
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2010, 17:52
- #1
Nachdem ich heute wieder ein bisschen mit Odin und der JPM/JP6 experimentiert hab ich mich jetzt für die JPM mit dem Root von xda-dev (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=807886) und den OneClickLagFix 2.2+ entscheiden und muss sagen: bin begeistert. Hab gerad mal Quadrand drüber laufen lassen und überrascht das Ergebniss betrachtet: 1905!
Wie schauen denn eure Ergebnisse aus?
Gleichzeitig wollt ich fragen ob es irgend ne Möglichkeit für mich gibt den leichten Blaustich meines Galaxy S zu beheben? Der Voodoo Fix läuft ja leider nur in der Kombination mit dem Root und der soll wohl unter der JPM nicht laufen. Kann man den auch einzeln installieren, also ohne den Lagfix?
Gruß Jack77
-
- 15.10.2010, 19:33
- #2
Kanst du mir veraten, wieso du dich für die JPM entschieden hast, und nicht für die JP6?
Gibt es da unterschiede?
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 19:36
- #3
Hey hab auch die jpm mit dem one click root und dem oclf 2.2 und hab 1777 pkt. Ab und an haengts aber noch bei mir. Jedoch komm ich von der uralten jf5 und dadurch sehr ich ueber die aussetzer hinweg, denn froyo is schon geil
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Laut xda ist soweit ich das gelesen hab nur die swype version neuer in der jp6 und da ich swype sowieso net nutze....
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2010, 21:41
- #4
@brzozowsky Ich hab mich für die JPM entschlossen aus dem einfachen Grunde, dass ich mir beim Flashen von JP6 mein SGS zerschossen hatte und nurnoch das Smartphone-gelbesWarnschild-PC Icon gesehn hab. Dann bin ich einfach bei never change a running system geblieben und das so gelassen
Unterschiede sind laut div. Forenbeiträgen nicht so, dass man sie großartig merkt. Einzig die Fehlermeldung in Kies ist mir aufgefallen, dass die Firmware meines Gerätes nicht aktualisierbar ist. Bleib ich halt bei Odin
@Syb3r ich hab mein Gerät mit der JM1 bekommen und hab mir rooten und lagfixen auf FroYo gewartet. Daher bin ich direkt auf das neue ROM umgestiegen. Ich nutze zwar Swype aber hab bisher keine Fehler dabei gefunden. Läuft einwandfrei
Gruß Jack77
-
Bin neu hier
- 20.10.2010, 14:52
- #5
Könnte es sein dass du beim Flashen den Haken bei "Repartition" nicht gesetzt hast?
Ist mir jedenfalls passiert. Hatte das selbe Symbol auf dem Display (fast nen Herzriss bekommen).
Danach habe ich den Akku entfernt (man kommt ja nicht anders raus) und das Ganze wiederholt. Natürlich mit Repartition.
Hat wunderbar geklappt.
Uli
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2010, 15:11
- #6
Es wird auch davon abgeraten direkt auf JPM oder JP6 zu flashen. Da wundert mich nicht wenns dann nicht funktioniert. Hatte mit JP6 und OCLF Quadrantwerte von 2.000 bis 2.100 um bei der Sache zu bleiben.
-
- 20.10.2010, 15:18
- #7
Meines Wissens ist JP6 nicht für den deutschsprachigen Raum gedacht oder ist das bereits überholt?
Ähnliche Themen
-
Root / Debranding / Froyo Frage
Von r4w im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.11.2010, 14:28 -
Exchange Sync auch mit JPM nicht 100% (Besprechungsanfragen)
Von Christian Schreibmayer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.10.2010, 04:21 -
[Externe Anleitung] Froyo, Root und Lagfix leicht gemacht (weil ausführlich erklärt)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.10.2010, 14:26 -
[Gelöst] Löschen trotz root nicht erfolgreich möglich mit Root Explorer und ...
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:14 -
Wireless tethering ohne froyo und root
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.06.2010, 06:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...