dauer bis Eingabe am Lockscreen erfolgen kann dauer bis Eingabe am Lockscreen erfolgen kann
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. HI Leute

    wenn ich auch den Homebutton oder rechts auf den Einschlatknopf drücke dann dauert es ca. 1-2 Sekunden bis der Lockscreen zum entsperren da ist.

    Das hört sich zwar nicht viel an nur wenn man dringend was machen will nervt es schon

    Gibts dsa ne Lösung?

    MfG

    Chris
    0
     

  2. 1-2 Sec ? Das ist lange. Bei mir reagiert der sofort. Aendern wirst das wohl nicht können.

    Ausser unsere super duper Cracks haben irgend ein ROM auf Lager das das umgeht. *g*
    0
     

  3. tja die Frage ist woran es liegt. Ich habe mal in anderen FOrum gefragt und da gibt es Aussagen:

    bei mir dauert es nur Millisekunden

    Kann das mit dem Homescreen zusammenhängen auch wenn zuerst der Sperrbildschirm geladen wird?

    Oder gibt es eine Einstellung für diesen Sperrbildschirm?

    Vielen Dank

    MfG

    Chris
    0
     

  4. 08.02.2012, 07:28
    #4
    Ich habe genau das gleiche Problem, und ich habe schon viele Roms und Kernel durch - war überall das selbe...

    Es hieß immer, dass das mit dem Deepsleep zu tun hat, aus dem es erstmal erwachen muss. Ich finde das aber auch mehr als ärgerlich, ist meistens über eine Sekunde bis der Lockscreen da ist. Eine Lösung wäre sehr wünschenswert!

    Getapatalked mit meinem Note!
    0
     

  5. Hi Leute

    gibt es dazu keine Lösung? - Vorallem bei einigen scheint das Problem nicht zu bestehen auch nicht mit Stock-ROM. Gibt es Tools mit denen man diesen DeepSleep steuern kann?

    Oder einen anderen Lösungsweg - ohne Neues ROM oder Flash?

    Vielen Dank

    MfG

    Chris
    0
     

  6. 08.02.2012, 19:55
    #6
    Dazu müsstest Du Dein SGN rooten, denn dann stellt der Governor lulzactive und die entsprechende App eine Möglichkeit dar.
    Lässt man diese App völlig außen vor, dann könnte u.U. die bloße Änderung vom Governor schon Abhilfe schaffen.

    Also derzeit bin ich bei meinem ROM und dem aktuellen AbyssKernel bei einer knappen Sekunden zum Wake up.
    0
     

  7. Powerbroker Gast
    Bei mir dauert es nur nur Millisekunden.....................
    0
     

  8. Das Galaxy Note meiner Freundin hat das Problem ebenfalls. Wenn man das Gerät aus dem Standby holt, also den "Home" oder "Power" Knopf drückt, dauert es ca. 0,5 - 1 Sek. bis der Bildschirm an geht. Das ist ziemlich nervig.

    Ich bin z.B. von meinem Nexus S und Galaxy Nexus gewohnt, dass der Bildschirm sofort bei Knopfdruck an geht. Auf dem Note drücke ich dann meistens den Knopf reflexartig ein zweites mal, weil ich denke ich hätte den Knopf nicht richtig gedrückt und schalte es damit dann aber eben wieder aus.

    An sich nicht tragisch, sind ja nur wenige Sekunden(-bruchteile) aber trotzdem einfach nervig. Usability fail...
    0
     

  9. Ich hatte das selbe Verhalten bei der vorinstallierten ROM KK9. Seit dem Update auf LA4 ist der Lockscreen "ratzfatz" vorhanden und das "unlocken" geht auch wesentlich schneller.
    stock ROM ohne root ...

    tap*talked via GT-N7000 (GB.XXLA4)
    0
     

  10. Also ich habe das Problem mit GINGERBREAD.XXLA4 Build… Stock ROM

    Irgendwelche Abhilfen?

    Außerdem läuft öfters über Nacht der Akku leer, obwohl er Abends noch ca. 40% voll ist. Das kann doch nicht normal sein, oder?
    0
     

  11. 22.02.2012, 00:42
    #11
    Zitat Zitat von martineberle.de Beitrag anzeigen
    ...dauert es ca. 0,5 - 1 Sek. bis der Bildschirm an geht. Das ist ziemlich nervig.
    Governors, die etwas rascher hochtakten, helfen hier. Ich nutze den Franco Kernel und da ist der Lag ganz gut wegkonfiguriert. Zu Updatezwecken habe ich heute wieder auf den CF-Root gewechselt und die Erfahrung war wie die Faust aufs Auge. Ich weiss nicht, wie ich früher damit leben konnte

    Zitat Zitat von martineberle.de Beitrag anzeigen
    ...über Nacht der Akku leer (...) kann doch nicht normal sein, oder?
    Nein, ist es nicht. Vermutlich eine App, ein Prozess oder ein verhangener Hook, der dein System nicht schlafen und damit massig Energie verbraten lässt. Es gibt hierzu einen Thread, welcher die Problemsuche und womöglich Lösungsfindung diskutiert.
    0
     

  12. Das sind so Probleme, da frag ich mich warum bekommt Google sowas nicht in den Griff? Damit ruinieren die sich ihre Android Plattform noch. Beim iPhone gibt's das nicht…
    0
     

  13. 03.03.2012, 00:49
    #13
    "Reine" Google-Geräte wie die Nexus' oder Geräte die mit AOSP oder AOSP-nahen (CyanogenMod *blinzel*) Android-Builds laufen haben solche Probleme nicht. Speziell jetzt beim Note sind sie von Samsung hausgemacht. Hoch lebe deshalb Touchwiz, Sense und alle anderen "Verbesserungen".
    0
     

  14. Tjo, ich weiß… hab ja das Galaxy Nexus ebenfalls. (Das hat dafür andere Macken)
    0
     

  15. 12.03.2012, 22:16
    #15
    Nun hat es mich auch erwischt. Mein Note hatte egal mit welcher Firmware nie Probleme mit dem aufwachen. Seit 2 Tagen dauert es auch bei mir 1-2 sek. bis der Bildschirm anspringt. Ich habe ein Stockrom (XXLB1) und nur gerootet. Die Frimware habe ich aber schon länger drauf, daran kann es also nicht liegen. Ich werde mal versuchen die Anwendungen die Neu sind zu deinstallieren, mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Ausser vieleicht das übliche wie Akku raus nehmen etc.
    0
     

  16. Naja ich habe letztens eine Mail bekommen, wo von einem Gechäftspartner die Absenderadresse drinn stand. Ich klickte auf dei Mail, da ich ja dachte die kommt von einer Vertraunswürdigen Quelle und siehe da mein Note wollte was runterladen, was aber nicht ging, da dies eine Windowsanwendung war. Seit dem versucht es regelmäßig immer wieder die Datei zu downloaden. Daher werde ich mein Note so wie so demnächst auf Werkseinstellungen zurück setzen und alles manuell neu einrichten, vielleicht ist das Problem dann auch erstmal weg.
    Bin nur froh, das ich die Mail am Note geöffnet habe und nicht mit meinem Windows Laptop. Naja man muß ja auch mal Glück haben,war zumindest ein fieser Trojaner oder Virus.
    0
     

  17. 12.03.2012, 23:51
    #17
    Entweder im Appdrawer "Downloads" öffnen oder im Browser im Menü "Downloads" wählen. Dort die entsprechende Datei markieren und als Knopf oder im Menü abbrechen oder löschen oder etc wählen.

    #Tapatalk #Galaxy Note
    0
     

  18. 13.03.2012, 06:28
    #18
    Ausschalten und Akku entnehmen, war bei mir die Lösung. Das Note läuft bei mir so zuverlässig das ich so etwas nicht mehr regelmäßig mache, und es einfach nicht mehr zum Alltag gehört . Aber ich muss sagen das die Verzögerung gewaltig nervte.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kome nicht mal bis zur PIN Eingabe.
    Von Parn im Forum Samsung S8500 Wave
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 11:42
  2. Probleme Hintergrund PIN-Eingabe bei WM-Lockscreen
    Von bloggo im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 08:11
  3. E-Mails: Dauer bis Empfang / Verzögerung
    Von dutillda im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 07:13
  4. Dauer bis das Display ausgeht
    Von TDI im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 20:43
  5. Dauer bis Combox kommt (Swisscom)
    Von yannickerb1 im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 00:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s3 braucht lange zum aufwachen

galaxy s3 aufwecken dauert lange

galaxy es dauert bis bildschirm erwacht

galaxy s2 aufwecken dauert

samsung galaxy note pin eingeben

samsung galaxy note sperrbildschirm

windows 7 dauereingabe

note2 langer locksreen

samsung galaxy j5 braucht lange beim entsperren

galaxy s3 braucht lange zum aufwachen

galaxy note pin eingeben

s4 braucht lange zum angehen

GALAXY S2 lockscreen zeit

android sperrbildschirm zeit

samsung note bildschirm entsperren

samsung galaxy s2 braucht lange zum aufwachensamsung galaxy s3 aufwecken dauert

Stichworte