
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 03.08.2012, 15:53
- #1
Hallo,
ich hab' ein Samsung Galaxy Note (Gingerbread) und seit 1 Woche auch einen brandneuen SONY Bravia 55" LED Smart TV (WLAN und Internet-Vollzugriff integriert).
Und jetzt möchte ich bloß noch Videos, die ich auf meinem Galaxy Note (oder auf meinem Samsung Galaxy Tab 10.1) gespeichert habe, auch am neuen TV gucken.
Dazu hab ich mir die App "Media Server" aus dem PlayStore installiert.
Funktioniert auch wunderbar mit Fotos und Musik, NICHT aber mit Videos!
Keine Ahnung warum, er sagt bloß, er findet auf meinem Gerät keine Videodateien (Scherz) und das war's dann.
Einmal ganz abgesehen davon, daß Videos, die fürs Handy sowieso schon komprimiert sind, auf einem 55" TV grausam ausschauen müssen... irgendwie will ich trotzdem, daß es geht!
Vermutlich geht's mir dabei ums Prinzip... (so nach dem Motto: wenn's mit Bildern und Musikdateien gaht, dann muß es mit Videodateien auch gehen!).
Weiß jemand eine App oder einen Trick, wie ich meine Videos vom Handy auf den Fernseher krieg'?
Vielen Dank schon mal,
Tom.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2012, 16:49
- #2
Hallo,
versuch mal Skifta klappt bei mir ohne Probleme.
-
- 03.08.2012, 17:52
- #3
Danke!
Funktioniert, ABER:
1.) auch nicht mit ALLEN Videos (offenbar Dateiformat-abhängig?)
2.) manche Videos okay, aber kein Ton,
3.) manche Videos nur Ton, kein Bild
4.) manche Videos fangen an, bleiben aber nach ein paar Sekunden mit Standbild stehen.
5.) nicht alle Fotos und Musiktitel abspielbar!
Aber sonst... ideale Ergänzung zu "Media Server", was die eine App nicht spielt spielt (vielleicht) die andere.
Perfekt scheint das Ganze (noch) nicht zu sein, aber es ist eh' nix Lebensnotwendiges!
Trotzdem DANKE!!!
-
Bin neu hier
- 05.08.2012, 22:34
- #4
Versuchen kannst du noch Twonky Server
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 06.08.2012, 00:23
- #5
Vielen Dank,
auch ausprobiert, aber ziemlich mühsame Bedienung (und funktioniert mehr oder minder nur nach dem Zufallsprinzip).
Wirklich problemlos funktioniert's nur vom PC/Notebook viaPS3
auf den TV.
Auf dem PC/Notebook "PS3 Media Server" installieren und alles funktioniert (Videos, Fotos und Musik).
Einziger Nachteil: PS3 muß eingeschaltet sein.
Aber für die Direktvariante Handy (Tablet)TV hab' ich noch keine (perfekt funktionierende Lösung gefunden.
Irgendwo hakt's bei jeder.
Und (soweit ich weiß) gibt's den PS3 Media Server nur für PC, nicht für Android.
-
Bin neu hier
- 06.08.2012, 07:04
- #6
Nein, da hast du recht den PS3 Media Server gibt es noch nicht für Android. Da könnte man ja mal die Jungs anschreiben die den Server programmieren, evtl machen die ja dann was.
Und zur Multimediawiedergabe über Netzwerk nutze ich den EMTEC N200 diese Kiste ist ein kleiner Full HD Allrounder. Und der Anschaffungspreis wird wohl auch nicht mehr all zu viel sein, ich hatte für meinen etwas über 100€ gezahlt vor 2 oder 3 jahren.
Allerdings kann man den N200 leider nicht fetsteuern mit einer Android App aber mit installieren Twonky Server auf alle Daten zugreifen.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Einstellungen für Outlook Domäne und Server gesucht.
Von pegas357 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2011, 07:41 -
Subsonic: Web-basierender Media-Streamer der mehrere GB große Datenbanken verwaltet
Von froestel im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.09.2010, 13:52 -
Synology Media Server
Von Roha im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.12.2009, 11:45 -
o2 einstellungen für exchange server gesucht
Von ortho im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2009, 11:44 -
FireFly Media Server - Stream Client gesucht
Von Plumbum im Forum HTC S730Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2008, 20:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...