Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 16.06.2012, 10:40
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2012, 11:26
- #2
Ja die Geräte sind gebrandet.
Ob noch weitere (zugängliche) Möglickeiten der Ortung bestehen wage ich zu bezweifeln, deshalb aktiviere ich auch immer Samsung Dive.
Selbst die Ortung per Sim ist nur mit Polizeilicher Genehmigung erlaubt wenn Gefahr in verzug ist.
-
- 16.06.2012, 11:55
- #3
Ok super danke für die Antwort.
Branding bekomm ich am einfachsten weg indem ich roote, und einfach eine saubere Firmware hier aus dem Forum aufspiele oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2012, 12:01
- #4
Rooten musst du dafür gar nicht.
Flash dir einfach eine Firmware ohne Branding.
-
- 16.06.2012, 12:13
- #5
Rooten WILL ich aber! ^^
Danke für die schnelle Info!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2012, 12:17
- #6
Dann war es aber die falsche rheienfolge.
Erst die FW ohne Branding und dann Root.
-
- 16.06.2012, 17:03
- #7
Die beste app die ich kenne, was Verlust oder gestohlene Handys angeht ist ANDROIDLOST. Ist ein ziemlich banaler Name, aber was die kann, ist heftig: Nachricht an Dieb/Finder auf Lockscreen, Nachricht an Dieb/Finder auf normalem Screenshots, Fotos mit beiden Kameras machen, Fake Fehlermeldung senden und bei Druck auf ok wird Foto gemacht, Audioaufnahme, Ortung, Abruf der SMS, Anruflisten, Ortung alle 2Minuten, Bei Simwechsel wird neue Nummer gesendet und Kontrolle bleibt erhalten, Kontrolle des Handys per Browser oder SMS, Dieb/Finder kriegt von keiner Aktion was mit, außer gewollte Nachrichten, Irre lauter Alarmton, Icon der App versteckt, App auch per Push installierbar, also nachträglich, senden des kompletten Telefons tatsächlich, Telefon Sperren mit Pin, Daten löschen, Laufschrift auf Ladeschirm mit Email oder Adresse, falls Handy aus und Pin muss eingegeben werden, und und und... Funktioniert über einen Nachrichten Push Dienst von Google, deswegen funktioniert sie auch bei Simwechsel.........
Soweit ich weiß, kann man bei gestohlenem oder verlorenem Handy auch mit der Imei zur Polizei gehen, diese hat die Möglichkeit, jedes Handy per Imei zu Orten, da das Gerät bei jedem einloggen ins Netz immer die Imei mitsendet und sobald dies passiert, weiß die Polizei, wo sich das Gerät befindet..... Ab wann die das allerdings machen, ist ne andere Sache......
Lg Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 16.06.2012, 18:41
- #8
bei Froschkönigs Anfangsposting dachte ich ja, er will sein eigenes verlorenes Phone wiederfinden. Bei der Frage, wie man das Branding los wird bekommt die Frage im Eingangsposting dann aber doch 'nen unangenehmen Beigeschmack.....
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2012, 19:52
- #9
Die Polizei macht bei verlorenen / gestohlenen Handys nichts, aber auch rein gar nichts. Ich habe bereits mein zweites Note weil mir eins gestohlen wurde. Habe mich lange mit der Polizei auseinander gesetzt. Das war vergebene Mühe.
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2012, 20:07
- #10
Das Hauptproblem ist das der Besitzer kaum Chancen hat die zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen. Der geneigte Dieb (und dazu zähle ich auch Finder die den Fund nicht abgeben) muss sich nur an die hier gegebenen Antworten halten, und die Gefahr erwischt zu werden ist minimiert.
Alle bekannten Programme zur Ortung Sperrung etc. lassen sich mit dem simplen flashen des Roms aus hebeln. Das Orten bzw. Sperren des Geräts seitens des Providers mittels der IME wird zumindest von Deutschen Providern nicht wirklich praktiziert.
Die Polizei unternimmt in der Regel ebenfalls nichts. Der einzige mir bekannte Fall das die Polizei etwas unternimmt ist der der Hehlerei. Also wenn ein gestohlenes Gerät über einen Händler weiter veräußert wird.
Der arme Tropf dem das Gerät abhanden gekommen ist sollte 1&1 vergessen und sich darauf konzentrieren dem Dieb soviel Scherereien zu machen wie möglich.
Das geht am besten indem er eine Anzeige bei der Polizei macht und sich dann an den Hersteller also Samsung wendet und die IME auf die Liste der gestohlenen Geräte setzen lässt. Das führt dazu das eine gute Chance besteht das der Dieb Probleme bekommt wenn er das Gerät zum Service geben muss oder Offizielle Softwareupdates installieren will. Das ist ein schwacher Trost, aber besser als gar nichts.
-
- 16.06.2012, 20:08
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2012, 01:42
- #12
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 10:25
- #13
Hallo,
wie bereits gesagt unternimmt die Polizei in Deutschland nichts bei einem Handydiebstahl. Hier ist der Mann (oder die Frau) selbst gefragt. Ich habe auf allen meinen Handys, und denen meiner Frau und Kinder, Software wie von atonal beschrieben installiert. Also unbemerkt GPS-Daten schicken lassen und der "Person" einfach einen "Höflichkeitsbesuch" abstatten (nach Möglichkeit in Begleitung) und sein Eigentum wieder in Besitz nehmen.
Ich muss zugeben das die Fragen von Froschkönig leicht Missverstanden werden können. Er hätte Sie vielleicht anders formulieren sollen (ich glaube an das "Gute" im Menschen)
-
- 17.06.2012, 12:49
- #14
Vielleicht hab ich ja vor bei meinem geklauten Note das Branding zu entfernen und am besten noch die imei zu ändern aber solange mir das keiner hier beweißen kann sind diese Andeutungen und Hinweiße fehl am Platz. Dann lieber wie im anderen thread einfach zumachen.
Ich muss zugeben das die Fragen von Froschkönig leicht Missverstanden werden können. Er hätte Sie vielleicht anders formulieren sollen (ich glaube an das "Gute" im Menschen)
Aber das man sich immer gleich rechtfertigen muss wenn man so eine Frage stellt ist echt lächerlich. Macht den thread zu oder ruft die Polizei... Aber das immer gleich jemand meint er müsste darauf hinweißen das die Frage falsch verstanden werden kann oder einen unangenehmen Beigeschmack hat^^ geht mir echt auf den Kecks!!
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 13:16
- #15
@ Froschkönig:
Hey,
nicht alles direkt so ernst nehmen (gilt eigentlich für jeden). Wenn ich die Anzahl der Posts von dir nehme, wäre es ja schon dämlich so etwas unter deinem Account zu posten. Da würde halbwegs intelligente Mensch einen neuen Account anlegen. Also von meiner Seite gibts da keinen "Verdacht".
Die IMEI kann übrigens geändert werden. Ich hab es bei meinem Note bei einem normalen Update geschafft. Da hatte mein Handy auf einmal eine Softwareentwickler IMEI. In diesem Zusammenhang hab ich mal eine bisschen gegoogelt und verschiedene Möglichkeiten gefunden die IMEI zu ändern. Dies ist aber, wie bereits einige geschrieben haben, nicht legal.
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2012, 14:12
- #16
Ich glaube nicht das du deine IMEI mit einem Firmwareflash ändern konntest. Du hast dir beim flashen evtl. die efs Partition überschrieben, das sieht dann im ersten Moment so aus als sei die IMEI eine andere. Diese Änderung würde aber keiner näheren Betrachtung standhalten.
Die eigentliche IMEI steht in einem Chip den man genau einmal beschreiben kann, und es ist somit schlicht nicht möglich diese zu ändern ohne den Chip auszutauschen. Und das ist wiederum ein Aufwand der nicht lohnt.
-
- 17.06.2012, 14:57
- #17
Ja ist halb so wild. Manchmal überkommts mich eben^^
Ich versteh nur nicht warum manche anstatt einfach nichts zu sagen sich hinsetzten und sich die Mühe machen auch was zu schreiben nur um dann einen "Verdacht" zu äußern.
Und ja du hast recht. Wenn ich tatsächlich was illegales vorhätte würde ich nicht diesen account nehmen!
-
- 17.06.2012, 15:48
- #18
Sorry. ich wollte hier keinen Hype verursachen.
Deine Postings hatten halt den Anstrich. Ich an deiner Stelle hätte gleich am Anfang meine Situation erklärt - auch um sicherzustellen, dass die Antworten, die ich erhalte für mich entsprechend verwertbar sind. Aber ich sollte wohl nicht von mir auf andere schliessen.
Nochmal: sorry for the mess
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 17.06.2012, 16:03
- #19
Das die B..... Ah Polizei die Mittel, die sie hat, nicht zur Verfügung stellt ist schlicht gesagt sch..... , denn über die imei könnten die ein Handy und somit den Dieb sofort Orten, sobald das Handy an ist..... Aber ist eben mit Arbeit verbunden.....
Warum es für den Normalverbraucher da keine Möglichkeit gibt, liegt wohl an rechtlichen Barrieren.......
Selbst bei Hehlerei kann man damit rechnen, dass man sein Handy wenn überhaupt vielleicht nach ein paar Monaten wieder kriegt......
Mit Androidlost hat man zumindest die ersten ein bis zwei Stunden gute Chancen, wenn es ein nicht auf die Handymarke spezialisierter Dieb ist, denn selbst wenn du Flasherfahrung hast, musst du dich auf dem jeweiligen Gerät erst mal schlau machen, die meisten werden sich relativ sicher fühlen, wenn sie die Sim getauscht haben, also, ich sag mal, mit Sachen wie Ortung alle zwei Minuten, Fotos machen und Audioaufnahmen hat man doch ne gute Chance, den Standort des Dieses ausfindig zu machen und in so zu finden, wenn man weiß wie er aussieht..und die Stimme erkennt, wer weiß, vielleicht oft bekannter als man meint.......
Und dann würde ich Daten löschen und sperren.....
Klar, wenn er das Handy flashen kann, ist man machtlos, ich finde, man sollte auch download Mode und cwm per Pin schützen können......
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 17.06.2012, 17:26
- #20
Werde ich bei meinem neuen auf jeden fall machen. wobei ich gesehen hab das es bei amazon für 30€ eine Diebstahlversicherung gibt... Muss ich mir mal genauer anschauen!
Das mit der imei orten geht, aber eben nur bei besonderen Fällen. Nicht für uns Normal Sterbliche. Wobei anscheinend auch nur abgeschätz werden kann wo das Handy ist. Man weiß ja nur in welchem Sende Masten das Handy eingeloggt ist. Je mehr desto besser. Aber so wie im Film funktioniert das wohl immer noch nicht.
Ähnliche Themen
-
Widget Locker & GO sms Pro & Galaxy S I9000 - Problem!
Von Entchen1977 im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.12.2011, 13:11 -
Samsung Galaxy Note, Videos zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:26 -
Samsung Galaxy Note, Bilder zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:49 -
Gerät mit 4ColumnsStart&AllPrograms zerschossen
Von huefi2 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 09:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...