Ergebnis 81 bis 91 von 91
-
Gesperrt
- 30.10.2012, 13:09
- #81
Geilo, der Zweck heiligt die Mittel oder so
-
- 30.10.2012, 13:42
- #82
Wird schon gehen bis ein neues da ist .
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2012, 02:43
- #83
Schon mal die App Data Easy Pro ausprobiert? Die App schaltet die Datenverbindung aus und aktiviert sie periodisch für eine bestimmte Zeit wieder. Also zum Beispiel 10 Min. aus, dann 1 Min. an um zu synchronisieren und dann wieder 10 Min. aus. Die Dauer des Unterbruchs und die Dauer des Zeitfensters für die Synchronisierung lassen sich in der Pro Version frei festlegen. Es kann auch festgelegt werden, dass bei verfügbarem Wifi dieses zum Synchronisieren verwendet wird. So spart man Akku und beispielsweise WhatsApp Nachrichten kommen trotzdem innert nützlicher Frist an. Wenn man das Internet braucht, lässt es sich durch ein Widget rasch permanent einschalten.
Ich finde die App echt Klasse, sie macht einen deutlichen Unterschied, was die Akkulaufzeit betrifft. Und mit Fr. 1.50 ist sie preiswert. Die App ist im Play Store erhältlich.
Sent from my revived Galaxy Note
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 17:45
- #84
mein akku von amazon kam ja vor einer woche an ... habe mich aber nicht so recht getraut ihn einzusetzen ... sieht aber genau wie der orginale aus steht sogar ein produktionsdatum drauf einziger utnerschied er sitzt etwas straffer im akkufach ...
hoff mein handy explodiert nicht beim ladenaber ich musste ihn gezwungenermaßen nehmen da mein orginaler wohl kaputt ist
-
- 22.11.2012, 22:46
- #85
Hi Mitsch !
Vorschlag:
Accu nach runterfahren des Gerätes, austauschen, Deckel noch ab lassen, Lader reinstecken, alle paar Minuten mal fühlen, ob Du den Accu noch anfassen kannst. nach 1 h dürfte auch bei Dir die Befürchtung einer Explosion kleiner werden....
im Ernst:
Ich bin in der Elektronik seit über 35 Jahren tätig und habe noch keinen Accu zum Explodieren gebracht.....
Nur Mut !!!
Hinweis:
Nach einem Accuwechsel hatte ich vergessen meine Uhr und das Datum neu zu starten...(Note vor 2 Wochen)
und konnte prompt nicht ins Internet....und noch ein Programm hat gesponnen, bis ich die Uhr und das Datum neu stellte...
Kleine Ursache, große Wirkung.
Schreib ob Du´s überlebt hast
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2012, 23:48
- #86
soo ich hab es überlebt aber das mit dem Internet funktioniert nicht so recht (es kann auch sein das es daran liegt das ich hier schlechten empfangf habe ... internetverbindung ist zwar da (H+) aber er lädt mir nichts aus m playstore ... so auf google oder so mit dem browser klappt!
was hast du denn bei der Uhr umgestellt ?
-
- 23.11.2012, 02:57
- #87
Die Zeit war falsch, und das Datum um mehrere Jahre zurück.
Also Datum und Uhrzeit, Internet Zugang und diverse andere Daten in den Einstellungen kontrollieren, waren bei mir aber weitgehend ok.
Warmstart, und alles ging wieder.
Am Play-Store merkt man es sofort, das war auch bei mir so.
Wenn der Empfang da ist, hast du auch die Uhrzeit und Datum wieder aktuell wenn ich mich recht erinnere, da sich glaube ich, verschiedene Programme aus dem Internet die Zeit holen
Da ich Nandroid habe, mache ich öfter Backups, und meine Versionen sind nie Älter als ein bis zwei Wochen. das ist MEIN doppelter Boden bei Pannen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2012, 07:26
- #88
muss ich auch mal machen (also ein Backup)
hm bei mir braucht es nachts gerade so um die 10% akku (laut BBS ist es im deepsleep) habe aber auch schlechten empfang in der wohnung denke darum zieht es auch nachts soviel akku (internet ist nachts aus)
-
- 23.11.2012, 14:27
- #89
Ich habe mit Hilfe von Batterie Spy und JuiceDefender alle Verbrauchsprobleme im Griff.
Bei beiden Apps kann man erstmal testen und sich dann entscheiden ob man updaten will.
Mein Reserve-Accu + Extra -Ladeadapter sind gerade im Test...
Strom mit einem Recht starken Ladeteil am Adapter wird intern auf 450mA begrenzt um15:27 (Weitere Messwerte im Anhang ) dabei wird weder der Adapter (Halterung für Accu) noch das Ladeteil fühlbar warm.
Ich werde den durch die Ladeautomatic reduzierten Restladestrom auch mal hier reinschreiben, um Dir die Angst zu nehmen, das Note nachts laden zu lassen.
Es ist keinesfalls ein Fehler vor Strom usw. Respekt zu haben, aber gehe davon aus, Daß Du etwas zu vorsichtig bist.
Strom(Energie) bedingt auch immer Wärmeerzeugung. Sensoren hast Du genug
Deepsleep über nacht hört sich sehr beruhigend an.....!!!!!
0: siehe oben
1: 300mA 17:10
2: 200mA 17:25
3: 150mA 17:50
4: 100mA 18:15
5: 25mA 18:20 (Ladelampe wechselt von rot auf grün)
6: <1mAnach weiteren 25 Minuten
So soll sich ein Ladegerät verhalten.
Auch wenn das Netzteil 1A kann, begrenzt die Ladeelektronik bei vollem Accu den Strom auf maximal 1/10 oder noch besser auf den Wert des Stromes, welcher nötig ist, die natürliche Selbstentladung des Accus zu neutralisieren. Siehe Meßwert 6: Das mag ein Accu !
Da ich den Accu sowiso prüfte, konnte ich Die Meßwerte auch gleich hier eintragen
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 10:19
- #90
bei mir verbraucht utrack am meisten strom wie kann ich das ausschalten... das utrack aktivirrt sich nicht ummer bzw der akkuverbrauch ist nur manchmal sohoch ... was kann ich dagegen tun ... mein akku hat auch oefters mal eine temperatur von uebrr 40 grad ... hilfeee
-
- 13.03.2013, 11:00
- #91
Einstellungen>Anwendungen>Akkulaufzeit
ie Resultate dieses Hilfsprogrammes sind relativ einfach für Laien zu begreifen.
Also alle Teile der Kurven genau betrachten und versuchen daraus Schlüsse zu ziehen, wann von welchem Programm welcher Strom gezogen wird.
Es gibt noch mehr Programme die sich mit den Verbräuchen auseinandersetzen, aber die Könnten u.U. ohne eine gewisse Vorbelastung auch verwirrend sein.
U-Track ist wenn ich das richtig erinnere ein Kontrollprogramm, welches intern gewisse sicherheitsaufgaben hat und Verläufe nicht umsonst aufzeichnet.
Bei mir war es z.B so, daß nach einem Wechsel von einem auf das Andere Virenprogramm das Note für (Ich glaube) 2Tage sehr viel Strom benötigte.
Da werden wohl für gewisse Sicherheitsrelevante Dinge nach Neuinstallationen alle möglichen Dinge mitgeschrieben. (Auch mit Ortung usw läuft da im Hintergrund einiges ab.)
das hat sich nach der Erfassungsphase restlos reduziert, sodaß mein Stromverbrauch nach einigen Tagen wieder auf normale Werte zurück ging. Auch etwas erhöhte Prozessortemperaturen, (an der Rückseite fühlbar), so bis geschätzt 55°C sind beim "Tracking" aufgrund der zum normalen Programm ZUSÄTZLICH verlangten Leistung für eine Gewisse Zeit noch vertretbar.
Da Dein Note beim Tracking auch nicht in den Deep-Sleep kommen wird, (Sichtbar am Akku-Verbrauchsprogramm, Taste mal auf die graue Kurvenfläche oben, dann öffnet sich unten ein Feld wo Du die Deep-Sleep und andere Betriebszustände über die Zeit siehst.
Ich würde also keinesfalls raten das Track-Programm zu stoppen ect., das tut es nach Erfüllung seiner u.U. lebenswichtigen Aufgaben von selbst.
Gerade wenn man das Note neuer hat, und viele Programme ausprobiert, ist dieses Programm in meinen Augen sehr wichtig.
Meine persönliche Meinung und Erfahrung.
Weiss es jemand noch genauer und fundierter, ich lerne gerne dazu.
Ähnliche Themen
-
Tips und Tricks
Von hpk im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 53Letzter Beitrag: 25.08.2010, 23:35 -
HTC Touch II - Tips und Tricks
Von Boriz im Forum HTC Touch2Antworten: 16Letzter Beitrag: 25.08.2010, 16:44 -
zum kapitel Tips und Tricks
Von totalunternehmung im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.05.2010, 12:52 -
Tips und Tricks
Von hpk im Forum HTC LegendAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2010, 10:13 -
Tips und Tricks
Von integer im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2010, 13:31
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...