Noch einige Fragen zum Galaxy S Noch einige Fragen zum Galaxy S
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 18.10.2010, 08:29
    #1
    Hi Forum.
    Nachdem ich nicht so begeistert von Windows Phone 7 bin, werde ich ich wohl das Galaxy S kaufen.
    Beim Omnia 2 habe ich schon selbst Custom Roms gebastelt, somit kenne ich mich mit der Materie schon ein wenig aus.

    Über das Galaxy S habe ich schon Einiges gelesen, doch leider habe ich Alles noch nicht so ganz kapiert.

    1. Kann man sich denn Apps auch so übers Internet kaufen und vom PC auf dem Galaxy installieren oder geht das leider nicht, sondern nur über den Market?
    Beim WP7 wird es glaube ich so sein, daß die Apps nur über das Market Tool installiert werden können.

    2. Wie erkenne ich denn, mein Galaxy diesen 3 Wege-Button-Mode unterstützt oder nicht?
    Oder gibt es generell eine Aussage, daß bei den Phones ab einem gewissen Kaufdatum es nicht mehr nicht geht?

    3. Ich bin generell dafür, mal was Neues aus zu probieren, doch leider ist beim Galaxy S die Brick-Wahrscheinlichkeit recht hoch. Oder gibt es mittlerweile eine Lösung wie man das Phone wieder Unbricken kann?

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Vielen Dank.
    0
     

  2. 18.10.2010, 12:44
    #2
    Hi, willkommen im Galaxy S Forum.

    1. Das geht, dann musst Du halt .apk Files installieren, Du brauchst eigentlich nicht mal einen PC dafür. Die meiste Software für Android wird aber über den Market angeboten...

    2. Ausprobieren. Ein gewisses Datum kenne ich nicht.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ntwickelt.html


    3. Naja, wenn die Tastenkombination geht, dann ist die Gefahr es zu bricken ja nicht zu hoch... Du kannst ja immer wieder mit ODIN flashen

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-10-10-a.html
    0
     

  3. 18.10.2010, 12:55
    #3
    zu 3.: Naja immer wieder mit ODIN flashen, geht soviel ich hier raus gelesen habe nicht. Bisher habe ich es so interpretiert, daß man das Handy bei einem Brick in das Samsung Center schicken muß. Oder ist das nur bei einem gewissen Fall so?
    0
     

  4. 18.10.2010, 13:30
    #4
    Lange Zeit war die Brick-Gefahr schwindend gering und es war so gut wie nicht möglich, das Telefon wirklich kaputt zu bekommen.
    In der letzten Zeit gibt es aber offensichtlich "Abwehrversuche" seitens Samsung: manche neuen Geräte haben diese drei-Tasten-Kombination nicht mehr und die anderen verlieren es nach einem Update. Es ist zwar schwer zu überblicken, wie häufig die Probleme jetzt auftreten, häufiger als noch von 2 Monaten ist es aber ganz gewiss.
    0
     

  5. 18.10.2010, 13:30
    #5
    Wenn beim Flashen oder Modden etwas am Android OS schiefgeht, geht der Recovery Mode in vielen (beim Modden in so gut wie allen) Fällen noch und du kannst über ODIN wieder ein sauberes OS installieren.
    0
     

  6. 19.10.2010, 05:20
    #6
    Alles klar. Ich danke Euch. Denn nicht, daß ich nach einem fehlgeschlagenen Firmware-Update das Handy dann einschicken muß.
    0
     

  7. Kann aber passieren...grad beim fw flash!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  8. 19.10.2010, 05:35
    #8
    Aber wenn man nichts am Laptop macht dürfte ja ein Firmware-Update sowieso nicht fehlschlagen.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Sensei1978 Beitrag anzeigen
    Aber wenn man nichts am Laptop macht dürfte ja ein Firmware-Update sowieso nicht fehlschlagen.
    ??? Versteh ich nicht den Satz ???

    Zum Updaten wirst du immer ein PC, Laptop oder weiß nicht was brauchen. Die OTA (Over the Air) Funktion wie beim HTC, also updaten ohne PC gibt es beim galaxy nicht.
    0
     

  10. 19.10.2010, 09:21
    #10
    Ich meinte, wenn man ein Firmware-Update am PC oder Laptop macht und man das Laptop oder den PC in der Zeit in Ruhe lässt, schlägt das Update in der Regel eigentlich nie fehl.
    Zumindest hatte ich beim Omnia 2 nie das Problem.
    Ich will ja sofort das Handy auf die aktuellste Version updaten. Und es nicht gleich Einschicken, weil das Phone aufgrund eine Flashfehlers nicht mehr funktioniert.

    Wie gesagt, ich kenne mich mit dem Omnia 2 und Windows Mobile super aus und habe auch schon Custom Roms erstellt.
    Jedoch habe ich in Sachen Android und Galaxy S noch fast keine Ahnung. Aber was ich bisher so gelesen habe, scheint es nicht so stabil zum Updaten und Modden zu sein als das Omnia 2, welches nie Probleme gemacht hat.
    0
     

  11. 19.10.2010, 14:31
    #11
    Ich hab selbst mittlerweile schon viel an verschiedenen Firmwares und Roms rumgedoktert, aber mein Gerät noch nie wirklich gebrickt.

    Dass Android mal nicht mehr startet kommt hier und da schon mal vor, aber solange man die 3-Tasten-Kombination hat kriegt man spätestens mit einem Neuflash per Odin wieder alles zum Laufen.

    Ich hatte vor dem SGS auch schon so meine Erfahrung mit Roms etc. auf WinMo-Basis, da konnte theoretisch schon viel mehr schief gehen beim Flash.

    Es ist also nur wichtig seine Daten regelmäßig zu sichern und sich ein Backup von gewissen Dateien anzulegen, dann ist man egtl. immer auf der sicheren Seite, denn es kann einfach schon mal vorkommen, dass etwas überschreiben wird oder Android aufgrund von “Kleinigkeiten“ nicht mehr booten will.
    0
     

  12. 19.10.2010, 14:36
    #12
    Das klingt ja schon mal sehr positiv. Jedoch weiß ich, daß zum Beispiel ab Android 2.2 Froyo oder anderen Firmwareversionen die 3-Tasten-Kombination nicht mehr gehen soll. Somit kann man ja dann keinen Neuflash per Odin mehr machen. So habe ich das zumindest bisher rausgelesen in dem Forum. Ich denke dann hat man wohl ein Problem.
    0
     

  13. ich hab meins zurückbekommen heute mit JM1 und die 3-tasten-kombi funktionierte
    0
     

  14. Zitat Zitat von Sensei1978 Beitrag anzeigen
    Das klingt ja schon mal sehr positiv. Jedoch weiß ich, daß zum Beispiel ab Android 2.2 Froyo oder anderen Firmwareversionen die 3-Tasten-Kombination nicht mehr gehen soll. Somit kann man ja dann keinen Neuflash per Odin mehr machen. So habe ich das zumindest bisher rausgelesen in dem Forum. Ich denke dann hat man wohl ein Problem.
    da hast du dich verlesen. Und selbst wenn es einen fall unter 1000ten gibt, heisst das noch lange nicht das es so ist. Wenn du die 3-Tasten-Kombo vor dem Flash hattest wirst du sie vermutlich mit großer Wahrscheinlichkeit auch dannach haben. Und selbst wenn du sie nicht mehr hättest kannst sie noch immer mit der ADB Konsole und ein bisschen einlesen hier wiederherstellen. Die geflashte Firmware steht in keiner Relation mit der 3-Tasten-Kombo da diese zum Bootloader gehöhrt der normalerweise beim Flashen nichts verändert. Natürlich besteht immer ein gewisses Restrisiko das trotzdem was passiert. Das sollte man nie vergessen
    0
     

  15. 19.10.2010, 15:49
    #15
    Wie schon gesagt kann es vorkommen, dass der Bootloader überschreiben wird, passiert normalerweise aber nie.

    Es gibt oder gab aber Geräte, die ab Werk ohne 3TK kommen, da sieht das ganze wieder etwas riskanter aus.

    Will man auf Nummer sicher gehen kann man den Bootloader auch aus der tar heraus nehmen, dann kann prinzipiell egtl. nichts geschehen.

    Entweder hast du hier im Forum bisher ein völlig falsches Bild vom Flashen bei Android bekommen (dann lies dich besser noch etwas weiter ein bevor du modden willst) oder du bist einfach etwas (zu) ängstlich
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Bitte um klarheit! Einige Fragen zum Galaxy S
    Von egazzz im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 07:45
  2. Einige Fragen zum Galaxy S (Roaming usw.)
    Von Greeki im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 16:15
  3. Einige Fragen zum Galaxy S
    Von snidoom_gast im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 13:22
  4. Einige Fragen zum Upgrade (MTTY etc.)
    Von Kekskopf im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 16:18
  5. einige Fragen zum TyTN
    Von ghanit im Forum HTC TyTN
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 07:25

Stichworte