Welches Navi Programm ? Welches Navi Programm ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 20.11.2011, 18:37
    #1
    Hallo,

    Da das Note wirklich ideal ist zum Navigieren ist hab ich mich nun dazu entschlossen mir ein Navigationsprogramm zu besorgen.

    Es sollten Karten für ganz Europa verfügbar sein und die Kartenupdates mindestens 5 Jahre lang kostenfrei sein.

    Da ich mich vorher nicht damit beschäftigt hab, da ich kein Auto hatte kenne ich mich so gar nicht aus.

    Welches Navigationsprogramm könnt ihr emfehlen und wieso eben dieses.

    Zusatzfunktionen wie Stauwarnungen und ein Spurassistent (falls möglich) und etc. sind gern gesehen.
    0
     

  2. 20.11.2011, 20:32
    #2
    Für mich kommt seit Jahren nur Navigon in Betracht. Kannst Du eine zeitlang kostenlos probieren, such mal im Market nach Navigon Select.

    Schaltet mittlerweile auch automatisch vom Hoch- ins Querformat, wenn gewünscht, was für mich aber von der Übersichtlichkeit schlechter ist.

    Der Funktionsumfang ist professionell, die Farbdarstellung ist professionell, die Straßennamen in der Karte schlecht lesbar, beim Note gehts aber aufgrund der Größe. Nutze ich jetzt auch auf dem Note und würde gegen nichts tauschen

    Das Routing geht in Sekundenschnelle, Rerouting auch, durch MyRoutes werden in der Regel mehrere Alternativrouten vorgeschlagen und optisch auf einer Übersichtskarte angezeigt, so dass die Entscheidung leicht fällt.

    Stauwarnungen und Spurassistent sind Selbstverständlichkeiten, aber nicht nötig. Im Ausland ohne Flat habe ich den Datenverkehr abgeschaltet. Die Zuverlässigkeit halte ich auch im Inland für gering, das sieht aber jeder anders
    2
     

  3. 20.11.2011, 20:52
    #3
    Ich danke dir für deine ausfürliche Antwort, mal schauen ob sich noch jemand zu wort meldet, ansonsten hast du mich überzeugt
    0
     

  4. User27495 Gast
    Seit Jahren nutze ich nur noch Navigon... Die einzige Software die auch hält was sie verspricht und 1a funktioniert..

    Egal ob D-A-CH, ganz Europa, Kanada oder USA... Ich werde nie mehr freiwillig etwas anderes nutzen und kann Navigon uneingeschränkt empfehlen.
    1
     

  5. 20.11.2011, 20:59
    #5
    Ich denke die Antwort ist ziemlich eindeutig, gut für mich
    Was ist der unterschied zwischen dem "Select" Paket und dem "Europa" immerhin kostet Europa 60€
    0
     

  6. User86398 Gast
    Ist Select nicht nur für Telekom-Kunden mit Telekom-SIM?
    0
     

  7. Ich kann hier noch Sygic einwerfen
    Habe das seit gut einem Jahr im Einsatz und läuft einwandfrei, aktuell auch auf dem Note. Downloadspeed beim initialien Kartendownload haben sie extrem verbessert, der Rest überzeugt mich auch.
    Kann man auch gratis ausprobieren.
    2
     

  8. 20.11.2011, 21:24
    #8
    Mich stört gerade an Navigon das die Basis App 60€ kostet und ich dann noch für zusätzliche Funtionen Geld bezahlen muss, so bin ich bei über 100€.
    0
     

  9. User27495 Gast
    lieber etwas investieren als dann ein navi zu haben was wenn man es braucht kläglich versagt...
    0
     

  10. 20.11.2011, 21:49
    #10
    Da hast du auch wieder Recht.
    Für mich ist die Suche beendet, mal schauen welche Zusatzpakete es gibt und welche sich auch lohnen.

    Welche Zusatzfunktionen habt ihr euch gekauft und was haltet ihr von denen, hat es sich jeweils gelohnt ?
    0
     

  11. Ich hab über Promotioncode zufällig alles freigeschaltet und kann nur sagen, dass die Cockpitansicht keinen ersichtlichen Nutzwert hat. Fresh maps gibts alle Monate mal im Angebot -da hast Du noch Zeit. Traffic live ist Gedchmackssache -ich finds ok.
    Teste erstmal aus, Du kannst ja jederzeit später noch entscheiden...

    By Samsung Note mit tapatalk.
    0
     

  12. Google Navi ist auch nicht schlecht, besser wird sie, wenn man nicht mehr von den Daten abhängig ist und so im Ausland Roaming Gebühren hätte.
    1
     

  13. 21.11.2011, 02:15
    #13
    Ich habe Navigon Navigator seit vielen Jahren genutzt (seitdem es es überhaupt schon gibt, noch auf Windows Mobile).
    Navigieren mit PDA/Smartphone und Software mache ich bereits seit 11 Jahren.

    Dieses Jahr bin ich aber auf ALK Copilot Premium gewechselt. Ist leider auch nicht perfekt, kann aber einige Sachen besser als Navigon.
    Da ist zu einem der großartige Funktionsumfang, den Navigon nichtmal ansatzweise bieten kann (z.B. berechnetete Routen durch Ziehen der Route in der Karte zu verändern) und ein großes Problem für mich, welches Navigon unbrauchbar macht ist, dass seit dem 3.5er Update das Übertragen der Naviansagen über A2DP per Bluetooth nicht mehr richtig funktioniert.
    Vorher war es sowohl bei Windows Mobile als auch bei Android so, dass die Naviansagen über die Bluetooth-Freisprecheinrichtung die mit meinem Autoradio verbunden, wiedergegeben wurden. Ich konnte also die Naviansagen über das Autoradio hören und nach der Ansage wurde wieder auf Autoradioton zurückgeschaltet.
    Seit ca. 1 Jahr funktioniert das aber nicht mehr; wenn die Naviansage kommt wird zwar der Ton umgeschaltet, aber nicht wieder zurückgeschaltet. Mit Musik hören übers Radio ist dann erstmal nicht. Erst wenn man das Naviprogramm beendet ist wieder der Radioton da.
    Witzigerweise funktioniert das mit Google Navigation, Sygic, Copilot problemlos. Ich habe bei Navigon angefragt und seit Monaten schaffen die es nicht, dieses Problem zu beheben (obwohl es vorher jahrelang bei Navigon ja auch funktioniert hat) und ich bekomme sehr seltsame Antworten in schlechter deutscher Sprache vom Support gemailt zu dieser Problematik, die nichtmal ansatzweise an eine Lösung glauben lassen.

    Wenn man mal in einem Navigationsforum schaut (wo diese Frage auch eher hingehört), wird man lesen können, welche Probleme mit Navigon seit dem 4er-Update noch dazu gekommen sind...

    Navigon war mal eine Firma die die Referenz an Navi-Apps auf dem Markt hatte, inzwischen ist da leider nicht mehr viel von geblieben.
    1
     

  14. 21.11.2011, 02:35
    #14
    Weist du was der unterschied zwischen der "normalen" und der Premium Variante ist?
    Immerhin kostet die Premium Version etwa die hälfte der "normalen" Nersion.
    Das Design der Premium Version finde ich aber besser.

    Ist doch keine so leichte Entscheidung, aber nun tendiere ich zum Copilot Premium da es "nur" 38€ kostet und nicht 60+ wie navigon.

    Edit:
    Hab es nun selber rausgefunden, die Premium Variante ist einfach eine neue Version und noch dazu günstiger, das ist doch mal ein Argument
    0
     

  15. 21.11.2011, 15:28
    #15
    Nach rund 10 Jahren Garmin fürs Motorrad kam vor einem Jahr Navigon fürs Galaxy dazu. Dieses funktioniert recht gut, allerdings führte das letzte Udate zu einer mittleren Unzufriedenheit. (Insbesondere müssen zuvor erworbene Funktionen, wie Traffic Live, neu gekauft werden. Zudem kann die nervige Werbung für die Blitzer, die in der Schweiz eh verboten sind, nicht eliminiert werden. Auch die Navigation ist zum Teil mühsam: auf einer Strecke (Landstrasse), die ich ab und an fahre, meldet sich Navigen alle 300 Meter mit „wenn möglich bitte wenden“ – obwohl ich genau auf der vorgegebenen Route fahre.)

    Heute habe ich nun Copilot Premium installiert. Ich bin positiv überrascht über die vielfältigen Einstellmöglichkeiten und die perfekte Navigation auf einer ersten Testfahrt.
    3
     

  16. 21.11.2011, 17:46
    #16
    Ich habe Sygic, Navigon und Igo drauf... Navigon von Garmin ist ganz nice.. unkompliziert und leistungsstark, Igo macht bei der Auflösung nicht so mit.. Sygic läuft auch total nice. Ich kann also zu Navigon und Sygic raten. Bei Navigon brauche ich aber eine internetverbindung um das Programm starten zu können ist manchma voll nervig.
    0
     

  17. 21.11.2011, 18:21
    #17
    ich nutze schon seit 3 Jahren NDrive HD
    super schnelle Eingaben und genau zu einem fairen Preis.

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
    0
     

  18. 21.11.2011, 19:14
    #18
    Zitat Zitat von Oliver Jorel Beitrag anzeigen
    Google Navi ist auch nicht schlecht, besser wird sie, wenn man nicht mehr von den Daten abhängig ist und so im Ausland Roaming Gebühren hätte.
    Sehe ich auch so und benutzte es im Moment nur noch.
    Was vielleicht einige nicht wissen, ist der Cache von max. 10 Kartenbereichen von je 16km Umfang. Ja ja nicht viel, aber um eine komplette Stadt wie z.B. Berlin zu cachen, reichen 4-5 Kartenbereiche locker aus. Ergo beanspruche ich in der Stadt zumindest für Google Maps keinen mobilen Internettraffic.

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
    1
     

  19. 22.11.2011, 03:52
    #19
    Das hier ist auch ganz nett: http://world.waze.com/
    0
     

  20. Braucht man aber doch eine Daten Flat oder für Waze
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches navi?
    Von ja!Dan im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 07:08
  2. welches navi???
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 16:00
  3. Wer nutzt Navi? Welches Programm???
    Von Pino346 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 00:29
  4. große Navi-Umfrage. Welches Navi Programm nutzt ihr - und warum?
    Von oliver79 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 14:43
  5. Welches Navi???
    Von fuxi7 im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 21:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note navigation

igo samsung note

galaxy note navigon

samsung galaxy note navi

navigon galaxy note

galaxy note igo

samsung note navigation

navi für galaxy note

navigation galaxy note

galaxy note navigation

navigation für galaxy note

igo samsung galaxy note

navi software für galaxy note

igo8 galaxy note

igo für samsung galaxy note

igo galaxy note

samsung galaxy note igo

navigation mit galaxy notesamsung galaxy note navigation softwaresamsung n7000 naviigo for galaxy noteigo auf galaxy notewelches navisamsung galaxy note navigonnavigation für samsung note

Stichworte