar Beispiele:
DL 1,4MB UP 4,42MB
DL 1,54MB UP 4,15MB
DL 2,41MB UP 7,85MB
Erst vermutete ich eine Drittanbieterapp, die meine kompletten Daten verschickt (aber diese sollten imo nicht mal 50KB betragen und warum auch so oft, einmal reicht ja).
Jedenfalls habe ich mir TrafficStats aus dem Market installiert, womit ich den einzelnen Traffic der Apps mir anzeigen lassen kann.
Und siehe da. Seit gestern 14Uhr haben nur die System Apps über 5,3 MB an Daten gesendet.
Leider ist die Liste sehr lang, daher habe ich Screenshots angehängt. Ich frage mich, was da alles an Daten übertragen werden und wozu das Ganze?
Ich habe zwar ein Datenpaket von 1GB im Monat, aber trotzdem sollte das nicht sein.
Weiß jemand, was da los ist? Und ist es bei den anderen Froyo Firmwares JPM und JP6 auch so? Wollte nämlich bald auf diese umsteigen.
-
- 24.10.2010, 01:10
- #2
Bei den Froyo Versionen bietet Google ein eigenes Backup-System an. Damit werden z.B. Einstellungen und eine Liste der isntallierten Market-Apps auf den Google Servern gespeichert.
Wenn du jetzt neu flasht und dich bei deinem jungfräulichen Handy mit dem Google Konto öffnest werden dir z.B. die Apps die du vorher installiert hattest im Market angezeigt.
Was da sonst noch so übertragen wird kann ich dir auch nicht sagen, hab mich noch zu wenig mit der Funktion beschäftigt.
Abstellen kannst du das im Menü unter Datenschutz.
-
DaiSifu Gast
Wirklich nur die Liste oder auch die Apps an sich? Für die paar Daten füllt sich doch nicht mal ne 1KB Txt Datei. Aber ich habe gerade mal geguckt. Werde diese Funktion erst einmal abschalten und es beobachten. Danke.
Und im Market wurde mir auch schon mit Eclair die zuvor installierten Apps angezeigt. Zumindest nach ein paar Stunden
-
- 24.10.2010, 11:48
- #4
Wie gesagt ich weiß nicht was da sonst übertragen wird.
Einige Infos die ich gefunden habe sagen dass da wohl auch Einstellungen der Programme etc. gesichert werden. Wird wohl so ähnlich gehen wie Titanium-Backup, nur dass die Sicherung auf den Servern von Google liegt und bei Installation der Apps geladen wird.
Ich bleib trotzdem bei Titanium
-
DaiSifu Gast
Nachdem ich gestern sofort die mobile Datensicherung deaktiviert habe, ist der Versand nur noch um 100KB gestiegen, aber es wird weiterhin fleißig Daten empfangen(+1,9MB).
Bei CSC usw. wird auch noch weiterhin relativ viel gesendet und empfangen (DL 2,7MB UL 2,9MB seit gestern - vergl. Bild im Erstpost).
Ist das denn nur bei mir so? Es gibt auch Leute, die haben nur 200MB für Datenverbindungen im Monat zur Verfügung, wenn täglich allein das System 5-10MB verbrät ist es sicherlich nicht von Vorteil.
-
- 25.10.2010, 07:40
- #6
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir wird absolut nichts unnötiges übertragen. Installiere Dir mal TrafficStats Lite, damit siehst Du genau, welches App Daten überträgt.
-
- 25.10.2010, 07:48
- #7
-
DaiSifu Gast
Es lag wohl doch an der mobilen Datensicherung. Auf jeden Fall ist der Traffic seit der Deaktivierung schon weit zurückgegangen.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2010, 10:02
- #9
Also bei JPM (und Tayutama Rom) werden 67kb am Tag über Apps gesendet, wenn man nicht den Market, Maps.. verwendet hat.
gemessen mit: TrafficStats Lite
Ähnliche Themen
-
Helligkeit erhöht sich selber und bleibt
Von mlauria_ im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.10.2010, 19:05 -
Navigon extrem leise seit froyo
Von Gast im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.09.2010, 19:57 -
Apps verschwinden seit neuem Froyo Update
Von Augustiner im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2010, 19:17 -
Gallery seit Froyo laaangsam
Von marksky im Forum Google Nexus OneAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.07.2010, 07:36 -
/system/bin/mediaserver hat 95% Auslastung
Von Metler im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2010, 22:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...