Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2012, 08:33
- #1
[FONT=Tahoma]Wie läuft bei euch die neue Handwriting-Option?[/FONT]
[FONT=Tahoma]http://www.digitaldaily.de/news/google-ermoglicht-mobile-suche-via-handwrite-16787[/FONT]
[FONT=Tahoma]Bei mir gibt's nur Gekrakel im Schneckentempo. So wie auf dem Video zu sehen - schön wär's! Falsche Einstellungen? Habe im Übrigen noch GB drauf.
Danke.[/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2012, 13:34
- #2
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2012, 14:48
- #3
Danke für die Antwort!
Sehr interessant. Hast du evtl. auch das Problem, dass nur gerade Linien umgesetzt werden? Ach ja, hast du GB oder ICS drauf?
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2012, 08:02
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2012, 11:31
- #5
Danke! Ich gehe inzwiaschen davon aus, dass das unter GB nicht richtig funktioniert. So wie ja auch der Chrome-Browser nicht funktioniert. Vielleicht doch Zeit für ein Update...
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2012, 20:03
- #6
Also ich kann mit diesem Feature gar nichts anfangen. Ich bin deutlich schneller im Tippen als wenn ich so schreiben muss, dass meine Schrift erkannt wird. Und ein Feature, welches mir keinen Mehrnutzen bringt, is nur ein Spielzeug. Aber man kann damit schöne Werbevideos drehen
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
- 17.08.2012, 12:10
- #7
Also geht doch wunderbar in Schreibschrift, ich weiß nicht was ihr habt! ? Fraglich ist eher, wer auf seinem Smartphone die Browser Google Suche verwendet, da man ja meist eher die eingebaute Suche nutzt!
Aber mei,was soll's......
Lg steff
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2012, 12:45
- #8
Ich habe die Option nicht , in den Einstellungen die Option handschrift auszuwählen. - weder bei der verwendung von Firefox noch bei chrome.
geräte asus transformer mit Android 4.0
und HTC desire Android 3.2
Wo kann das Problem sein?
gruß
gandalf
Auszug der Anleitung: Die sogenannte “Handwrite”-Suche muss zunächst aktiviert werden. Auf Smartphones lässt sich diese am unteren Bildschirmrand, auf Tablets ab oberen Bildschirmrand aktivieren. Zunächst muss aber auch die Einstellung auf Google.de eingestellt werden: Dazu navigiert man der Nutzer auf www.google.de und klickt im mobilen Browser auf “Einstellungen”, welches sich recht weit unten finden lässt. Dort aktiviert der Anwenden den Punkt “Handschrift” und klickt auf “Speichern”. Anschließend lässt sich die Handwrite-Funktion nutzen. )
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2012, 14:56
- #9
Du musst den stock Browser verwenden. Nur damit gehts.
Sent from my Galaxy Note running ICS
Ähnliche Themen
-
Google Suche durch österreichische Suche ersetzen
Von Stahli im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2010, 12:42 -
Update for HTC Touch Diamond2 Handwriting
Von Frank67 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2010, 06:48 -
Update for HTC Touch Pro2 Handwriting
Von Apophis im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 23.12.2009, 15:07 -
Suche icq app für google Andriod
Von Obi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.10.2009, 08:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...