Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 07.12.2011, 12:28
- #1
Hallo,
weiß jemand besser Bescheid als ich?
Kann man ein vorhandenes Ladekabel von einem anderen Gerät (in meinem Fall ein HTC Desire HD) ohne Probleme für das Samsung NOTE nutzen?
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2011, 12:39
- #2
Technisch: Keine Ahnung, ich will nichts falsches sagen. Aber zumindest von den neuen EU-Richtlinien her sollte das möglich sein. Der Sinn war ja, nicht für jedes Handy ein propietäres Ladekabel und damit neuen Müll zu produzieren, sondern einheitlich nur noch Micro-USB.
Edit: Du musst wohl schauen, ob dein Ladekabel einen Mini-USB oder einen Micro-USB-Stecker hat. Das Note braucht einen Micro-USB-Stecker, mein TD2 hat ein Mini-USB.
-
- 07.12.2011, 13:23
- #3
Danke!
-
- 07.12.2011, 14:05
- #4
Habe jetzt folgendes ausprobiert, was auch klappt:
Das vom original Samsung-Stecker abnehmbare USB-Ladekabel des NOTE passt in den Stecker des HTC für den Zigarettenanzünder und lädt.
-
- 07.12.2011, 19:44
- #5
Alle Micro USB Ladekabel werden funktionieren.
Es gibt aber Unterschiede, ob sie als USB, oder AC Ladegerät erkannt werden. Bei ersterem könnte beim Laden bedeutend länger dauern, b.z.w. es bei gleichzeitigen Navigationsbetrieb unmöglich machen.
-
- 08.12.2011, 13:28
- #6
Ich denke das ist nicht ganz richtig.
Wenn ich das Kabel an den USB Steckdosen Adapter (5 Volt 1A) stecke sagt das Note "AC".
Stecke ich das gleiche Kabel an den PC (5 Volt 500mA (1XUSB)) sagt das Note "USB".
Das gleiche passiert mit meinem mobilen Akku, ist der mobile Akku fast leer sagt das Note "USB".
Ist der mobile Akku voll sagt das Note "AC".
Ich denke das Note misst zwischendurch immer wieder wie viel mA das Ladegerät maximal geben kann.
Denn am Anfang (wenn der Akku leer ist) nimmt der Akku das maximalste auf (laut Widgets ca. 800 mA),
wird der Akku voller sinkt auch die Ladestromstärke.
Es kommt also drauf an wie viel der Ladeadapter in deinem Auto durchlässt,
ich glaube die meisten haben 500 mA damit sie die Gräte nicht durchjagen
-
Bin neu hier
- 08.12.2011, 13:48
- #7
das Kabel vom HTC kannst Du ruhig nehmen, allerdings benötigst Du einen Zigarettenanzünder-Stecker mit min. 1A - kostet bei Amazon ca. 6€
Sonst läd das Note nur mit halber Leistung (USB -Ladung 500mA) - damit kannste dann z.B. nicht mit GPS navigieren, denn es wird mehr Strom verbraucht als geladen wird.
-
- 08.12.2011, 16:05
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2011, 21:38
- #9
@spline
Und wie löst man dann das Problem? Einfach was Teureres kaufen und dann hoffen, dass mehr Leistung durchpasst? Oder hast du, was natürlich klasse wäre, direkt eine Kaufempfehlung?
-
- 08.12.2011, 21:45
- #10
Ich hab eins von Samsung. Nachdem ich mit Zeugs aus dem Billigmarkt entäuscht wurde.
Ähnliche Themen
-
Spezielles USB-Ladekabel für das iPad
Von Isobuster im Forum Apple ReviewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.06.2011, 14:33 -
Freisprechen über Bluetooth im PKW
Von Greg1 im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2011, 14:21 -
KFZ Ladekabel für Touch Pro
Von Verbraucher im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.2010, 15:17 -
KFZ-Ladekabel für Q9H ?
Von greddy im Forum Motorola MOTO Q 9hAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.11.2008, 09:55 -
KFZ-Ladekabel für Diamond
Von kermitthecat im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2008, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...